^2. 66. ' 1. Lkg. 8. ^ ^ * 3. — Schülerfreund, deutscher. Notizkalender f. Gymnasiasten n. Realschüler f. 1881. Hrsg. v. F. Koch. 5. Jahrg. 16. Geb. * 1. — GörgeS, W., braunschweig hannoversches Volksbuch. Vaterländische Ge schichten u. Denkwürdigkeiten der Vorzeit. 2. Ausl. 1. Bd. 6. Lsg. 8. * 1. — Herders sämmtliche Werke. Hrsg. v. B. Suphan. 19. u. 22. Bd. 8. a * 4. —; auf Schreibpap. ü. * 6. — f Falke, I. v., Costümgeschichte der Kulturvölker. 2. u. 3. Lfg. 4. a * 1. 50 -f- — Hellas u. Rom. Eine Culturgeschichte d. class. Alterthums. 32. Hft. Fol. * 1- 50 Ingoillkni-littlöuckor 1881. I'ür Uaseliillen- u. Lütten-Ingenieure doard. v. L. I'elrlavck. 2 Idle. 16. Oeb. in Lckr. m. Llappo u. gell. * 3. 20; in Lriektasetientorm * 4. 20 Falke, I. d., Geschichte d. modernen Geschmacks. 2. Ausl. 8. * 5. 50; geb. * 6. 75 Parodien, drei, auf F. v. Schiller s Lied v. der Glocke v. Jocosus Paro- dista. 2. Ausl. 8. * —. 50 Dochnal sen., F. I., die Band- u. Flecht-Weiden u. ihre Kultur als der höchste Ertrag d. Bodens. 8. * 2. — »UdUnaun , Lanckduelr äer msolramselis a rn t e ^ ckuetion cks Oll. Laz-e. 4. Livr. 8. * —.40 La^e. 4. I/ivr. 8. * —. 40 -j- 8imun8, 11»., et H'ugner, I'Lspagne. I'rack. pur kck. Lemereier. 12. Livr. I'ol. * 1. 60 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Mtts1ä6lli86ks8 Vs?sill8-8oriiill6llr. Mitäsm LitLsru I?iÄl>ksurt Ug-iv. ckios genossensellaktliellö ilnternebinen so viele Vortkeils disten ru können, um auk Iler Vorstanck ckes A!tt6lÜ6ut86ll6n Verviu8-8ort>meul8, L. 0. L. 1'll. Vüleker in Lraokkurt a. N. Lollriktkükrer. Nitßlisäsi'-Vörrsioklliss. külirer). 6. Leel, villendurg. X. Dir. Völeker, Frankfurt a. N. (L. ll'b. liSiddidNotdsIr L. 0. Ltolp, KLoiaolAer Luckapest, am 1. September 1830. 1'rieckritll Kckmuuck 8artor). Lzss' Auslieferung betreffend. s41636.^ Wir erlauben uns hiermit anzuzeigen, daß wir mit heutigem Tage unser Auslieferungs lager von Leipzig zurückgezogen haben. Unserem Commissionär, Herrn Ernst Heitmann, sprechen wir für die umsichtige Besorgung der Auslieferungsarbeiten nnsern besten Dank ans und zeichnen Hochachtungsvoll Stuttgart, den 15. September 1880. E. Greiner'sche Verlagsbuchhandlung (Greiner L Pfeiffer). Berkaussanträge. s4l637.) Eine m. Nebenzweigen Verb. Sor timent s buch h and lung ist m. der aus über 1800 Bänden best, sehr gut erh. bis auf d. Neuzeit fortges. Leihbibl. für d. Baarpr. v. 9000 Mk. (incl. Feuerversicher, bis Ende April k. I.) sofort z. verk. D. feste Lager ist bestens assortirt. Gef. Off. unter 33. durch die Exped. d. Bl. erb.