Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188008048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-08
- Tag1880-08-04
- Monat1880-08
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 179, 4, August. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3137 Osr ivalli6 imä äobts Link« u äe> Lot« kür 1881. (244. 48 8sitsu l^uartkorluat. Inhalt: Oute Original-KrrllbluuSsu mit OriSiual- Illubtratiousu. OaäsuxrsiL: 25 ^sttoprsis: 17 netto baar. Lsi äireotsm LsriuS in grösseren kartisu uooli dilliSSr. Mulden- u. Zschotzauthal. ^34b77Z In unserem Verlage erscheint: Album des Mulden- u. Zschopauthales. 21 Ansichten in feinster Gravirung. Unser Album wird enthalten die Ansichten von: Annaberg, Wiesenbad, Wolkenstein, Warm bad bei Wolkenstein, Scharfenstein, Zschopau, Schloß Augustusburg, Erdmannsdorf, Schloß Lichtenwalde, Mittweida, Kriebstein, Waldheim, Göhrener Eisenbahnbrücke, Wechselburg, Rochlitz, Rochlitzer Thurm, Penig, Wolkenburg, Rochs- burg, Waldenburg und Leisnig. Der Mangel wirklich guter Ansichten in den betreffenden Gegenden hat uns zur Herausgabe dieses Albums veranlaßt. Dasselbe wird in der für landschaftliche Arbeiten rühmlichst be kannten Anstalt des Herrn Emil Pinkau in Leipzig in musterhafter Weise zur Ausführung gebracht werden. Preis in eleg. Callico-Mappe 1 ^ 50^ ord., 1 ^ 10 netto. 13/12 Exempl. für 12 ^ baar. Wir bitten, gef. zu verlangen. Chemnitz, den 1. Aug. 1880. Rob. Friese's Buch- u. Kunsth. (Bruno Troitzsch). 1060 Eremplare binnen 8 Tagen abgeseht. sS4S7«.s — Die erste Auflage des Gesetz über die Organisation der allgemeinen Landesverwaltung von Leyserson. 1 80 ^ ord. ist vergriffen. Die zweite Auflage erscheint in einigen Tagen, und werden die vorliegenden Baar- und ü cond. - Bestellungen davon expe- dirt. Von der zweiten Auflage kann ich ä, cond. nur in wenigen Exemplaren liefern. Berlin, den 31. Juli 1880. Eugen Grosser. (34579Z Bei mir ist unter der Presse nnd wollen Sie baldgefällig verlangen: Handbuch der gesanimten Papiersabrikation. Umfassend die Darstellung der Triebkräfte, der Ma terialien, deren Vorbereitung und Ver arbeitung zu Halb- und Ganzzeug, des Bleichens, Leiniens und Färbens derselben, der Bildung des Papiers durch Hand arbeit und durch Maschinen, aus Hadern, Stroh, Holz u. anderen Surrogaten, so wie der Pappen und einiger besonderer Papier-Sorten. Nebst Semerknngen über Anlage »nd Verwaltung von Papierfabriken. Dritte Auslage von Lenormand's Handbuch der Papier fabrikation in vollständiger Neubearbeitung herausgegeben von Bernhard Tropisch, Mit einem Atlas von 31 Foliotafeln. Weimar, im Juli 1880. B. F. Boigt. Hinstorsf'sche Hosbnchh. Berl.-Conto in Wismar. sSISSO.s In einigen Tagen erscheint in unserem Ver lage die dritte Lieferung des Registers zum Regierungs - Statt für das Großherzogthum Mecklen burg-Schwerin — Jahrgang 1857—1879, — zum Sundes-, bezio. Reichs-Gesetzblatt — Jahrgang 1867—1879 — und zum Centrat-Ülatt für das Deutsche Reich —- Jahrgang 1873—1879. — Herausgegeben von Christian Dübcrg. Lex.-8. ca. 8 Bogen stark. Preis 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto. Diese3. Lsg. enthält den Schluß des Chrono logischen und den Anfang des Alphabeti schen Verzeichnisses. Namentlich unter Hin weis auf das letztere betonen wir, daß dieses die genannten 3 Gesetz- und Verord nungsblätter in ihren sümmtlichen Jahr gängen vereinigende Register nicht nur für den Mecklenburgischen, sondern für jeden Juristen von großem praktischen Nutzen ist. — Die Gesetze und Verordnungen rc. sind in der Regel nicht nur unter den im Titel vorkommenden Hauptschlagwörtern aufgeführt, sondern bis ins Einzelne zerlegt, und alle De tails, meist unter verschiedenen Buchstaben, be rücksichtigt. Hierdurch dürfte sich das Register bald unentbehrlich machen. Wir bitten alle Handlungen, die Verwen- wendung für Jurisprudenz haben, ihre jur. Kunden, ebenso Aemter und Behörden, auf dieses praktische Werk aufmerksam zu machen und zu diesem Zwecke Lsg. 1—3. a cond. zu verlangen. — Da das Register 9 10 Lieferungen ü. 2 stark wird, ist der Absatz lohnend. Hochachtungsvoll Hinstorff'sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. N. 1,8 Svllüikr in karis 11. I>aii2Ö8. ^ImLULtzlis kür 1881. I°r. 6ts. ^IMLULvIl aiUU3Lu1 .... —. 50. — äu dou ton —. 50. — äu 01i8.riv3.ri, ill —. 50. — äs8 6060tts8 —. 50. — 60llüc>u6 —. 50. — äs 1a suisiuiörs —. 50. — äs3 äaiU68 ob äs8 äsm0i8tz1l68, ill. —.50. — äu UaSasiu pittor68qu6 . . —. 50. — pari8isu -. 50. — äs8 pari8isuu68, ill —. 50. — pour rirs —. 50 — cku savoir vivrs —. 50. — tripls Llatbisu (äs 1a vroms) —. 50. — äu Volsur, ill —. 50. — annuairs äs 1I11u8t.rat.iou . 1. —. — auuuairs Natbisu (äs laOroius) 1. —. — alduru äss 6slöbritö8 . . . 1. —. — äs la eliL886, ill. . . . 1. —. 13/12 3.8801 tirt. U6U8 uaeli OsiprÜS, Koriin, kraukkurt 3-/24., Hamburg, 8t.uttS3.rt, ^Visu. s34582.^> In meinem Verlage erscheint im September: Dismarck-Kaleuder p. 1881. 14. Jahrgang. Mit reichhaltigem, gediegenem Inhalt, einem Stahlstich und zahlreichen Illustrationen, gr. 8. Ca. 300 S. Preis 1 25 ord. Deutscher Kaiserkaleuder p. 1881. Billiger, reich illustr. Kalender, an jeden Reichsfreund verkäuflich. In hübschem, auf fallendem Umschlag mit färb. Druck, gr. 8. Ca. 150 S. Preis 50 ord. Beide Kalender enthalten ein Verzeichniß sämmtlicher Jahrmärkte und Messen im Deut schen Reich. Die Auslieferung beider Kalender findet statt: Baar und in Rechnung mit 40«^ Rabatt; a cond. nur in einzelnen Expl. Subscriptionslisten stehen zu Diensten. Bitte, zu verlangen. Minden i/W., 3. August 1880. Wilh. Köhler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder