Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-13
- Monat1880-05
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inserate und üeitagen i2issi.^ für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Stadtrath Ernst Friede! und Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die einmal gespaltene Petitzeile (circa 9>z> Centimeter breit) berechnen wir 40 netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Partei in Berlin. s21S22.s x. x. Ende März n. v. versandte ich das Circular über die in meinem Verlag erscheinenden Kalender aus das Zahr 1881, welche sich — wie ich auf Grund der bisherigen Erfahrungen constatiren kann — sowohl in großen als kleinen Orten außerordentlich absatz fähig erwiesen und besonders zum Massenvertrieb geeignet sind. Die gefällige Ausstattung und äußerst günstige Bezugsbedingungen ermöglichen ein lohnendes Geschäft mit leichter Mühe. Sollte die eine oder andere geehrte Sorti mentshandlung mein großes Kalendercircular nicht empfangen haben, so bitte, solches gef. umgehend direct zu verlangen. Elberfeld, 5. Mai 1880. Sam. LucaS. 8okvvi26i. XvlloüCM-LxpMIioii Orsll, küs8li L 60, Älriod — Nass! — 8b. Oaltoa 6s oa. s2lS23.s Iiinoiieen t'iii- ,Ii<; 8<I>>v<;i/ Offerte. s21S24.k Für ein Manuscript: 200 (je 100) fast durchaus gereimte Original-Epigramme u. Räthsel (l.Heft) (erstere vom christlich-sittlichen Standpunkte aus geschrieben und die verschieden sten Beziehungen zur Gegenwart enthaltend) wird ein Verleger oder Käufer gesucht. Adresse: A. Locke in Schwepnitz b. Königsbrück (K. S., Oberlausitz). s2l925.^ Verlagsbuchhandlungen werden er sucht, ihre Kataloge einzusenden an die Buch handlung von Aug. Kiesewalter in Herrnsdorf bei Wiegandsthal i. Schlesien. kür 1881, Magdeburg, im Mai 1880. Landwirthschaftliche Literatur. s21927.) Am 28. d. M. wird zunächst für die Dauer von 10 Tagen Hierselbst eine großartig angelegte landwirthschaftliche Ausstellung, der sich auch die Ausstellung von Hunden, Geflügel und Blumen besonders anschließen wird, er öffnet werden. Ich habe an geeigneter Stelle aus dem Platz einen Raum zum Ausstellen einschlägiger Fach literatur gemiethet und ersuche die Herren Ver leger hiermit, mir je 2 Expl. der in den letzten Jahren erschienenen wichtigeren Werke für die Dauer der Ausstellung in Commission zu überlassen. Für schonende Behandlung werde ich Sorge tragen nnd bitte ich, möglichst gebundene Werke wie auch größere Jllustrationswerke unbe anstandet zu liefern. Größere Sendungen erbitte ich nach voran gegangener Vereinbarung direct. Albert Rathke's Buchhandlung, Specialgeschäft für Landwirthschaft. Sichere und dauernde Erfolge s2lS28.) erzielen Inserate in Paul Moser's Noltzkalcnder als Schreibunterlage für 1881. Der Kalender wird (vorzugsweise in den besitzenden Classen) ein ganzes Jahr hindurch täglich benutzt. Wir berechnen die 5 gesp. Zeile mit 1 und erbitten uns event. Aufträge umgehend. Berlin ^., Potsdamer Str. 110. Berliner Lithogr. Institut. Günstige Offerte für Verleger u. Buchdruckereibesitzer. s21S2S.s Ein 12 U Bogen starkes juristisches Werk, welches 45 Auflagen ü 1000 Exempl. in Zeit von 14 Monaten erlebt hat, und nur gegen baar im Buchhandel geliefert wurde, steht mit vollständigen Stereotypen u. Verlagsresten zu 6000 Mark zum Verkauf. Offerten unter ^.. 6. durch die Exped. d. Bl. erbeten. 1)i'iioki»ii(»!ii1ui' Verpackte Remittenden. sülOSIg 1 Curtius, Etymologie. 1 Jeep, Verwendung. 3 Koch, griech. Grammatik. 1 Mansion, Determinanten. Der Empfänger wird um gef. Benachrich tigung gebeten. Elberfeld. B. Hartmann. s2l932.^ Max Cohn in Liegnitz offerirt: Div. Leihbibl.-Doubletten, ungestempelt (nur gern geles. Autoren). Div. medicin. Jour nale. Div. belletr. Journale. Verzeichnisse stehen zu Diensten. f2l933.^ Zum Vermögen des Buchhändlers Paul Beyer in Leipzig ist am 27. April d. I. der Concursprozeß eröffnet worden. Als ge richtlich bestellter Verwalter des Creditwesens ersuche ich alle diejenigen werthen Firmen, Leipzig, Reichsstraße Nr.^1, I., am 10. Mai 1880. Rechtsanwalt Julius Berger. s2lss4g n, ^ 8oaüler, OommissiollLr kür kranrösisodsa Lort-imsut in ?3.ri8 unä I^6ip2jA. kra-HLöslSLÜss Lortimsiii, L.iit,istiiaris.ti aml AsUsoilriktsu lietsre ied tra-neo l^ipriA — Lsrlin — k'rs.nlcfurd aM. — HamduiA — 8tut.tAa.rt — Wwn. iu Kxtra,-§i1^)3.1l6u uv. N. 1^6 8ouckier io karig, rue cke lulls 19, Die Galvanoplastische Anstalt s219SS.s von Nud. Schwcrtsührer in Stuttgart empfiehlt sich zur Anfertigung von tadellosen Clichss, den Cm. für 2 H, bei größeren Auf trägen mit angemessenem Rabatt. Clichls. s21936.) Ich suche für ein gr. 8°.-Werk ein hübsches Clichö, Dante oder Petrarca vorstellend. Auch suche ich ClickM von Portraits italienischer Dichter u. Schriftsteller, dann von Zeichnungen, welche sich als Kapitelüberschriften u. Schluß- Vignetten eignen. Offerten womöglich mit Pro ben erbitte direct. Pilsen. Wendelin Steinhäuser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder