SSS8 «iijwilatt h d. rqchn. vll4»»»dL Fertige Bücher. 120, 24. Mai 1922. Die SteuerxesetrxebuuZ beginnt äie üeläentwertunZ cier Vermögen n> ru berückslcktlgen 8 6 ^bs. 2 äss kommsullsir Vermvxeu8rurri»od8- 8leusrxe8e1re8 sistrt äisss Lsrüoksiotrtiguug vor. dsr Haullol im Lllxemoirrsu urrll <iis Irrllustrre llarauk vordereltstk Wer vermag ru sasen, um rvivviol sein Ilnternedinen üured äiv 6eläeotrver- Oolclmark - kuckkülrrunx unä Oolämark-kilanren ilire vurckkütirung uvlt Aufstellung ^virll sirrs pralrtisolis uuä^ IsrotrtvsrstriQllliedö «usreiedonü ru bestellen? Selbst jeäe8 Sorllment einer Lleln8ta6t bsuu unter clsu luäustrielleu Nutli'»clie Verlggsbucklinncllung 8tuttx»rt, 24. Nai 1922. Am 10. und 25. jedes Monats erscheint (erstmalig am 10. Mai) Mdhis mt IMml. Halbmonatsschrift. Herausgegeben von Robert B. Witte Dar eiste und einzige Organ für alle Gebiete des Friedhosswesens. Bezug auch stir den Buchhändler am vorteilhaftesten durch die Post. Preis vierteljährlich ^ 4V , Rabatt 35°/y bei Einsendung der Postquittung. Verlag der Zeitschrift Friedhof und Denkmal G.m. b. H , Dresden-N. 6. Betrifft von Paul Bruns. Aus die zahlreichen Anfragen gebe ich hierdurch bekannt, daß infolge Teilstreiks in der Druckerei die Schrift erst Anfang bzw. Mitte Juni erscheinen kann. Der Erscheinungstag wird z. Z. an dieser Stelle bekanntgegeben. Der Auslandszuschlag beträgt 299^,. Die Vorzugsbedingungen bleiben bis zum Er scheinungstag in Kraft. (Siehe Börsenbl. vom 2. Mai 1922, Nr. 191, Seite 5962., Da die Erstauflage durch Vorbestellungen bald vergriffen sein dürfte, empfehle ich, rechtzeitig zu bestellen. Bestellzettel anbei. WMM«! »MWlW Otto George Charlottenburg 4. ^ Schristvorlagen für Gewerbe, Kunst und Technik. Nr 110. Vorlagen für Schreib- und Zierschriften jeder Art. aus alter und neuer Zeit, 4.40. 111. Schriftarten zur Anwendung bei Plänen und Zeichnungen, zum Gebrauche in Zeichenschulen, sowie für Architekten, Geometer usw. von C. E. Hetzer. ^ 3.50. 116 Moderne Kursivschriften. ^ 4 40. 118. 50 Alphabete für Techniker und Fachschulen, .k 4.40. 300. Neue Plakatschriften, gezeichnet v.C.Fahrenwaldt. .lL 4.70. 302. Lackschriften. Schriften für Schaufenster, Plakate, Schilder und weitere Interessenten von C. Fahrenwaldt. 5.80. 303. Praktische Alphavete z. Gebrauch in Fachschulen, 3.60. 304. Künstlerische deutsche Schriften für alle Zweige des Kunstgewerbes, 3.70. 306. Musterblätter. 7 Hefte je 1.60. Heft Rundschrift „ IZ. Deutsche und Englische Schreibschrift ., 0. Römische Schrift „ I). Gotische und Fraktur-Schrift „ L. Monogramm-Alphabet k. Deutsche und Lateinische Steil-Schrift „ l). Schriften für den Schulgebrauch 306. Musteralphabete verschiedener Schriftarten, in den neuesten Formen. 20 Hefte je 3.20. 308. Bunte Schriften, zum Gebrauch für Maler, Zeichner, Lithographen, Kalligraphen usw. 4 Hefte je 6.80. 309. Sammlung moderner Schriften für das Kunstgewerbe, von C. Fahrenwaldt. 2 Hefte je 6.80. 310. Neues vollständiges Monogrammalphabet. 2 Hefte je 4.40. 311. Moderne Monogramme. 4.40. Jedes Heft wird einzeln abgegeben. Hierzu 226L» Teuerungszuschlag. Richard Bauer, Leipzig.