BörseMlltt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Ei,e»IH»m de» BLrlexvereinr der Deutschen Buchhändler. ^7 13. Leipzig, Dienstag den 17. Januar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Nrnigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ft wird nur baar gegeben.) ft .Ivurnul f. pra-Irtinelie Okemie. (ftexrünäot v. 0.1^. Lrämann, ftrs^. v. A. Aolbe u. L. v. Lieber. 1882. Ar. 1 u. 2. Wallner's allgemeine Schaubühne. 1. 5—7. 12. u. 37. Lfg. 2. Ausl. 8. L —. 75 nach der Hochzeit od. die Komödie der Liebe. Lustspiel frei nach dem Franzos, v. S. Hildebrand. — 37. Eine komische Alte. Orig-Lustspiel v. M. Bauer- meister. (26 Arn.) Ar. 1.4. pro eplt. * 10. 50 — allgemeine, d. Judenthums. Hrsg. v. L. Philippson. 46. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — Buchhandlung der evangelischen «eseUschaft in Stuttgart. ft Immergrün. Erzählungen f. die christl. Jugend. 1—5. Bdchn. 3. Aufl. 3/'^ Id": er ^e^Iina ^ Sabe^ d^ ^ ^ rha^ .che -j- HauSfrauen-Zeitung. Wochenschrift f. Frauen u. Mädchen zur Förderg. ihrer Ausbildg. in allen Zweigen d. Hauswesens. Hrsg. v. F. Dörner. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich 1. 30 ft Wein-Blatt, Rheingauer. Fachzeitschrift f. den gesammlen Weinbandel. 6. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich ** 2. 39 ft StaatSdienst-Kalender, königl. preußischer, f. den Reg.-Bez. Cassel auf d. I. 1882. 8. * 5. 50 8. 8ä. Ar. 1. 4. pro cplt,. ** 25. — Fockt, C. Th., der Brand d. RingtheaterS in Wien am 8. Decbr. 1881. 6. Aufl. 8. —. 60 Personalstand der Sekular- u. Regular-Geistlichkeit der Diöcese Gurk in Kärnten im I. 1882. 8. * 1. 80 HinrichS'sche Buch»,., Derl.-Eto. in Leipzig. ft Verzeichniß der Bücher, Landkarten rc., welche vom Juli bis Decbr. 1881 neu erschienen od. neu aufgelegt worden sind. 8. * 3. 60; Schreibpap. * 4. 80 ft Corrcspondenzblatt d. königl. stenographischen Instituts zu Dresden. Red.: H. Krieg. 29. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. — ft Echo. Uebungsblatt zur Einführung in die stenographische Praxis. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — ft Lesebibliothek, stenographische. Beiblatt zum Corrcspondenzblatt d. königl. stenograph. Instituts. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — Slvvvrt, ll., I.vi1k»ä«v 5. AftrniLebkr Lskrliirxe. 2. ^uü. 2. I-tz. ^ O>pey in Leipzig. Taufe, die, die Trauung u. das Begräbnis nach der neuen evangelischen Agende f. das Herzogth. Anhalt. Ein Wort an die Gemeinden. 8. * —. 5V zvirtkLoliukt. Ar8A. v. ^nneolco. »luftrA. 1882. Ar. 1. 4. ViortsIMtirlioft * 4. — Verhandlungen d. 10. deutschen Handelstages zu Berlin am 9. u. 10. Decbr. 1881. 4. * 1. 20 ft Seifenfabrikant, der. Zeitschrift f. Seifen, Kerzen- u. Parfümerie- Fabrikation, sowie verwandte Geschäftszweige. Hrsg. v. E. Deite. 2. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. 50 Kunstblatt, christliches, f. Kirche, Schule u. Haus. Hrsg. v. H. Merz u. C. G. Pfannschmidt. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — Schul«Bote, süddeutscher. Hrsg. v. F. Kübel. 46. Jahrg. 1882. (26 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. — Campells, Heinrich v. Eigene lebensgeschichtl. Aufzeichngn. zur Begründg. seines Austritts aus der päpstl. Kirche. 8. * 1. — PittiuS, H., die Kenntniß der wichtigsten Waldbäume u. die Bewirth- schaftung der Communal- u. Privatforsten nach prakt. Erfahrgn. 8. 1. 50 Ueber die Notwendigkeit e. durchgreifenden sozialen Reform. Ein Wort ernster Mahng. e. Menschenfreundes. 8. * —. so Neunundvierzigster Jahrgang. 33