^ 1S7, 25. August. Vermischte Anzeigen. 343? ^38009.^ Für einen mir persönlich bekannten, sehr gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen suche ich eine Stelle in einem hiesigen Verlags- oder Commissionsgeschäfte. Der Eintritt könnte am 1. Nov. oder später erfolgen. Leipzig. R. Streller. ^38010Z Für einen jungen Mann, welcher zum 1. October d. I. seine 3jährige Lehrzeit bei uns beendet, suchen behufs weiterer Aus bildung Stellung in einem lebhaften Sortiment. Zu näherer Auskunft sind wir gern bereit. Königsberg, im August 1880. Bon S Buch-, Kunst- u. Musik.-Hdlg. f380llZ Ein jüngerer Gehilfe, dem die besten Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite stehen, sucht zu seiner weiteren Ausbildung unter be scheidenen Ansprüchen per 1. October u. e. eine Stelle in einem mittleren oder größeren Sor timent. Gef. Offerten unter H-. 8. HP 20. be fördert Herr Franz Wagner in Leipzig. ^38012.^ Lin verb. 8uobbün(Üer, clureduus 2uv6r1ü>83iA irn Verlo-A, 8ortirnent, 2eitiriiA8- Oek. Oöerten 8ub R 8. HP 15. p08t1uZ6rnä ^38013.^ Ein junger Mensch, welcher bereits 2 Vs Jahre mit gutem Erfolg als Buchhändler gelernt, sucht zur besseren Ausbildung und zur Vollendung seiner Lehrzeit Pr. 1. October u. o. eine Stelle möglichst in einem Leipziger Hause. Gefällige Offerten unter L. 8. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. >38014.) Für einen jungen Mann, Sohn e. verst. Buchhändlers, kathol., 17^ Jahre alt, mit der Qualification zum einj. Dienst wird eine Stelle als Lehrling in einer Buchhand lung, am liebsten der Rheinprovinz od. West- phalens gesucht. Kost und Logis im Hause sehr erwünscht. Gef. Offerten sub 8. 2. 1001. bef. Herr Rud. Mosse in Coblenz. Besetzte Stellen. s380l5.) Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene Gehilfenstelle zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Strehlen (Schlesien). August Gcmeinhardt. Vermischte Anzeigen, psvls.) IllssrLls „Die ktsAenwart." ^Voestsiisoiiriflkür initsrÄtur, I^unst uncl öikslltlioiiks I-sbsu, IrsrLNSAtzxodon von ks.u1 lülläLU. Ditz 6s1)ll>irsn bötrLxeu 30 Lv pro äroi- Atzspnltonö kstitrsiltz. Die In8eruts bilden einen inte^rirenden Lerlin ^V., 8ebr6ll8tro.886 4. Ovoix ^38017.) Lür meinen Illuslrirtsn «itlNLcKlS - kür 1880 I'. Lerlin. Lkeiüer), 8tuttAurt. Lin^orüHie Lokbuebb., ^Vi3inar. L. 8irt L 8obn, Leix^i^. 8. Lirirel, Leipri^. dordun'3 8elb8t-Ver1., Lranlrkurt u/N. >Vi1b. 8it/.8elil<6, Ltutt^Lit. Leiprix, den 21. H.nxu3t 1680. L. Volekmar. 866MMN'8 Illuslr. ^«ilinnvtilskLlLloK vsbst liitorsriseiism ^sirrosbörioiit. HorLnsKszeLou von I'rof. D,v L. Doilwirs, vr. L Opptzl »nä vr. 0. 8«swL2ll. 10. ^ÄÜrA. 1880. (6. 8sib2) in — ^8ber L Lo. in 8. L. — 6. D. 8üdelcer in L.^ — d. Lüäelcer in 01. — Lriedber^ L N. in 8. — 01u8er L in Or. — Ld. Lullber^er in 8t,. — 8art- 8otb. in W. — Oeor§ Lirtb in N. — 806°- 6. — Lokinunn L 60. in 8. — Lr. LaratiLt setie 6uebb. in 1. — L. 8. Nitbier 8obn — d. Redner in ^V. — ^V. ^it23eblc6 Luetel in 8. — O. keiiner in 8. — 8. 8ob1ielre 8tuber in — 6. 0. I'eubner in 8. — A683,uät wird. Leiprix. L. Seemann. ^38019.) Linen ^.ntigua,r1ra.to.IoA (Lbilo- 80pbie u. Oegebiebte) erbittet