Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-17
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L38 Fertige Bücher u. s. w. ^ 13, 17. Januar. Nr. S. Sammlung kleinerer RcichSgcsetze. Ergänzung zu den im I. Guttentag'schen Verlage erschienenen Einzel-Ausgaben deutscher Rcichsgesctzc. Text-AuSgabe mit Sachregister zusammengestellt von F. Aitthauer, Rechtsanwalt. Dritte ver mehrte Auflage. 16. XIV, 605 Seiten. Cartonnirt 2 50 s>. Nr. I l Vivilprozeßordnung mit Gerichts- vcrsasiungSgcsctz, Einführungsgesetzen, Nebengesetzen und Ergänzungen. Text- Ausgabe mit Anmerkungen und Sach register von R. Sydow, Landrichter in Halle. Zweite vermehrte Auflage. 16. XXXII, 684 Seiten. Cartonn. 3 Nr. 13. Konkursordnnng mit Einführungs- gcsetz, Ncbcngcsctzcn und Ergänzungen. Text-Ausgabe mit Anmerkungen u. Sach register von R. Sydow, Landrichter in Halle. Zweite vermehrte Auslage. 16. XXI V, 136 Seiten. Cartonn. 80^. Nr. 15. Gcrichtskastcngesctz, Gebühren ordnung für Gerichtsvollzieher, Ge bührenordnung für Zeugen und Sach verständige. Nebst dem Gesetz, betreffend die Abänderungen von Bestimmungen des Gerichtskostengesetzes und der Gebühren ordnung für Gerichtsvollzieher. Text- Ausgabe mit Anmerkungen, Kostentabellen und Sachregister von R. Sydow, Land- rickter in Halle. 16. IV, 113 Seiten. Car tonnirt 60 -V Nr. 18. Das Tcntschc Rcichsgrsch über die Stcmyelabgaben vom 1. Juli 1881 mit den Slussührungsbestimmungen des Bundesraths, den Motiven und Reichs- tagsverhandlungen, sowie mit Spezial- Entscheidungen des- Königl. Preußischen Finanz-Ministeriums und einem Anhänge betreffend Ausführung des Gesetzes an der Berliner Börse. Text-Ausgabe mit Anmerkungen u. Sachregister v. Gaupp, Regisrungsrath und Stcmpelfiskal in Berlin. 16. VIII, 186 Seiten. Cartonnirt 1 Reichs-Justizgeschc. Text-Ausgabe mit An merkungen. (Gerichtsverfassungsgesetz, Ci- vilprozeßordnung, Konkursordnung von R. Sydow, Landrichter, Strasprozeßord- nnng von vr. A. Dochow, Professor der Rechte.) Zweite vermehrte und ver besserte Auflage. 16. In braun Leinen gebunden 6 ^ In Orioellisolis Verse VON UvSSvrvS?3.86llL. XIV n. 331 8. Ll6A3.nl Ael). kreis 12 London, .lanuar 1882. sV!t1iani8 L XorxiNe. ^2397.^ Kurz vor Weihnachten erschien und bitten wir, auf Lager nicht fehlen zu lassen: Lolliriteliüelterduo.k köni'Ai. ?r6U88i86l>6v Xrl6A8mivi8ltzriiim. 159 Lieder mit luvten entkaltend. 1 ord., 75 netto. II. Vier8tiininiA6 OesänAe, 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 netto, dede der 4 8timmen 80 ^ ord., 60 ^ no. Zur Hebung des Gesanges und zur Ver breitung guter Volkslieder in der Armee hat eine Sammlung der besten vaterländischen, Kriegs . Marsch- und Volkslieder veranstaltet, die soeben in handlichem Format (Quer-16.) erscheint. Wir erbitten für das Liederbuch Ihre freund liche Verwendung, die namentlich in Krieger-, Turn- und Gesang-Vereinen von einem lohnenden Erfolg begleitet sein wird. Zur Oncntirung über die Organisation, Ausbildung nndTaktik der ftanlöslschkn Armee. Zusammenstellung der wichtigsten Angaben aus den amtlichen Reglements, gr. 6. 1 ^ 80 ord., 1 ^ 35 netto. In gedrängter Kürze gibt die Schrift alle wesentlichen Angaben über die heutige fran zösische Armee: ihre Stärke, ihre Organisation, über Etats, Garnisonen, Bewaffnung, Aus rüstung nnd Unisormirung, namentlich aber über die gesammte Ausbildung, die Fechtweise und den Felddienst jeder Waffengattung (auch der Territorial-Armee) und die wichtigsten taktischen Notizen. Taktik von I. Meckel, Allgemeine Lehre von der Truppen- führnng im Felde. Mit zwanzig Skizzen im Text, einer Steindrucktaselund einemGesechtsplan. gr. 8. 6 ^ ord., 4 50 X netto. Dieses Werk ist sür diejenigen Offiziere be stimmt, welche sich aus die Trupvensührnng im Kriege vorbereite» und dazu die Grnndlehren der Taktik in ihrer geschichtlichen Begründung, in ihrer sachlichen Anwendung und in den bei de» großen Armeen des Festlandes herrschenden Anschauungen studiren wollen. Beurtheilung unserer baWil'chrn llrchnensormelu von v. Pfister, 8. I ^ ord., 75 X netto. Ferner liegt nunmehr complet vor- Ter deutsch-französische Krieg 1870—7 l. Redigirt von der kriegsgeschichtlichen Ab theilung des Großen Generalstabes. 5 Bde. Band I. (Heft 1—5.) 20 ^ 40 s» ord., 15 30 s, netto. Band II. (Heft 6 — 9.) 25 60 ^ ord., 19 20 s, netto. Bd. III. (Heft 10—13.) 23^ 60L> ord., 17 70 netto. Bd. IV. (Hest 14—18.) 26 80 sr ord., 20 10 s. netto. Band V. (Hest 19 — 20.) 22 ^ ord., 16 50 sv netto. Band I. Geb. 22 50 ord., 17 10 x netto. Band II. Geb. 27 ^ 70 ^ ord., 21 -L netto. Band III. Geb. 25 70 o, ord., 19 ^ 50 L» netto. Bd. IV. Geb. 28 90 ord., 21 ^ 90 netto. Band V. Geb. 24 ^ 10 ord., 18 ^ 30 ^ netto. Original-Einbanddecke zu Band I., II., III., IV. und V. ä 1 25 ord-, ä 1 netto. Original-Mappe zu den Plänen für Band I./II., III./IV'., IV-./V. ä 1 50 L,. ord., L 1 25 netto. Wir erbitten Ihre fernere Verwendung für das in der Iriegsgeschichtlichen Literatur einzig dastehende Werk, und wird namentlich die gebundene Ausgabe dem Historiker wie dem Offizier und dem Vaierlandsffeund jederzeit ein willkommenes Geschenk sein. Einzelne Lieferungen können wir nur noch kurze Zelt und soweit der dazu bestimmte Bor rath reicht, abgeben und bitten, event. umgehend zu verlangen. Berlin, II. Januar IS82. 8. S. Mittler L Sohn. (2398.) Lotzbsn srsolrierr: 8pIA6tl80dat2 äor 8388611. kill plklttäsütsolies ^Vlli-tsrkuc-Ii bei'3.U8A6A6l)6v VON ?roI. Lsivrioli ösrAbaiw. 16. IijeftrruvA. 8uli86ription6prei8: 1 50 ^ ord., 1 15 ^ no., 1 bas-r. Lin Aut d'lieil ist das wiebtiAe eultui- «m ^686vMod köbersr krsis IlllliAst ü. eond. verlnnAen 2u wollen. ^ Lerlin Lnde Oeeewder 1881. k. Lk8tzn8elimld1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder