69 f 4 vvrlniLIatt f. b. Llschn, vuchhalliict. Künftig erscheinende Bücher. X- 12V, 24, Mat 1922, Ausfuhr nach der Schweiz verboten! 2m Falle unberechtigter Ausfuhr belege ich jeden Fall mit 10 Schw, Fr, Vertragsstrafe für jeden einzelnen Band, Nach langer Vorbereitung erscheint Anfang Juni eine völlig neu gesetzte, auf rein wetssem, holzfreiem Papier gedruckte neue Ausgabe Lomscl ferciinsne! Kleber Sämtliche Werke Format 10,S x IS cm — In Breitkopf-Fraktur neu gesetzt Buchhändlerlsches Stichwort und Telegrammwort! „ V olksmeycr" Zunächst erscheinen- W Gingeleitet von Nur solide Ginbänöe Pappb-! Gew. I Halbl. flexibel Ganzlö. I Gew. i Iürg Ienatsch, Eine Bündnergeschichte Harry Mahne erscheint im Juli erscheint im Juli 2 Das Amulett, Novelle K, Bohnenblust zz,— 110g 4Z,- ca, ZZ0,— 120 g Z Der Schuss von der Kanzel, Novelle Otto v, Greyerz Z0.— 110g 40 — ca, ZZ0.— ISS 8 4 Plaulus im Nonnenkloster, Novelle Otto Blaser ZV,- 20 g 40 — ca, ZZ0,— 100x ! z Gustav Adolfs Page, Novelle Emil Ermalinger Z0 — IMgi 40 — ca, ZZ0 — 110g Die Hochzeit des Mönchs, Novelle Otto Blaser 40,— 140 g Z0.- ca, ZZ2,— 1Z0x ! ? Das Leiden eines Knaben, Novelle Emil Ermatinger zz,— 110 g 4Z,- ca, ZZü,— 1208 s Die Richter!», Novelle Otto v, Greyerz zz,— 120 g 4Z,— ca, ZZ0 — 1Z08 Einzelner Band , , 10 Bände gemischt, 100 Rabattstaffel: ZZ'/- °/° zz °/„ ZS °/° 40 °/° 2Z0 Bände gemischt , icx» „ , , , Kanzlederbände durchgehend mit 42</° 4Z<ls. Z0"/-> Z0°/o Um bei fortschreitender Geldentwertung zu billigsten Tagespreisen liefern zu können, erfolgt die Ausgabe des „Volksmeyer" nur gegen bar oder Voreinsendung des Betrages. Bisherigen Inhabern von Quartalskonten wird auf Konto geliefert. Auslieferung: Für Österreich und Sukzessionsstaaten (Markpretse) bet Friese L Oang, Wien Für die Schweiz (Frankenpretse) bet Gruft Walömann, Verlag, Zürich Im Falle unberechtigter Ausfuhr nach der Schwatz belege ich jeden Fall mit 10 Schw. Fr. Vertragsstrafe für jeden einzelnen Band bi. 1^665561 / Veklsg / Telegrammadresse! Haesselhaus, Leipzig — Postscheckkonto! Leipzig Z1ZS2. T