Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188009088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-09
- Tag1880-09-08
- Monat1880-09
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3626 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 208, 8. September. Universalbibliothet für die deutsche Jugend. s400S4.s k. ?. Folgende neue Bändchen kommen demnächst zur Versendung und zwar: Ende September: Bdchn. 19. Blüthgcn, harte Steine. Kater Murr. „ 20 Höcker, Hoffart und Demut. „ 21 — 23. Cervantes, Don Quichotte. „ 24—27. Kerry, der Waldläuser. „ 28. 29. Walther, Erzählungen. „ 30 Gellert, Fabeln. „ 31—34. Cooper, Lederstrumpf-Ge schichten. I. „ 35—38. — d° II. „ 39. Pichler, Märchen. „ 40—43. Höcker, Tyrann der Gold küste. Ende Oktober: Bdchn 44. Bonn, Weberhannes Durch gebrannt ! „ 45. Wildcrmuth,meinBruderu.ich. „ 46 — 48. Brau», Geheimniß des Schreibtischs. „ 49. Jäger, Meuterer auf Pitcairn. „ 50.51 Düngern, Märchen und Sagen. „ 52. Michacl,diejungenLcbensretter. „ 53. Braun, Charles Dickens. „ 54. Bonn,dummeLisel. DerDrache. „ 55—57. Roth, Nordpolfahrer. „ 58. Höcker, Elternlos! „ 59. Jäger, die Zauberflasche. Wie du mir, so ich dir! „ 60—62. Becker, Aus der alten Welt l. Odysseus. „ 63-65. — do. II. Achilles. „ 66—68. — do. III. Kleinere Er zählungen. Die im Frühjahr erschienenen IS Bändchen enthalten: Bdchn. 1 Robinson Crusoe, von Desoe. „ 2—4. Robinson der Jüngere, von Campe. „ 5. 6 Twist, Gullivers Reisen. „ 7. 8. Pichler, Aus schwerer Zeit. „ 9—12. Hauff, Märchen. „ 13. 14 Pscffel, Fabeln u. Gedichte. „ 15. Wildcrmuth, Erzählungen und Geschichten. „ 16—18. Cooper, der rothe Frei beuter. Preis pro Bändchen drosch. 20 ^ ord.; für hübsch in Ganz-Leinwand geb. Exemplare rechnen wir pro Einband 40 ord. Bon de» neu erscheinenden Bändchen liesern wir nur je ei» Exemplar lgeh. mit SOP, g-b. mit 25P) als Probe in Rechnung. Mehrbedars nur gegen baar u. zwar: Geheftete Exemplare in Partien von 11/10 Expl. mit SOP, einzelne Bändchen mit 25 P. Gebundene Expl. mit 2SP, aber bei Bezug von 7 Expl. desselben Buches zu besonders be kannt gegebenen Partiepreisen. Ueberdies gewähren wir noch SP Extra- Rabatt vom Nettobetrag der Aactur, wenn von gebundenen Exemplaren für mindestens 50 .IL baar aus einmal bezogen wird. Vollständige Auslieferungslager der „Uni versalbibliothek" haben wir errichtet in Berlin bei Herrn Georg Wiuckelmann, in Wien bei Herren Friese L Lang. Beide Firmen sind in den Stand gesetzt, gegen baar zu den gleichen Bedingungen wie wir zu liesern. Indem wir noch aus unser aussührliches Circular verweisen, welches wir an alle Hand lungen versenden und außerdem noch dem Naum- burg'schen Wahlzettel beilegen ließe», cmpsehlcu wir unser Unternehmen Ihrer sreundlichen Be achtung und zeichnen hochachtungsvoll Stuttgart, 4. September lSSO. Gebräder üröner. Vorläufige Anzeige. s40095Z Die günstige Ausnahme, welche das in diesem Jahre bei mir erschienene Mrrwcrk über die Schweiz von I)r. Gstll-FclS im Publicum, namentlich unter den Aerzten gesunden, hat mich veranlaßt, den Verfasser zu ersuchen, ein ähnliches Werk über Die deutschen und übrigen europäischen Mer auszuarbciten. Er ist auf meinen Vorschlag eingegangen, und werden spätestens im Jahre 1882 Die deutschen Mer erscheinen. Ich bitte also, eine Continuationsliste anzulegen. Zürich, den 4. September 1880. Caesar Schmidt. Xur g-uk Verlangen! s40096Z Kvvursloiiskoriukln kllr äio LoreotmimZ LeriionIIi geben n.LvIor'sobeii Anblen kaäiekv. ^r. 8. Lr. kreis ea. 1 ^ 50 orä. 8s.11e a/8., ^.uKusd 1880. I-onis ledert. Goethe's Faust. ErsterTheit. Istustrirt von Ä. von Krcting. Neue Quart-Ausgabe. s400S7.s München, 4. September 1880. ?. ?. Wir hatten erst im letzten Monate das Ver gnügen, die 25. Auslage (Jubiläums-Ausgabe in 4) unsrer „Goethe-Gallerie von Wilh. von Kaulbach anzukündigen, und find erfreut, den Herren Sortimentern heute schon wieder ein zweites, nicht minder bedeutendes Werk in neuem Gewand anbieten zu können, das alle Factoren in sich vereinigt, ihm eine gleich außergewöhnliche Beliebtheit und Verkäuflichkeit zu sichern. Die allgemeine Anerkennung, welche unser großes National-Prachtwerk Goethe's Faust. Erster Theil. Jllustrirt von A. von Kreling. nicht nur in deutscher, sondern auch in englischer, spanischer, holländischer und schwedischer Aus gabe gefunden hat, hielt erfreulicher Weise mit dem Absätze gleichen Schritt, obwohl er bei dem Preise von 120 . für den Leinen-, und 160 für den Lederband naturgemäß auf den wohl habenderen Theil des Publicums beschränkt bleiben mußte. Um dieses Werk nun auch den weitesten kunstsinnigen Kreisen zugängig zu machen, haben wir uns entschlossen, eine sonst unveränderte Kleine Ausgabe in Quart (22H x 30 Cent.) mit vierzehn Hauptbildern in Photogravüre und 78 Text-Illustrationen in reichem Originaleinbande zu veranstalten, welche wir trotz der gediegensten inneren und äußeren Ausstattung dem Publicum zu dem Preise von nur LL- 20^ anbieten zu können in der angenehmen Lage sind. Sie werden sofort erkennen, welch' bril lanter Absatz sich Ihnen damit eröffnet, beson ders in der kommenden Weihnachtszeit. Wir haben den Nettopreis auf rs- 14^ baar festgesetzt und liefern schon auf 6 -j-1 Frei exemplar, unter Berechnung des Einbandes für letzteres mit 4 ^ Einen Prospectus für das Publicum, der als Druck-, Papier-, Format- und Illustrations- Probe gilt, stellen wir Ihnen in mäßiger An zahl gratis zur Verfügung. Handlungen, welche Engländern. Ameri kaner zu ihren Kunden zählen, machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß wir auch eine kleine Ausgabe des Faust io englischer Sprache, Preis 21 netto, von gleicher Ausstattung wie die deutsche veran staltet haben und bei Bedarf angelegentlich em pfohlen halten. Wir sehen Ihren geschätzten Aufträgen ent gegen und zeichnen hochachtungsvoll Friedr. Bruckmann'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder