120, 24. Mai 1922. Fertige Bücher. — Preisänderungen. BSrsmblatt >, d. Dtschn. NuchhMdl,. hg 6 9 kems »sailsrdells »Mer unü Vorlssen 6is wegen bieuäruok iin kiüok- stsnäs »inä, können wir nnr noeil rn cien sin Is^e 6er Ineksrrrng gültigen Preisen sb- gelien. 8ololrsn pirrnen, äie 6s- rait niolrt einverstsnclen sinel, geststten wir klüelrgsds inner- trslb 14 4?sgen uselr Linpksng. Iin Nsi 1922. Verlag «11« «ever / Leivrig Zer MtlirgeWMsiiliterrlA In der Grnnvschule. Von K. C. Rothe. (Sammlg. meth Handb. Nr. 37) Geh. M. 20.-, geb. M. 23.- Bus Her Praxis des helmatkundl. llnterriilits. 2., «w. Auflage. Von verschiedenen Verfassern. Mit zahlr. Abbildungen. (Sammlg. meth. Handb. Nr. 38) Geh. M. 36.—. geb. M. 39.- Me Bllliernkllllst. Von Josef Blau. Mit vielen Ab. btldungen Kart. M. 38.— Ein WeihMtsspiel aus den Bergen. Mit > o W-ihnachts. liedern. Von Hans Wolf. M. 7.— Kleines Wörterbuch der tschechischen und deutschen Sprache siir Haus und Schule. Von M. uhnr K. Tobtasch. 2. Ausl. M. 15.- Gutcr Ersatz für dar fehlende Rankschc Taschenwörterbuch! Zu allen Preisen kommen 40"/„ B.-T -I ! Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase Leipzig, Stephanstr. 18 l! ii u I! Zur Ausgabe gelangt soeben: Karl Cttlinger Die verhexte Stadt Eine heitere Spitzbubengeschichte Einbandzeichnung von I. B. Maier Gr.-8°. 163 Seiten. 1922. l.—ö. Tsd. verhexte Stadt ist ein kleiner Kurort im Harz, in der der Maharadscha von Bringest „stickstoffelt". Indien und Kleinstadt im Harz: daß das zu Konflikten führen must, ist klar. Wie sehr es Ettlinger gelungen ist, die sich notwendigerweise ergebenden Konflikte amüsant und witzig zu schildern, ergibt sich schon daraus, dast die Tageszeitungen folgen der Städte den Roman im Feuilleton brachten: Hamburg Danzig Frankfurt a. M. Kiel Würzburg Hannover Elberfeld Liegnitz Bremen Pran Duisburg Ravensburg Leipzig Wesel Memmingen Reutlingen. Geh. M. 4;.— Halbleinen M. 6;.— A Von Karl Ettlinger erschienen: Der Widerspenstigen Zähmung. Erzählung. 21. Tsd. 18.— Die duldsame Eva. Erzählung. 6. Tsd. 18.— Unsere Donna. 16. Tsd. 18.— Fräulein Tugendschön. 17. Tsd. Aus fröhlichem Herzen. 27. Tsd. 18.— Marquis Bonvivant. 11. Tsd. 18.— Der Kannst. 20. Tsd. br. 18.—, geb. 28.— In Freiheit dressiert 7. Tsd. geb. 24 — Preise siehe Bestellzettel. Georg Müller Verlag München 785 Börsenblatt l. den Deutschen Buchhandel. 8V. Iabrgav«.