Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188008279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-08
- Tag1880-08-27
- Monat1880-08
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3458 Amtlicher Theil. ISS, 27, August, Hkcht, C-, Rechenausgoben s, Schüler in Mittel- u, mehrklasj, Volksschulen, 1. u. 2. Schuljahr. 8, * —. 45 US- 1. ' —, 25, — 2, * —, 20, National-Biiliothck sämmtlicher deutschen Classiker, 2, Sammlg, 48, Hst, IS, ' —, so - der deutschen classischen Dichter, I4S, Hst, IS, ' —, 4V Inhalt! Wielxnd'S Wrrle, »0, Hit, Zeitsragen d, christlichen Volkslebens, Hrsg, v, Mühlhäußer u, Gesscken, SS, Hst, jo, Bd, I, Hst,j 8,^^ E vr^gS-40^Hft,^ so, Ehrler, I,, das Kirchenjahr, Eine Reihe v, Predigten üb, die vorzüg lichsten Glaubenswahrheiten u, Sittenlehren, 2, Ausl, 17, u, 18, Hst, L 1, 50; g, Jahrg, cplt, S, — Grctsch, A., Predigten, Neue Ausg. in 4 Bdn. durch C. I. Bidmar. I, Bd, Sonntags-Predigten vom Advent bis letzten Sonntag nach Ostern. 8. 3. 50 «raus, k. X., Loal-Lnoz-Üloxääis 6er odristlioken Lltortüiiiner, S, I-iL 8, * I 80 Woerl u. Bader, Geographie u. Statistik d. Großherzogth.Baden. 7,Aufl. Bearb, v, K, Bürkel, 8, Geb, 1, — Haiti, IV., staürssderioüb üb. clia l,eieiultt-en u. l?ortsobritb6 aus elern Otzbieta cl. ülilitair-Lanitätstrssons. 6. ünbrZ. Lkriobb k. ä. ü. 1879, b- - LS t L - - * 7- — Brassch, Mrs, A-, e, Segelsahrt um die Welt, s, Aust, Billige Ausg, 7, u, 8, Lsg, 8, ^ f , -me » " s- Humoristisches »ach jeder Richtung, Ein Auszug aus Genuning's „Poet. Verbrechen." 8. —. 20 Huber L Co. in Bern. AliltUeUuiiTvn der na.turkor8eb6nd6n Oebellsebuft in Kern äug d. 5. 1879. ür. 962 — 978. 8. * 2. 70 Huch in Zeitz. Sammlung der statutarischen u. polizeilichen Bestimmungen f. die Stadt Zeitz. 8. In Comm. * 2. — Illvulunv, 6. v., lieioebildsr uns Ober-Italien. 8. * 2. 50 Fick, Joh., Elementarbnch f. denUnterricht in der Geschichte. Jnbiograph. Form bearb. 8. Geb. * —. 80 Sepp. Ursprung der Glasmaler-Kunst im Kloster Tegernsee. 8. * 2. — Herrgotts, unseres, Thiergarten, d. i. dic„Vieherei" ad boininern demon- strirt u. wissenschaftlich bearb. v. e. Kladderadatsch-Gelehrten sTand v. d. Budden/s 8. * 1. 20 9. dabr^. 1880. 7. Lkd. 8. HalbMbrlieb * 10. — Ausflüge v. München auf 1 bis 2 Tage. 2. u. 3. Ausl. 8. * —. 5V 1b. Irautwein. ^abrx. 1880. 2. Hkd. 8. In Oomm. * 6. — Liny'Iche Duchh., Nerl.-Cto. in Trier. Hettner, F., das römische Trier. 8. * 1. — Zelter, I. Th. M., welche ist wahrhaft christlich: die kathol. Ohren- od. die protestantische allgemeine Beichte? 8. —. 40 Baden Baden. Wegweiser durch Stadt u. Umgegend. 8. Anfl. 8. * 1. 40 Meyler'iche Sort.-Buchh. in Stuttgart. Coupon- u. Sparschein-System, das neue, d. Stuttgarter Spar-Vereins. 8. —. 30 N6U6 16U6 tel6A apben nla^e .'t t.* 8. ^ Mvylcr'sche Bucht,., Nerl.-Cto. in Stuttgart. Heucking, H. E., die Sixtinische Madonna in ihrer sittlichen Wirkung. 8. * 1. — Holder, A., der Wunnenstein. Geschichte, Tradition n. Sage. 3. Aufl. 16. * —. 80 Otto, E., neues englisch-deutsches Gesprächbuch. 5. Aufl. 16. Cart. * 1. — Archiv d. Vereins f. siebenbürgische Landeskunde. Neue Folge. 15. Bd. 3. Hst. 8. In Comm. *1.40 8ebulen. 4. 8ebä88burx. ** 1. 20 Verhandlungen der 10. Landeskirchenversammlung 1880. 8. In Comm. * 3. 40 4. In Oornln. * 1. 60 Kohlhepp, E., Gesetz- u. Normalien-Sammlung f. das k. k. Heer. Vom 1. 1818 bis 1877. 1. Thl. 1818 bis 1849. 3. u. 4. (Schluß-) Lsg. 8. ü * 1. 20 k. k. oestsrreiebisobsv ^.rmee. 18. u. 19. 8. ü. * 1. 60 Bücher, I., u. I. Schwarzenberger, Festreden an der Schlachtseier in Sempach am 12. Juli 1880. 8. * —. 40 Kcttnaker, R., Loreley. Roman. 2. Bdchn. 8. * —. 60 Göpsert, E., üb. den Unterricht in der Heimathsknnde. Ein Vortrag. 8. * 1. — Zichnert, W., Sachsens Bolkssagen u. Balladen, Romanzen n. Legenden. 4. Anfl. 2. Hst. 8. * —. 5V ^ 1 Ld. 16^ * 5.' — Gruuert, I. Th., Jagdlehre. Unterricht im Jagdwesen s. angeh. Jäger. 2. Thl. Jagdbetriebskunde. 8. * 5. — Hiittmaun, I. F., deutsches Sprachbuch. 1. Teil. 11. Aufl. 8. * —. 50, geb. * —. 65 Balte, G., Obstbaumzucht. 2. Aufl. 8. * —. 80 Troese, A., Arithmetik u. Algebra. 3. Anfl. 8. 1. 50 — Didaktik u. Methodik f. Bolksschullehrer. 2. Aufl. 8. 2. 40 lichen Gelegenheiten zu^halten haben. 4. Lsg. 2. Aufl. 8. —. 90 Fischer, F. L., Aussatzlehre s. Volksschulen. 1. Stufe. 6. Aufl. 8. * 1. — Fuchs, W., Buchführung, Wechselwesen u. Geschästsaufsätze f. Gewerbe treibende u. Landwirthe. 2. Aufl. 8. I. 50 Geuzten, E., Zur Jubelfeier d. kleinen Katechismus vr. M. Luther s. 8. —. 90 Kramm, E. H., christliche Kinderlehre in Frage u. Antwort nach vr. M. Luther's kleinem Katechismus. 6. Aufl. 8. *50 Lier, E., Mineralogie. 8. 1. 50 — deutsche Rechtschreibung. 1. u. 2. Aufl. 8. —. 12 Nürnberg, H., Elementar-Theorie der Musik. 8. —. 75 PrcuSker, H., das Landschaftszeichnen. 2. Hst. 4. 1. 20 Schlotterbcck, B., Knacknüsse f. Freunde d. Rechnens. 8. 1. 50 Wunderlich, G., die schriftlichen Arbeiten in der Oberklasse der Volks schule. 3. Aufl. 8. 1. 50 — deutsche Musterstücke erläutert u. erklärt. 1. u. 2. Bd. 8. 5. — 0L- 1. 4. Aufl. 2. 40. — 2. 3. Aufl. 2. 60 — deutsche Sprichwörter volkstümlich erklärt u. gruppiert. 3. Bdchn. 8. -. 75 Velh, E., Assunta. Novelle. 2. Aufl. Geb. m. Goldschn. * 3. — — Leier u. Palette. Geschichten aus dem Dichter- u. Künstlerleben. 2. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 4. — bei Schnlfestlichkeiten. 8. ^ ^ * —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder