Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-26
- Monat1880-05
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2 >58 Fertige Bücher u. s. w. 119, 2« Mai. f23726.^ Die nachverzeichneten Neuigkeiten und neuen Auflagen erschienen in meinem Verlage. Handlungen, welche Nova nicht un verlangt aunehmen, bitte, Exemplare zu thä- tigster Verwendung, für die ich sehr dankbar Brock, I)r. Julius, Grundriß der Geschichte in pragmatischer Darstellung sürdie oberen Klassen höherer Lehranstalten. II. Theil: Das Mittelalter. Geh. 1,40 ^ Gottschick, A. F., Beispielsammlung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Grie chische. Erstes Heft. Für Quarta u. Ter tia. 5. Auflage, besorgt von R. Gott- schick. 1 ^ Lange, O., Leitfaden der allgemeinen Ge schichte für höhere Bildungs-Anstalten. Dritte Unterrichtsstufe. Der allgemeine Geschichts-Unterricht. 8. Auflage, durch gesehen und verbessert von Prof. vr. R. Foß, Director der Luisenstädtischen Real schule in Berlin. 1,20 Lange, O., Tabellen und Karten zur Welt geschichte. Tabelle II. (Zur ethnographi schen Vorstufe.) Mit 7 Karten, entworfen vom Verfasser, revidirt von H. Kiepert. 9. Auflage, durchgesehen und verbessert von Prof. vr. R. Foß. Geh. 1 cart. 1,10 ^ Longe, O., deutscher Lesestoff für Schulen, l. Stufe. Elementar-Lesebuch. 1. Abtei lung. 4. Auflage, heransgegeben und ver bessert von I)r. L. Berthold, Schul- Jnfpector in Berlin. 60 Zu meiner Freude ist es mir gelungen, für die Neubearbeitung der neuen Auflagen der historischen Lehrbücher des verstorbenen Verfassers in Herrn Prof. 0r. R. Foß, für die derLesebücher und der deutschen sprach wissenschaftlichen Lehrbücher desselben in Herrn Schul-Jnspector vr. L. Berthold die geeignetsten Kräfte zu gewinnen. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß die bereits weit verbreiteten und vielfach einge führten Schulbücher sich in den neuen Auf lagen nicht nur ihre alten Freunde er halten, sondern auch vielfach neue Freunde gewinnen werden, und empfehle dieselben er neuter, recht energischer Verwendung. MöbuS, Dr. A., geographischer Leitfaden für Bürgerschulen, besonders für höhere Knaben- und Mädchenschulen. I. Abthei lung. Für Mittelklassen. 6. durchgesehene Auflage. 50 Den verehrl. Sortimentsbuchhandlungen, welche die angezeigten Lehrbücher Schulvor ständen und Lehrern zur Ansicht vorzulegen die Güte haben wollen und hierzu Exemplare pro vov. verlangen, werde zu bestem Dank ver pflichtet fein. Gern bin ich auch bereit, behufs Neueinfüh - rung den Lehrern, die sich deswegen durch Ihre Vermittelung an mich wenden, Frei-Exemplare zu überlassen. Von sämmtlichen Artikeln, wie von meinem anderen Schulbücherverlag expedire 11/10 gegen baar, wenn auf einmal bezogen. Berlin. R. Gaertner. j Clasen-Schmid, Handbuch für Frauenarbeiten. >22727.) Nach Eingang von Remittenden sind wir wieder in der Lage, vom Handbuch für Frauenarbeiten. Anweisung der hauptsächlichsten Arten der Stickerei, Strickerei, Häkelei, Passementerie re. sowie in der Verfertigung von Kleidern und Confectionen. Jlluftrirt mit 350 in den Text gedruckten Holzschnitten. Aus dem Französischen von Mathilde Clasen-Schmid. 17 Bogen 8. Preis broschirt 3 In eleg. Original-Einband 4 In Rechnung mit 25<jh, baar mit 33)ä<X> Rab. einzelne Exemplare broschirt L cond. liefern zu können, und bitten um thätigste Verwendung für dieses nützliche Buch, welches von der gesammten Presse als ausgezeichnet seines außerordentlichen reichen Inhalts wegen beurtheilt worden ist, und spricht wohl sür dessen ^Gediegenheit am meisten, daß bereits auch in Stockholm eine schwedische Ausgabe er schienen ist. Wir bitten, das „Handbuch sür Frauen arbeiten" stets ans Lager vorräthig zu halten, können jedoch gebundene Exemplare nur fest resp. baar liefern. Leipzig, Mai 1880. Hoffman» L- Ohnfiein. >23728.) Aus den in meinem Verlage er schienenen Führer durch dar Fichtelgebirge, bearbeit, von d. Vorstande d. dtsch. u. oesterr. Alpcn- vereins-Section „Fichtelgebirg". 40 ord., 30 no.; baar 11/10. mache aufmerksam und bitte, zu verlangen. Wunsiedel. H. Nchring. Für bayerische Handlungen. ^23729.) In meinem Verlage erschien soeben: GeschichtsbNder für bayerische Schulen in drei konzentrisch sich erweiternden Kursen für die Hand der Lehrer und Schüler bearbeitet von E. Haehn u. Ludwig Hufsong, III. Kursus. 60 Vor einigen Wochen erschien: I. Kursus. 25 II. Kursus. 45 Außer den bereits an sämmtl. bayer. Hand lungen a cond. gesandten Exemplaren bedauere Bedarf nur gegen baar mit 25 Rabatt und 11/10 Exempl. liefern zu können. Ludwigshafen a. Rhein, 25. Mai 1880. Äug. Lauterborn. f2373v.^ Lrsebiensn ist: äs Vivo, ä., nnivorsao tbsorstieas rsvsls.- ^Vir bitten, äiese kortssttung ru vsr- Hespel, Ltlai 1880. Velken L koebvll, 23731.^ Mn Aeebrte üanälnnxen, äie ko- kivSlli Irticku kolsIriöAO iv6-örii)'iii8/.In8liu 2 musste /sbrat i n/äat äulinSL RoKsr. krLobtballäin.Ooläsebll. 6^75^no, 6 baar. Nebrbeclark bitte au verlangen. f23732.^ Soeben ersebisn: Dis KSOKiopIiiseii« krtorsvIniNK cktzS ^frilranlsoiltm Oonliiwiits ültsstso Aoitöll bis ttus 008616 1'»K6 voll I)i. külllpp kaii111.8odks. Zweite vsruleürte ullä verbesserte ^.uÜLAe. 8. X u. 332 8. kreis 6 ^ orä., 4 50 ^ llstto. kreiexewpl. 13/12, baar 7/6. sebene ^uüage ^virel äen vielen Interessenten clie Lrtorsebung cles akrilcan. Oontinsnts bis Närr 1880 kortgekübrt vvirü unü clas bsigs- H7ien, Llai 1880. vroi klinusen L vräuer. >23733.) Daudet's „Die Könige im Lril" erschien soeben in dritter Auflage. „Moderne Pharisäer" von Mathilde Raden ist vollständig vergriffen, und ersuchen wir cvent. um baldges. Remission der L cond. gesandten Exemplare, um noch einige Baar- bestellungen effectuiren z» können. Erbe des Somuambuleu von Pierre Zaccone. 1 50 ord., I ^120 netto, 1 baar. Berlin 8. V7. W. L S. Loewenthal.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder