654 35, 11. Februar. Dunckcr sc Humblot. !7019.j In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Die Lehre von den auswärtigen Wechselkursen unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Von M. Schraut, Zweite unveränderte Auflage. Preis broschirt 1 20 Schon seit Monaten konnten wir die zahl reich einlanfendcn festen Bestellungen nur nach Maßgabe der spärlich an uns gelangenden Rennt tenden ausführen. Nunmehr werden wir allen Wünschen ge recht werden können. Wir bitten, zu verlangen. Ergebenst Leipzig, 10. Februar 1882. Dunckcr L Humblot. s^7020/j In es,. 8 1a§6n ersobeint: LrrlKsntlkl'A. Ol-. 6. kr. vorAlsiobsvd- pb^LioloAisebo Vorträgo. II. OrulldrlüAS einer vergleiodenäen Lb^kiolo^is dor Verdauung. Ar.8. Lrosob. ea. 1 60 ^Vir bitten um Zet'. ^.nxabo der Oon- tinuLtion, da. ^vir ü eond. nur^veni^ liefern Lio öväentunA äsr ver^leielieiideu Ä6- l-bocks kür äiö LioIvKlö. Ar. 8. Lro8eb. 1^(20^.^ ^ ^ ^ ^ lllit.1.tzi1nntz6n äsr litÄnisotisn lit-srari- sodvn OsssllsoliLkt. künkte8 Heft. §r. 8. Lrosob. 3 60 L».. 6. L. Lktdieli's 8cIiuIo der Liorbrrnioroi. Illustrirtos fllrmd- uni! ItüItLliueti für örnuar. Vierte Zäurliob uin^eardeitete ^uklaFo. LsrausASAsbsu von vr. Oonraä Zedneiäsr. OoMLöi) öekrenä. Lrst-e kreis 2 ^ Halle a/8., tz. kebruar 1882. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. siosLs pan Nikolaus I. zu Alerander III. Neue Folge. Bd. 1. Der von uns unter obenstehendem Titel als demnächst erscheinend durch Rundschreiben an- gekündigtc neue Band der „Petersburger Bilder" wird am 17. oder 21. d. M. unter dem Titel: Russische Wandlungen. Neue Beiträge zur russischen Geschichte von Nikolaus I. zu Alerander III. ausgegebcn werden. Die festen Bestellungen auf das Buch sind in so hoher Anzahl eingelaufen, daß wir zu einem Neudruck schreiten mußten, und wird nun mehr der Band zugleich in 1. und 2. Auflage versandt werden: daher die uns unerwünschte Verzögerung. Diejenigen werthen Firmen, welche fest be stellten, können auf Erhalt der in Commission gewünschten Exempl. rechnen; reine äcondition- Ordres bleiben dagegen unberücksichtigt. Ergebenst Leipzig, 10. Februar 1882. Tuncker k Humblot. I16IUU8, 8)llOi>8i8 der Lotaiiik. neu bearbeitet von krok. Dr. 8. krLQL in drei Länden. Lrstvr Land : ^.llAeineine Lotarüb, 1. ^.btb. (6o§. 1 — 34.) 8 ^ I.6UIÜS, 8MOP818 der Loolo^ie. in NeubearbeitA.v. krok. Dr. Lubsrk Luck^viA. VorlgH von 8. 0ki.1vs.rx L 6a. tu Lsrltu. >7024.) Vi. Leclitzi, Oallus oder römisoliL 8v6ll6N UU8 dar Zeit ^.UAiists. /ur Asnauörsii Xsuntuiss äss römiselikll krivattsbons. Xou b°«bs,t(.t vnu Dritter Land. IV, 568 8. init 10 LoDsobnitten. kreis: 8 ^ ord., 6 ^ no., 5 ^ 40 Lv baar. Lierrnit ist das Vserk abASsoblossev. (3 Lde. 8. 18 ord., 16 no., 12 (lliririliles. Ililclur ultZriaoliisolivr Sitta. 3 Lände. kreis: 18 ^ ord., 16 ^ vo., 12 ^ baar. 8s.rtws.üv - krsuLkusliiilä, Oesvlileeliterbiieli der wiener Lrbbürsser. ^Vien, 8. kebruar 1882. Kevrx kau! kaesz. ^7026/s In unserem Verlage erscheint in ca. 14 Tagen: Tic B i c n r und die Dienenwohnnog mit dem deutsch - oesterreichischen Normal- rähmchcn. Ein kurzer Leitfaden zur ertragreichen Behandlung der Bienen in Kasten und Körben, in Gegenden mit kurzer Sommertracht. Herausgegeben von Dctlos Timm, Mit 22 in d. Text eingedruckt. Abbildungen. 7 Bogen 8. 1 ^ ord., 75 ^ netto u. 13/12. Güstrow, den 6. Februar 1882. Opitz L Eo.