3800 Künftig erscheinende Bücher u. s. W. 216, 17. September. sorbirt ist, können wir bei dieser Versendung nnr die a cond.-Bestellungen derjenigen Firmen berücksichtigen, welche gleichzeitig fest oder baar verlangt haben. Die 2. völlig unveränderte Auflage ist be reits in Angriff genommen, wird Mitte October vollendet sein und dann der Rest der a cond.- Bestellungen expedirt werden. Wir wiederholen, daß wir directe Sen dungen nicht machen können, und bitten deshalb, bei eiligem Bedarf den Herren Commissionären Auftrag zur Postexpedition zu crtheilen. Ergebenst Adolf Bonz L Co., Berlagshandlung in Stuttgart. Vortag von Oretl, I'üsslt L Do. in 2üriek. ftisss/j dönsrolles ZeoloZisoböS?roüI L b 6 n « des Ootibarlitunnvls. Loriokt von vt. U. 8tripi,') — Naassstab 1:25,000. — — kreis 8 ^ — — 25o/o, 13/12 Lxpl. — Wertbe. OreL, kiissli L 0«., VerlaA. iLuodmtr Lüitiou Soklnss von 4»^tin Uv < i»'tl>) '8 tli8tor^ ot' oui oivn I^iinv«. -Vut die tortwübrend an mieb ein- Aebenden -VllkraAen in L62UA aut das Lr- sobeinen des 8etl1u8868 von NoOartb^'s Listor^ ok our own Firnes kann iob setrt an/.eiAen, 63.33 die 8eb1u88bällde ru- verlllssiA irn Laute 668 nLebsten ^lonats ?.ur -Vn8A3.be AelanAen werden. leb verbinde damit 61s NittbeiluuA, dass 633 Werk, anstatt der trüber in -Vus- siebt benommenen vier Lände meiner ^.us- Aabe, deren tünk umtassen wird, 63 d388e1be intolAe davon, 63.88 68 weiter in dis OeAen- vvart (bis 1880) bineinreiebt, als autävA- lieb beabsiebtiAt wurde, weit umtänAliober Aeworden ist. eine grössere kortset^unA Aebraueben als die Aewöbnliebe der Oolleetion ok Lritisb ^.utbors, nm baldiAe ^NAabe des Ledarks. seit Naoaula^ bat kein Oe- sobiobtswerb in kvAland einen so enormen 8ueo688 Aebabt, als NoLartb^'s Listor^ ot our own Firnes. LeixriA, den 13. Leptember 1880. Lernbarck 1'auednL/. ^41695.^ kaeb mebigäbriAer LnterbreebunA Oor ^nsebauun^s - II oterrivbt in äsr Volkssoliols. Oäsr: ^Vn»etis.n8n, Osnkon, Spreotikll unä Sekrsidsn xur LkArüuäuuA äor Reglion, äos 8dils nnä 6er 6rg.wlng.dik voll 5. 8. kukr uvä 8. OrtwgiiL, ^ ^ Ilskt III., ^KIsilllllA 2.^ der Llementarsebulen entbaltend). 2. -VuÜLAe. Oirea 15 Lo§en. kreis oirea 2 ^ 75 Lv. /LuAleieb maebe ieb die NittbeilunA, dass llabres Lekt V.: Leimatsbuvdlieber ^nsobauunAS- Lnterriobt, 8ebauunA8 - Ilnterriebt kür die oberen Klassen au82UA6ben. ks vürde mit diesen Letten in den Letten IV. H.bt. 2., VI. und VII. ent- siAer -Vn^abl a eond. 2U Diensten. Dillenburs, im Leptember 1880. 0. 8oel. s41696.^ öerlin 8. VV., V^ilbelmstr. 124, Leptember 1880. Demuäobst ersebeint in meinem Verlage: I)iv eiubeitüeb« Welt nnselinmnix OrunlirÜK« des mtzllsoidlebsll üosollsc'knkts- lebovs ktzieliendrieb. 6a. 20 LoAen. kreis broeeb. 6 ^ ord, 4 50 ^ netto, 4 baar; eleA. Aeb. 7 50 Lv ord., 5^( 75^ netto, ^VUKelm lksleid.