Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthu« des BörsenverelnS der Deutschen Buchhändler. ^7 193. Leipzig, Freitag den 20. August. —- 1880. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Aybach'S Verlag in Berlin. ft Freymuth, O., Pedro, der Piratenhauptmann. Ein Seeräuberroman. 45-50. Hst. 8. L -. 10 ^u»A. 294. dtz. 4. * 9. — ft ckasselde. Seet. 92. 4. * 27. — Larlsrude f. 6as 8tu6ie^. 1886—81. 8. * 1. — Dernburg, H., Lehrbuch d. preußischen Privatrechts u. der Privatrechts normen d. Reichs. 2. Bd. 2. Aufl. 8. * 15. — Jade- u. Weserkalcnder, der. 7. Jahrg. 1881. 8. *40 Schüler, G. A., die Judenfrage. Eine Frage an das deutsche Volk u. die deutschen Juden. 2. Aufl. 8. * i. — ' allen Stilen in distorisedei o ^ ^ ft Bilder f. Schule u. Haus. 7. Lfg. 1870—1871. Fol. * —. 50 Xranlrdtziteu. 3. ^utl. 2. 116. 7. ldsA. 8. * 3. — /eitselirlkt, ftenaisede, s. ^aturvvissensedakt. 14. 116. Aeue I'oIZe. 7. L6. 3. »kt. 8. * 6. — Friedrich in Leipzig. 1'Ioi^I, V., 6ie Odronolo^ie 6er öidel, 6. Nanetdo u. Leros. 8. * 8. — Bumbke, O., kleine deutsche Sprachlehre. 2. Aufl. 8. * —. 30 Stephan, E., Poesie u. Prosa od. 375 Gedichte als Anfsatzübgn. 8. 4. — ft Söndcrmann, A., der Raubritter u. sein Kind. Volksroman. 41—45. Hft. 8. ä. —. 10 Meyer, W., Anhang zum Post- u. Telegraphen-Handbuch. 8. * 1. 60 Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. Neue Folge. 4. Lfg. 8. * —. 60 National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 47. Hst. 16. * —. 30 Inhalt: Platens Werke. 4. Lsg. — der deutschen klassischen Dichter. 141. u. 142. Hft. 16. * —. 40 41. Hst^°" Wieland s Wer^e. 29. Hft. - 142. Goethe » Werke. ft Holub, E., sieben Jahre in Süd-Afrika. 18. u. 19. Lfg. 8. ü. * —. 50 Hops, 6. IV., Hiltsftuotl 7.U 66Ut86ll6N 8tilüdun^en. 5. ^uü. 4. u. 5. s-tz- §r. 8. ^ a * —. 80 Heiß, PH., die Bierbrauerei m. besond. Berücksicht, der Dickmaischbrauerei. 7. Aufl. 3. Lfg. 8. * 2. — Comptoir Notiz-Kalender f. 1881. Mit Zwischenräumen. 4. —. 15; aufgezogen —. 30 Miniatur-Kalender f. d. I. 1881. 16. —. 15 1*61-1-kalkulier 5. 6. 6. 1881. 16. —. 15 ^oilemonnaie-kalencker f. 1881. 128. 10; ^ed. —. 35 Ta8elien-Kalen6er, allgemeiner, 5. 6. 6. 1881. 16. Oed. 1 >Van6-kaIen6er 5. 1881. In Lunt6r. 4. —. 30 ft Salomon, L., Geschichte der deutschen Nationalliteratur d. 19. Jahrh. 7. Lfg. 8. M St tt t * ' Maier'S Handlexikon d. kaufmännischen Wissens. 17. n. 18. Lfg. 8. ä —. 50 I,ei8l>i, I!. lU., Xalen6er 6. Aaturdeodaodters. 2. ^d6r. 8. Oed. * 2. — Thomassen, I. H., Bibel n. Natur. 4. Aufl. 8. * 4. —; geb. baar * 5. — Gedanken u. Erfahrungen üb. Ewiges u. Alltägliches. Hrsg. v. O. Nase mann. 1. Bd. 2. Hälfte. 2. Aufl. 8. * 4. —; geb. baar * 5. — I. Perthes in Gotha. Slülpnagel, 1. V., Wandkarte V. Europa rur ödersiedt 6er Statist Verdältnisse. 9 ölatt. 1 : 4,000,000. 3.2Vuü. d,itd. u. eolor. k'ol. * 3. 60; aut dein^v. in Nappe * 8. —; aus d-einw. in. Staden * 11. 60; laekirt * 14. 60 Pohl'S, I., illnstrirter Volkskalender^l88l. 8. -. 50 Siebenundvierzigster Jahrgang. Amyntor, G. v.. Der neue Romanzero. 8. ^ * 6. — Hund, der. Seine Nahrg. u. Pflege im gesunden u. kranken Zustande. Hrsg. v. W. S. 8. * —. 75 Papagei, der. Seine Wartg., Pflege u. Nahrg. im Käfig. Hrsg. v. W. S. 8. * —. 75 461