Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-13
- Monat1880-05
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1970 Vermischte Anzeigen. 10S, 13. Mai. l2>s>2.s Inserate finden die beste Verbreitung in den in mei nem Verlage erscheinenden beiden Zeitschriften: Deutsche Heeres-Zcitung. Organ für Offiziere aller Waffen des deutschen Heeres und der Marine. 5. Jahrgang. 1880. Wöchentlich erscheint dies Blatt, im Format der Jllustr. Zeitung, 2mal und zwar jeden Mittwoch und Sonnabend. Die Inserate werden pro Zeile mit 50 H berechnet. Der Luiturkämpser. Zeitschrift für öffentliche Angelegenheiten. Herausgegeben von Otto Glagau. Diese Zeitschrift erscheint monatlich 2 m al, am 1. und 15. jeden Monats, im Format der Deutschen Rundschau. Die Inserate werden pro Zeile mit 50 ^ berechnet. Diese beiden Journale eignen sich ganz besonders für buchhändlerische An zeigen, da die Blätter in den höchsten Kreisen der Aristokratie und des Of fizierstandes ihre Abonnenten haben; auch verdient der Umstand Beachtung, daß In serate in solchen Blättern, die sorgfältig gesam- Der Buchhandel erhält 2S°/„ Rabatt, bei günstige Bedingungen eingeräumt. Recensionsexemplare sind erwünscht und werden sorgfältig behandelt, und Belege regelmäßig eingesandt. Hochachtungsvollst Berlin VV., Magdeburger Straße 31. Friedrich Luckhardt. s21913.^ ^1s ein vorriüglioiis8 ?udIioakioii8orAg.ii, „Illustiirtk Rs,b8.tt. 8tut.tiA3.rt.. Lckuurck UuIlderAer. Williolni IIoNl»,mil iQ Dresden, Zr. ^ie^elstrasse 7. s21914.j krLwiirt auk 8 ^.usstsIlullAsn. 1 .kreis der ktiotoArLpkeli-k'aeü-^.usstellullS Dresden 1879. ^.usKeLeieftnet, dureb die k. 1c. oesterr. bvldene Verdisnsl-^IedLiUe. »lSlb.s Azoische Zeitung. ---- Tägliche Ausgabe. -- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 L.. ----- Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 V Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. Für Verleger technischer Werke! f21916.) Hiermit erlauben wir uns, Sie auf unsere nachstehenden weitverbreiteten Fachblätter auf merksam zu machen und Ihnen dieselben zur Ankündigung einschlägiger Verlagsartikel ganz besonders zu empfehlen: Deutsch-Lesterr. Müller-Zeitung. Wochenschrift für Müller, Bäcker, Getreidehändler, Landwirthe re. Inserate: pro Kspalt. Zeile 25 H,. Deutsch-Oesterr. Montan-Zeituug. Organ für Montan-Jndustrie, Metall handel, Maschinenbau, Eisenbahnwesen rc. Inserate: pro 6spalt. Zeile 25 Beide Fachblätter finden die sorgfältigste Verbreitung in den resp. Jnteressenten-Kreisen und werden außer an die zahlreichen Abonnenten in größerer Anzahl auch an andere Interessenten regelmäßig versandt. Fachannoncen werden da her in diesen Blättern entschieden beachtet und viele uns bekannt gewordene Resultate zeigen, daß die Inserate von den günstigsten Erfolgen begleitet waren. Probenummern, sowie besonderer Inser tions-Tarif, stehen auf Wunsch zur Verfügung und bemerken wir, daß wir bei öfteren Aufträgen angemessenen Rabatt gewähren. Inserat-Auf träge erbitten wir direct per Post. Die Administration der „Deutsch-Oesterr. Müller-Zeitung" u. „Deutsch-Oesterr. Montan-Zeitung": C. Kesseler. Berlin ^., Mohrenstr. 63. Werke über Üicnclftuchl. s2iS17.s Anläßlich der im September d. I. in Pilsen stattfindenden internationalen Ausstellung für Bienenzucht, Honigbereitung rc. gestatte ich mir, an die Herren Verleger diesbezüglicher Werke das höfl. Ersuchen zu stellen, mir je 2—3 Exem plare durch meinen Herrn Commissionär einzu senden. Auch Probenummern derartiger Zeit schriften sind erwünscht. Achtungsvollst I. Schiebt in Pilsen. Zu wirksamster Insertion f2l9l8d empfehlen wir den in unserem Berlage erscheinenden „Mährisch-schlesischen Correspoudeut". Der „Mähr.-schles. Correspondent" zählt vermöge seiner vorzüglichen Redaction mit libe raler Tendenz das gebildetste, wohlhabendste Publicum zu seinen Lesern, und sind daher literarische Ankündigungen stets vom nachhal tigsten, guten Erfolge begleitet. Das Blatt erscheint täglich mit Ausnahme 2500 Exempl., und wird an Jnsertionsgebühr 4 kr. pro Petitzeile, 10 fl. für Beilagen be rechnet. Die Buchhändler erhalten 33^v/y Nachlaß. Beilagen und Recensionsexemplare befördert aus Gefälligkeit C. Win kl er's Buchhandlung in Brünn. Brünn, Mai 1880. W. Burkart'S Buchdruckerei. ^.Lkiffünriseksr Ls.ts.1oA 63. vvsrbfivoller, grösserer un<1 solbollsr tVsrks. äis Usirsll VsrisZsr äs8 In- ullä :Vii8l-iü6i>8. IZ1S20Z kroksssor Luroks.rä'8 intormUjvnirler uuilormoi' Nuster-LutLloAuettel uebst 3.U6Q QöttÜA6ir Lr- VVieu, üu krübjaür 1880. »ns biblivrrruplüsvli«; Ovuiile
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder