Znseratc in Nord-Amerika. s2708S.f Wir bemerken hin und wieder, daß deutsche Verleger in amerikanischen Blättern mit nur ihrer Firma anzeigen, was trotz der großen Kosten kaum etwas nützen kann; denn begreif licherweise hat selten Jemand Lust, wegen eines einzigen Artikels mit den europäischen Inserenten eine Verbindung anzuknüpfen, resp. den ange gebenen Preis in dem hier schwer erhältlichen europäischen Gelbe hinauszuschicken; Jedermann zieht vor, das Gewünschte in New Uork zu kaufen, oder, falls nicht vorräthig, einer New- Jorker Handlung, mit welcher der Verkehr leicht ist, den Auftrag zur Besorgung zu über weisen. Wer dagegen einen größeren Betrag auf wenden will, um seine Artikel in Amerika bei Bücherkäufern bekannt zu machen, dem empfehlen wir unsere Liste neuer deutscher Erscheinungen (8t.6iKtzr'8 Bulletin ot' new Osrman Bublies-tions), welche wir in großer Auflage, aber doch mit Auswahl unter Bibliotheken, Buchhändlern und Literaturfreunden verbreiten. Proben stehen zu Diensten. Preise nach Uebereinkunft. Von Inseraten, welche voraussichtlich zweck los sind, rathen wir prinzipiell ab. Wir verweisen beiläufig auf unsere „War nung" im Börsenblatt Nr. 55 (7. März). New-Aork. E. Steiger L Co. 8k6U1LI1Il'8 Illustrirtsr IVsiimLeiit3iig.ts.IoA. 12. stastrAanA 1882. s270SS.f Iüi6rs>ri8o1isii Allgem. Buchh.- Gehilfenverband. 1270SV.1 ückanntmlichung. Diejenigen Mitglieder, welche noch mit ihren Beiträgen im Rückstände sind, machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theilnahme an der bevorstehenden Generalversammlung als Legitimation die Quittung des 2. Quartals verlangt wird. Leipzig, im Juni 1882. Der Vorstand: Eduard Baldamus. Johannes Kracht. Robert Rühlich. Oskar Gottwald. 0 6 80liLft,8 verkauf. s2709lZ UoinSk^vinn von 9—10,000 Llark x. a. ergibt, mit oinor ^.nnaülmiA von 12—15,000 Nurk an orivorben. Berlin ^V. 81sucke. kür VsrlgAsr! j27092.1 Is-AesdlLtter, nedst simAsr beäeutenckerer illu8tr. ^Voekendlätter Oeutsoblancks, 068t.6ireioli8 u. ä. LeüweiL, mit ^.UAude äer ^.uÜLAeliöbe. 10 650 ^.äi6886n vonBanäratd8Lmt6rn,IeömAl. Bodöräsn, LerKämtern, Lür^ei Meute reien u. lconi^l. Beamten ete. 10 200 ^.äre886n von 1anävvirtli36li3.t'tl. Leliul- äirelctoren u. Belirern. 4 700 ^.ckre886n von i8ra.e1iti36li6n(l6M6iucl6n Beut86b1anck8. 6 5600 ^.äre886n von B3.mpflL688el-Le8it26rn vorrüßlied Keei^net. Beiprißs, 10. luni 1882. Lüil Sekoltre's Verlag. IVisäkrüolls imä Istrts ^iirsigs. s27vss.f O.-Ä.-siemilleiKleii. 6a8sel, 1. luni 1882. Uleoüor kiselier. Philosophie und Geschichte. s27VS4.f Die Herren Verleger, welche ältere Werke aus obigen Fächern zu antiquarischen Baar- preisen liefern, ersuchen wir für unsere in Vor bereitung befindlichen betreffenden Kataloge um gef. handschriftliche und directe Offerten. Auch erklären uns bereit, im Anhang In serate neuerer einschlägiger Literatur aufzu nehmen, und bitten, sich hierüber mit uns ins Einvernehmen zu setzen. Stuttgart, Juni 1882. Gerschel L Anheißcr, Antiquariat und Buchhandlung. kür LuusIverleMr. s27VSS.f ,viv Or<ipIii8<;Ii6n LiiiMtz". BoeliaelitullA8vo1l kesellsoknst für vei-vietfültixomlo Li-ust in ^Vien. f/27096Z Zur Versendung von Circularen re. empfehle die in meinem Verlage erschienenen: Adressen der thätigstrn Sortiments-Luch- hanülnngen. Nach den Erfahrungen mehrerer Verleger zusammengestellt und nach dem Alphabet der Stiidtenamen geordnet. 2783 Firmen (in 1092 Städten) auf 19 Bogen rothem Papier, gut gummirt LL2 Preis 4 netto baar. Diese Adressen eignen sich sowohl jür den Versand direct per Post als auch sür den Versand über Leipzig. W. DiimS, Verlagsbuchhandlung in Wesel. f27os7.f ,üöl„jsihx Zeitung. — Tägliche Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 L.. ----- Wochen-Ausgave. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengsclv'sche Buchhandlung. (A. Ganz) in Cöln. l27os8.f Die Herren Berleger annonciren am bequemsten und billigsten, wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition von Haasenstein L Vogler in Leipzig.