1)is llokboodäriiokerei ^7202-i von kr. ^ uK. kni> o 1 in 8oMsrsIiÄ>i86ii, ^7203.I. H. Heusers Sort. in Neuwied bittet den Herrn Verleger von: Chabaury, Verzierer der Gärten uin gef. Zusendung von 1 Exemplar in feste Rechnung. l<204.^ Die Wochenschrift „Studium" in Stuttgart liefert Kritiken über naturwissenschaft liche Werke aller Gebiete. Recensions-Exem plare sind zu senden an die I. B. Metzler'sche Buchh., Verlag in Stuttgart. k. 4. Ni vrklitiu8' 8ort,iir>6lll uvä ^r>tic>usrium in i7206^ ÖM. 1882 bedauern Ueberträge ausnahmslos nicht ge statten zu können. Hochachtungsvoll Helwing'sche Verlagsbuchhandlg. (Th. Mierzinsky, kgl. Hofbuchhändler). Q.-M. »882. l^7207.^ Zur Ostermesse jl882 bedauern wir Dis ponenden und Saldo-Uebertr äge durchs Handlungen eine Ausnahme nicht machen zu können. Disponenten, die uns dennoch ge- Wir bitten, dies zur Vermeidung un- nöthiger Correspondenzen gef. zu beachten, und werden uns vorkommenden Falles auf dieses Inserat beziehen. Berlin, im Februar 1882. A. Hofmann's Separat-Conto. (Allgemeiner Verein für Deutsche Literatur.) ^7208.^ Einige hundert Bände Leihbiblio theksbücher. alt, aber gut erhalten, werden — Reisenäeu, — Lxxieck. ck. 81. unter 8. 8. eiorusenäen. s72l0.^ Zu vermiethen ist eine Helle, trockene Niederlage mit Aufzug für 330 Mark pro Jahr, Querstr. 30. Leipzig. Dürr'sche Buchhandlung. Liniirte Schreibhefte! ^7211.) Liniatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg a/E. Gust. Elkan. Clichös aus dem Daheim s7212.^ geben wir in Kupferniederschlag zu 10 Lr, in Blei zu 9 ^ pr. Quadratcentimeter ab. Cliches-Kataloge stehen auf kurze Zeit leih weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Belhagen k Klasing). s<2t3^ V. Bück in Luxemburg erbittet unter betr. Preisangabe Probenummern von philo logischen undpädagogischenZeitschriflen s7214.^ Schulstahlfedern 35 ^ u. Alum- Stahls. 50 pr. Groß bei Großmann in Leipzig. ciLis.s Mg M de, I-M 8lr« ill km Verlagsverlunif. (Plattdeutsch). ^7218.) Ein aus 8 Artikeln bestehender platt deutscher Verlag ist mit mäßig großen Vor räten und Verlagsrecht Verhältnisse halber billig zu verkaufen. Einer der Artikel be steht aus 7 Bänden u. kostet ord. 42 Offerten sub IV. 6. A 1000. durch die Exped. d. Bl. Familien-Nachrichten. t72i?/j Trauer-Anzeige. liche Nachricht, daß mein innigst geliebter Gatte, Wilbelm Kitzinger, heute im voll endeten 49. Lebensjahre nach langem, schwerem Stuttgart, den 7. Februar 1882. Die tieftrauernde Gattin S. Kitzinger, geb. Kaz. Jnhaltsverzeichniß. Buchh. d. kath. Erz.-Vereins 7187. 7005. Jßleib 7199. 7124. Jürgens 7132. Bück 7213. Kahle in D. 7119. Burow in Ge. 7061. Kay 7129. Kellner 6974. 7216. Keiler 7141. Anton 7080. Kesselring 7150. Artaria L C. 6999. Halm L G. 7012. Keßler in L. 7181. Ausfarth 7125. Kiepert 7106. Bagel in W. 7078. Harschan in B. 6971. Kitzinger in S. 7217. 7182. Barth in L. 7091. Hartmann in L. 7099. Opitz L C. 7026. Bayer in I. 7043. 7081. Paelel, Gebr., 7180. Straub in B. 7002. Beck in W. 7100. Damköhler 7136. Strebe! 7215. Behr's Buchh. in B. 7096. Dieter in S. 7076. Kniep'sche Buchh. 7170. Streller 7188. Benrath L V- 7111. Dittmer 7097. Koehler, K. F.. in Le. 7137. Körner in Bo. 6971. Krebs in N. 7068. Bertling 7145. Kuh in H. 7090. Besold 7086. Elkan 6987. 7211. Lang in T. 7158. Rieger in S 7134. 7200. Bielefeld 7055. 7186. Elwert'sche Univers. Buchh. Robolsky 7127. Blättermann 7094. 7084. Laupp 7161. Roddewig 7037. Lax 7177. Borgmeyer 6995. Enisch 7082. Herold L W. 7039. Lederer 7034. 7048. Bösendahl in N. 7098. Ernst L K. 7028. Hetz in E. 7066. Ulrici 7171. Bouillon 7064. Eupel 7202. Heuser's Sort. 7203. Lengfeld 7154. Verl. d. Photogr. Corres». Brandes 7116. Exped. d. Jllustr. Zeitung Heyder L Z. 7139. Le Soudier 7159. Scheible 7109. Braun in K. 7120. 6986. Himly in L. 6972. Leuckarl in B. 7093. Schmidt in Str. 7168. Bredt Nachf. 7036. Faesy 7025. 7027. Hinrichs 7123. Licht » M. 7032. Fcesche 7107. Hirschwald 7015. Liebner 7051. Fleischer. C. F.. 7104. Frick in W. 7115. 7155. Hoene in F. 7031. Huch in Z. 7083. Hühn 7040. 7070. Berantw. Rcdaclcur: Jul. Krauß in Leipzig. — Commiss. d. Exped. d. Börseubl.: H. Kirchner in Leipzig. - Druck von B. G. T eubner in Leipzig.