Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-10
- Monat1880-05
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Archiv d. historischen Vereins d. Kantons Bern. 9. Bd. 4. Hst. 8.^ Rudorfs, O., die Ausführungs-Gesetze, -Verordnungen u. -Verfügungen zu den 4 großen Reichsjustizgesetzen von 1877. 8. Geb. * 8. — Berthelt, A., u. K. Petermann, Aufgaben zum Tafelrechnen. Ausg. 6. 4 Hfte. 8. Carl. * —. 90 öS- 1—3. 2. Ausl, a * —. 20. —. 4. * —. 30. dasselbe. Facitbuch zu Hst. 3. u. 4. 8. * —. 80 tliidl, k., IlsdunsgbueU t. äeo Utein-Uvterrielit. 1. u. 2. I'ül. 8. * 2. 50 öS- 1. I'ür Lexta. * 1. —. — 2. k'ür tzuivts,. * 1. 50. IVivdv, k. K. U., Llcirren - Lued k. äsn InASnieur u. NLseälnondausr. 128. Ltt. I'ol. * 4. - Fürst, H., das Aufgebotsverfahren nach der Civil-Prozeß-Ordnung in seiner Anwendung auf den bisher. Geltungsbereich der Allgemeinen Gerichtsordnung. 8. * 1. — 1'lülvpou!, 1., eoUsotio voouin ^uae pro äiversa. vixvitioLtione aeeon- k. L^enolü'. 8. * 1. — C. A. Koch » Verlag in Leipzig. -Vrolnv äer NatlikmatilL u. kü^silc. Oe^rünäet v. Orunert, kort- §686t2t v. U. Loppo. 65. leil. 1. Ltt. 8. pro eplt. * 10. 50 -j- Schmid, H. v., u. K. Stieler, Wanderungen im bayerischen Gebirge u. Salzkammergut. 2. Ausl. 3—5. Lsg. Fol. ü * —. 75 -j- Vaterland, unser, in Bild u. Wort geschildert. 1. Serie. Die deutschen Alpen, Hrsg, von H. v. Schmid. 50. u. 51. Lsg. Fol. ü * —. 75 Prittwitz-Gaffron, C. v., Emanuel Geibel. Vortrag. 8. * 1. — Zeitschrift d. Bergischen Geschichtsvereins. Hrsg. v. W. Crecelius u. W. Harleß. 15. Bd. Jahrg. 1879. 8. * 5. — ^.elLpudlieL. V6rÜLncUuQ§6n u. Oorrssponäsuusn äsr oolUes. kürsbon u. Ltänäe. Lrss. v. ll. Lrsds. 5. 8ä.: Die lla-Ure 1622—1625. 4. 6 6 " ti * " ^ 3. Lik, Lum llsLrs 1238. 4. * 2. — Lotükireli. 4. * 50. — Stöcker, A., zur Handwerkerfrage. Ein Vortrag. 8. * —. 50 Kaulen, W., Geschichte d. Alltagslebens. Mit Jllustr. v. W. Steinhaufen. 8. Geb. * 5. — Herzog, D.G., Stoff zu stilistischen Uebungen in der Muttersprache. 15. Ausl. 8. L E f ^ " Roßbach, Th., das Schwefelbad Tennstädt in Thüringen u. die Physi kalisch-medizinischen Heilvorrichtungen in Herbsleben a. d. Unstrut. 8. Li * —- 50 3lX Lriok. 8. * 1. — Leldotstuäiuiu. 32. Lrie5. 8. * —. 60 Zimmer, F., Gesanglehre. 3. Hst. Grundzüge u. Plan d. Gesangunterrichts in der Volksschule. 2. Abth. 8. * 1. 50 ^ ^ ' *T40 Journal s. Landwirthschaft. Hrsg. v. W. Henneberg u. G. Drechsler. 28. Bd. (4 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 10. — b680nä. LerüoLsieUt. äsr Oe^erdsZtatiLtik k. ä. R 1879. Lrgx. von L. v. ^Va^nor. 25. oä. ^leno k'olAk 10. 8. * 22. — Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Concursverfahren. P107S^ Ueber das Vermögen des Buchhändlers Moritz Faerber zu Gleiwitz ist am 19. März 1880, Mittags 12 Uhr das Concursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herrmann Fröhlich zu Gleiwitz ist zum Concursverwalter ernannt. Concursforderungen sind bis zum 26. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr vor dem Unterzeichnete!. Gerichte ein 2. Prüfungs termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Concurs- maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Concursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Concursverwalter Anzeige zu machen. Gleiwitz, den 30. April 1880. Königliches Amtsgericht 11. Zur Beglaubigung: Kram pa, Gerichtsschreiber. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s21073.^ Hierdurch beehre ich mich, Ihnen er gebenst mitzutheilen, daß ich von heute an mein Geschäft nach Gotha verlegt habe, und bitte mir auch dorthin Ihr Vertrauen zu bewahren. Die Herren Verleger bitte ich um directe Zu sendung von Musterheften und Prospecten. Herr F. E. Fischer hatte die Güte, meine Commissionen für Leipzig zu übernehmen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 10. Mai 1880. Rob. Otto. s21074.^ Danzig (Petersiliengasse 6), 1. Mai 1880. Um eine schnellere Beschaffung meines Bücher bedarfs zu ermöglichen, werde ich von jetzt ab auch über Leipzig directen Verkehr pflegen, und beehre ich mich, Ihnen die ergebenste Mittheilung zu machen, daß Herr G. A. Schmidt in Leipzig die Güte hatte, meine Commissionen zu über nehmen. Ich bitte nun die verehrl. VerlagS- handlungen, hiervon gütigst Vormerk nehmen zu wollen und ferner alle Kataloge, Wahl zettel rc. mir regelmäßig zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll A. Trösten, Antiquariat und Schulbuchhandlung (Besitzer: Rud. Gaebert). s21075.^s ?. x. Mit Gegenwärtigem habe ich die Ehre, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich seit 4. Mai d. I. mein Geschäft von Regensburg nach München (Schellingstraße 13) verlegt habe. Hochachtungsvoll München, den 5. Mai 1880. Georg Friedrich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder