3514 Fertige Bücher u. s, w. 202, 31 August. VerkoZ von V, I^svxsodll io KrüllbsrA, s3S8Sl.s llanäblioti kür Oapillllislea. Lill Lawmvl- un6 ^aetiL(.tiI^6W6r1< kür ?rivat.l6ut,6 uuä Lüukiors. Ü6iaU8A6A6l)6U VON I'aul KIvNvr. I. Hieil. Om 2N6it.6 (3od1U88-)Land siselioint A6^6N Lnäs äi6868 daül68. Brsis: ea. 40 BoZen starlr, oplt. 7 50 H.; a oond. u. kost mit 25 dH, baar mit 33U dH, Freiexemplars: 9/8. xedalken, sämmblielie au deubsolieu Börsen ^eüaudelbeu Bapiere umkasst. leder Oapitalist, ma^ er sieb nuu^kür seirmr ^dätißiceit als Iteäaetenr der kriider im Verlage von Bduard üallberAer in Stuttgart ersedienenenI'illavLLeitsellrikt^ „Oer 40 LoZeu <las ^esammteOkkeeten-^Vesen äer Berliner nie äer Brankkurrer Börse umkasseudeu Bnelres so nleäri^ bemessen ^voräen ist, v?ie noeb niemals vorber ein derartiges ^Verk, geben -^ir rablreieben testen beL>v. baaren Bestellungen entgegen unä reiebnen ^ n Inbalt des I. 1beile8. ^ttAerneiner T'/rerV. Dre t7apüara»,?ase r»r Wertpapieren. Einleitung. — Begritt unä innere Bigensobattev äes VVertbpapieres. — Versobieäene Oesetrbestimmungen äen Ver- lrebr mit ^Vertbpapierev betretend. — Innere Brämiengesobätte. — Arbitragen. — Oer Handel mit liatenloosen. — Leleibung von B^eoten. — Oie Ooupons- und Oe^vinnsteusr. — Terminologie des Börsenverbebrs. — Oie Börse und die Oründungen. — Oas Brcheod der öörsensteuer. — Beispiele rur Oours- LsLOnäsrer l'bkil. 1) Ltaatspaxiere: a) deutsebe: ^ ^ Staaten von Amerika. 2) Lebuldversobreibungen von Orivat- P6I80N6N. Oer L^veite Ibeil >vird entbalten: 1) Oskellsedaktspapiere: Banlren aller ^.rt (Oredit-, Noten-, B^po- gen; Versieberungs-Oesellsobatten eto. 2) Oorporationspapiere: Ltadt-, Xreis-, Oeieb-, Brovinrial-^-n- leiben u. s. ^v. 3) Industriepapiere u. 8. ^v. s38852.^ Es ist erschienen: Hcndschel's Telegraph. Übersicht -er Eisenbahn-, Post-, Dampsschiff- und Telegraphcn- vcrbin-ungen, mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen. Nr. 8, pro September 1880. Ladenpreis: 2 ^ Baar: 1 20 ose- Wir machen darauf aufmerksam, daß dieser Nummer eine neue Eisenbahnkarte von Deutschland beigegeben ist, in welcher zur besseren Orientirung auch die Seitenzahlen der betreffenden Fahrpläne eingedruckt sind. Frankfurt a. M. Expedition von Hcndschel's Telegraph. s38853.^j Soeben verläßt die Presse: Mustrirte Naturgeschichte der drei Reiche in Bildern, Vergleichungen und Skizzen. Lehr- und Lcrnbuch für Mittelschulen, höhere Bürger- und Töchterschulen, Lehrerbildungsan stalten und andere gehobene Lehr anstalten von Fr. polaik, Kreisschulinspeclor, Dritte verbesserte Auflage. I. Kursus: Repräsentanten der drei Reiche. Preis 1 20 H. ord., SO netto, auf 25:1 Freiexpl. Nicht nur allen Schulinspectoren, Schul leitern und den betreffenden Fachlehrern der auf dem Titel angegebenen Schulen, sondern auch allen Bolksschullehrern bitte ich diese dringend gewünschte Separat ausgabe des Kursus I. zuzusenden, der eine so abgeschlossene Form erhalten, daß er als selb ständiges Buch für einfache Volksschulver hältnisse dienen kann. Die pädag. Presse hat bereits Polack's illu- strirte Naturgeschichte „unstreitig als eine der besten" bezeichnet. Ter enorm billige Preis von 1 ^ 20 L, bei eleganter Ausstattung auf holzfreiem sati- nirten Papier dürfte dem Absatz wesentlich förderlich sein. Ich bitte um Ihre thätige Verwendung und bei beabsichtigtem Massenversandt um gef. directc Mittheilung. Kursus II. u. III. der dritten Auflage in Vorbereitung. Complete Exemplare der zweiten Auflage sind vorläufig noch fest zu 1 -/k 50 H n. zu haben. Hochachtungsvoll Wittenberg, 31. August 1880. R. Herrose Verlag. s38854.^ Soeben sind in unserem Verlage er schienen: Köpp, G., Rundschrift - Vorlagen. I. Heft. 8 Blatt. Preis 50 L,. — Kanzleischrift-Vorlagen. I. Heft. 8 Blatt. Preis 50 — Musteralphabete. 8 Hefte a 6 Blatt. Preis pr. Heft 30 Jedes Heft bildet für sich ein Ganzes und wird einzeln abgegeben. Wir bitten den geehrten Sortimentsbuch handel um gef. recht thatkräftige Verwendung; der Erfolg wird alsdann sicherlich als ein sehr lohnender sich erweisen. Wir rabattiren: a cond. mit 25 dH, — fest mit 33^ dH, — gegen baar mit 40 dH. Das erste Exemplar liefern mit 50 dH gegen baar. Bensheim, den 28. August 1880. Pädagogisches Institut.