3634 Vermischte Anzeigen. 208, 8. September. f40230.^ Ein Gehilfe (Sortimenter) Mitte der dreißiger Jahre, unverheirathct, der seit 15 ! Jahren erste Stellungen inne hatte und die besten Zeugnisse aufzuweisen vermag, sucht eine erste Gehilfenstelle in einem größeren Sortiment. Offerten unter Chiffre 3. 97. werden durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. ^40232.^ Lin UuekküncUer, 40 llallre alt, ä. öl^' Olsten -ud 3. 1. üuiell äre Lxpeä. s40233.^ Ein junger Mann, der im Juli Ge hilfe geworden, von seinem jetzigen Chef bestens empfohlen wird, militärfrei und im Besitz einer guten Handschrift ist, sucht zum 1. October im Sortiment Stellung als Gehilfe, womöglich in einer Universitätsstadt. Derselbe hat die Prima eines Gymnasiums besucht und besitzt auch Kenntnisse in den neu eren Sprachen. Nähere Auskunft ertheilt Hrn. W. Clar's Buchhandlung (B. Vohla) in Oppeln. ^40234.^ Ein jüngerer Sortimentsgehilfe, der französischen und engl. Conversation mächtig, der als Lehrling und Gehilfe in einem der ersten Berliner Sortimente thätig war, darauf zur Vervollständigung der französischen Sprach- kenntnisfe in einem größeren belgischen Sorti mente arbeitete, sucht per October oder später Stellung in einem größeren Geschäfte des Jn- oder Auslandes. Suchender wäre ev. bereit, zuerst als Volontär zu arbeiten. Gef. Offerten werden unter -4.. 3. 20. an die Exped. d. Bl. erbeten. (40235.^ Ltellunß al8 Lueküauälunxs- reigencler ^esuellt. — Lio ganzer ^laun, f40236Z Volontär. - Ein junger Mann, 23 Jahre alt, militärfrei, seit 6 Jahren im Zeitungsverlag, verbunden mit Buchdruckern rc. thätig, gewandter Expedient, Buchhalter, Cor- respondent (auch englisch), mit besten Zeugnissen, sucht eine Volontärstellc in einer Buchhandlung gegen freie Station oder Entschädigung für dieselbe. Beste Referenzen stehen zu Gebote. Gef. Offerten bittet man sub 3. 10. an die Buchhdlg. von Adolf Fritze in Charlotten burg zu senden. (40237.^ Ein Professor sucht pr. 1. October o. für seinen Sohn (Real-Secundaner) eine Stelle als Lehrling in einem lebhaften Sortiments geschäft einer Provinzial- oder kleinern Stadt. Kost und Logis am liebsten im Hause. An träge mit den Bedingungen erbittet zur Be förderung direct Adolf Appun in Bunzlau. Besetzte Stellen. f40239.^ Die von mir im Börsenblatt Nr. 181 v. 6. August a. e. ausgeschriebene Gehilfenstelle für ein Sorlim.- und Verlagsgcschäst in einer preuß. Universitätsstadt ist besetzt. Leipzig. H. Kirchner. Vermischte Anzeigen. 8ur auf VsrlLllZeii. f40240.) ^llliMLriseker Oatalo^ 64 svtdaltsnä cito korst- uiui IktAiltvisson- sokattliolto kibliotkolr Obsrforstrllsistsrs, nsdsti 1i3,Mvirtk8od8.kt v. KärtsukLll. »0241.) Inserats „Die tVoedsusedrift tür lUtsrutur, Xuust ollä üüslltlivdss t/sdsn, ll6rg.U8§6A6ll6N VON kg-ttl Iünäg.N. Dis Osfttlbrsn dstra^oQ 30 H. pro ärei- Lerlin IV., LebrenstrasZS 4. Keorx 813ke. Für Verleger, Antiquare rc. ^40242.) Restanflagen wirklich guter, umfangreicherer Werke werden gegen Baarzahlung zu kaufen gesucht. Gef. Offerten nimmt Herr Ludw. Jul. Heymann in Berlin ^V., Mauerstr. 26, gütigst entgegen. 40243.^ Für medic. Verlag rc. ist das wirk- amste und beste Publicationsmittel der Neichs-Medirinal-Änxeigcr. Leipzig (größtes medic. Fachblatt der Welt). Recensionsexemplare werden eingehend besprochen. ft«2444 Loomltno's Illuslr. ^«iknrrvIitsIiLtaloK I^itsrklrisotlklli .lilsii-oskerioltt. 36rLN8A6A6d6I1 VON ?rok. vr. L. vodlllirs. vr Opptzl unä vr. 0. 866II1Lllll. 10. 1880. in N. — 6on2 L 6o. in 8t. — 'l'tieoä. niellt ^ereednet tveräen. öeruAZdsäillßunASn: 200 Lxpl. 30 ^ — 150 Lxpl. 21 ^ 100 Lxpl. 16 ^ — 75 Lxpl. 13 ^ 50 Lxpl. 10 — 25 Lxpl. 6 15 Lxpl. 4 ^ — 10 Lxpl. 3 ^ L. 866MLUN. ft0245Z Die in unserem Verlage in monat lichen Heften erscheinende Zeitschrift: „Halte was du hak." Zeitschrift für Pastoralthcologic. Unter Mitwirkung vieler in Wissenschaft und Praxis bewährter evangelischer Theologen herausgegeben von V. Fr. Oehler. welche sich in den Kreisen positiver evang. Theologen des In- und Auslandes einer großen Beliebtheit und Verbreitung erfreut, empfehlen wir zu Ankündigung einschlägiger Literatur. Wir berechnen für die gespaltene Petit zeile 15 L», für Beilagen je nach Umfang. 7—10 ^ Heilbronn. Gebr. Henninger.