^ 120, 24. Mai 1922. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 8978 s u o l - OL8 IS^M VON OR..0H0 ttOVLI^ ?OI,KV/A.>I6 NX6LIU IV/. 1.-10.^O8LNO 62 ^svrrseiti^e öilclta^elv mit 16 8eiten ^ext Karges.65 ^1., HaHiIemev ca. 100 ^4., Hallilec^er ca. 160 Normst: 25X17.5 ein T^ffec/r-fc^ ^ar-r'e De-, ^toec/p-rer-. ^e^/rrr u n ü ci e r p ll o t o tz n s n ll i s c Ii e » Zellteilung ckes /^o//re-an^ - Ver-/aALS, //a^err /n VVH.IiLI.Vl OOLVVl^NVs VLir.I.^0 / LLIP2IO ?kriLvkictt-L.i87'-8i'kr^88e 15 Schlachten des Weltkrieges EinzeldaistellungendesKn'eges1914>18 nach den amtlichenQuellen bearbeitet und herausgegeben unter Mitwirkung des Neichsarchivs In zwangloser Folge erscheinende, reich illustrierte,!!, sich abgeschlossene Hesse im Groß-Otlav-Formal mit Zeichnungen von Otto Hadank, Peter Sohrens, Ernst Dogenauer u. a. sowie Tlefdrucktafeln mit Silbern aus der Lildstelle des Reichsarchlvs, vlelen Kartenskizzen, KriegsgliedernngStabellen u. a. <I Soeben erscheint Heft 6 Von Nancy bis zum Camp -es Romains 4944 Nach amtlichen Unterlagen des Neichsarchivs, des Münchener Kriegsarchivs und Berichten von Mitkämpfern bearbeitet von Freiherr Ludwig von Gebsattel General der Kavallerie, 1914/17 Komm. Gen. d. III. bayer. A -K- Mit 10 Skizzen und 18 Bildern Unter Lenuhung amtlicher Quellen wird hier von Frei herr von Gebsattel, dem einstigen Führer des III. bayer. A.-K. ein eindrucksvolles Äild von dem ungestümen Angriffsgeist und dem Schneid entrollt, mit dem die Äayern des III. A.-K. die Festung Nancy angriffen und das scheinbar unbezwingliche Sperrfort Camp des Nomains eroberten. Ein zu Herzen gehender volks tümlicher Ton durchströmt die Darstellung, ohne daß die Klarlegung des strategischen Verlaufs versäumt wird. Feder ehemalige Mitkämpfer und besonders alle einstigen Angehörigen des III. bayer. A.-K. werden dieser Crinnerungsschrift an die Helden der Front ihr Interesse zuwenden. IlnntNunxse» in iiit^ern »»rill nsrnent- livk 8«Ivke in, Le^eivke ^e» «Kern. HI. dn^ee. V-k. nineke iek bs8«n- «1ee8 nuk «Iie8e8vkeitt nnknier^k8snr; iek kitte nrn tLtixe Vee^venrlun^. Preis geh. Mk. 54,—, geb. in Pappbd. Mk. 66,— ord. bar mit ZS°/° Nabatt, von so Stück ab 4o°/„. Ol.vxdssVU86i.o»