Ttschelili ^ Börsenblatt für den BeiträgS Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de« Börsenderein« der Deuilchen Buchhändler. 216. Leipzig. Freitag den 17. September. 1886. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Lang, H., Kunstreiter u. Gaukler. 28 heitere Orig.-Feder- u. Bleistift- Zeichngn. aus dem Circusleben. sDer Circusbilder neue Folget 4. In Leinw.-Mappe * 30. — ft LLl1I»eiInnxt-u 6er cleutselieu Oeoellseliaib k. Natur- u. Völlrerlcuväe Ostasieus, lir8§. v. äsru Vorbtanäe. 20. 8kt. ftuui 1880. kol. ^olcobama. ** 6. — 1881. 12. ^ ^ Oslr. * 3. Lehzen, G. H., die Hauptstücke aus der Betriebsweise der lüneburger Bienenzucht. 8. * 1. 50 Aktenstücke, die neuesten, der preußischen Regierung zum Culturkampfe. 2. Ausl. 8. " 40 Decker, M., die Kleeseide sOugeuta^. Ein sehr gefährl. Feind der Land- wirthschaft, namentlich d. Futterbaues. 8. —. 60 15. b'ol. * 1. — 1 Adrcß-Buch der Stadt Stendal. 1380. 8. * 2. 50 Naturv7iS86N8e1iatt1. Ve ei u § '* 7. 20 I^ockolinskiv, 8., 168 mMsr8 et 168 tadri<iu63 eu Oueraiue. (R,u33i8ok.) 8. ** 1. 60 kieck!el»te, ru38i3eti6, m. italieuiselier H6der86t2UNA. 12. * 5. — Verwaltung, die, der Eisenbahnen durch die Provinzen. 8. * 2. — Vieinmuth, PH., der Amtsbezirk Rastatt. Mit Berücksicht, d. Normal- Lehrplanes f. die bad. Volksschulen beschrieben. 8. Cart. * —. 50 BelhlehemSkalendcr. Mecklenburgisches Volksbuch auf d. 1.1881. Hrsg, v. I. Krabbe. 22. Jahrg. 8. In Comm. ** —. 50 Schettler, O., Turnschule f^Knaben. l^Thl. 2. Ausl. 8. * 2.- Siebenundvierzigster Jahrgang 1881? 2. 16. ' 6ed. 2. 50 Theater, kleines. 62. Hst. ^ 8. —.45 Gebhard, G., Diktierstoffe zum Gebrauch in Schulen. 2. Ausl. 8. * —. 55 Haus-Kalender, deutscher, f. die Provinzen Ost- u. Westpreußen, Pommern, ^ I Posen u.^Schlesien auf d. I. 1881. 13. Jahrg. 12. * —. 50 Volks-Kalender f. die Provinzen Ostpreußen, Westprenßen, Pommern, Posen u. Schlesien auf d. I. 1881. 13. Jahrg. 8. —. 75 Fortschritte, die, der Botanik. ^Kryptogamen.) 8. * 2. 20 Perthes, H., das Latein an der Realschule u. die Zulassung zum Medicin- Studium. 8. In Comm. * —. 80 Horn, W. O. v. sW. Oertel), der Rhein. Geschichte n. Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster u. Städte. 3. Ausl. 8. Geb. * 18. Ohly, E., „Wachet, stehet im Glauben!" Sammlung v. Konfirmations- Reden. In Verbindg. m. Freunden Hrsg. 8. * 4. —; geb. * 5. — Stöckicht, W., die christliche Predigt in der evangelischen Kirche Deutsch lands. Sammlung geistl. Reden. 3. Bd.: üb. freie Texte, geordnet nach dem Kirchenjahr. 8. * 8. —; geb. ** 10. —; fein geb. ** 11. —- Gebr. Partei in Berlin. ft Simons, Th., Spanien. In Schildergn. Reich illustrirt v. A. Wagner. 15. Lsg. Fol. * 2. — Eckardt, E., Chronik v. Glauchau. 3. Lsg. 8. * —. 50 Neiff in Karlsruhe. Meinzer, A., Geographiebüchlein f. die Hand der Schüler. 3 Hfte. 8. ä. * —. 20 Volksbote, der, aus Baden. Kalender s. Stadt u. Land. 29. Jahrg. 1881. 4. * —. 20 Stern, A., die letzten Humanisten. Historischer Roman. 2. Ausl. 8. FT L ' * ^ ' ll^b. * 0- 5V ft Schüler-Jahrbuch, deutsches, f. 1881. Hrsg. v. M. Vogler. 16. Cart. —. 50; geb. —. 75 15. Stt. 4. ^ * 1. 50 Thielmann, L. H., Lehr- u. Handbuch üb. vollständige Dampfkessel-An lagen. 2. Aufl. 11. Hft. 8. * —. 60 Haubner, G. E., die Gesundheitspflege der landwirthschaftlichen HauS- säugethiere, m. besond. Berücksicht, ihrer Nutzleistgn. 4. Lsg. 8. * 2. — 519