Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188009279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-09
- Tag1880-09-27
- Monat1880-09
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3954 Fertige Bücher u. s. w. 224, 27. September. (48841.) x. x. Zrmela. Eine Geschichte aus alter Zeit von H. Steinhausen. Mit Titelbild von W. Steinhaufen. 17 A Bogen 8. Sehr eleg. drosch. 3 60 ^ ord.; fein geb. 4 ^ 60 mit Goldschnitt 5 ord. Mit vollendeter Meisterschaft und in nach Sprache wie Schilderung selten ge lungener Weise entwirft der Verfasser in vor liegender Arbeit ein Bild aus dem Leben des 14. Jahrhunderts, der Zeit der fahrenden Schüler. Die Erzählung spielt größtentheils im würt- tembergischen Kloster Maulbronn nebst dessen Umgebungen und hat manche Aehnlichkeit mit dem Ekkehard Scheffel's. Ueber ihren Werth urtheilt der Chefredacteur des verbreitetsten conservativen Blattes „Der Reichsbote" in Berlin brieflich wie folgt: „Die »Jrmela« ist nach meinem Urtheil eine ganz vorzügliche Arbeit, eine Arbeit, welche sich mit dem Ekkehard Scheffel's ver gleichen darf." Sowohl in diesem Blatte, wie in andern einflußreichen verbreiteten Zeitungen stehen gün stigste Besprechungen in sicherer Aussicht. Da infolge dessen die Nachfrage eine sehr starke sein wird, und sich das Buch so wohl broschirt wie gebunden infolge seiner säu bern, eleganten Ausstattung vorzüglich zu Geschenken eignet, so werde ich schwerlich m der Lage sein, die eingehenden L cond.-Be- stellungen ungekürzt zu expediren; natürlich werden diejenigen Aufträge zunächst berücksich tigt, denen feste oder Baar-Bestellungen bei gefügt sind. Bezugsbedingungen: 25 A> in Rechnung, 33H<A gegen baar und 13/12. Einbände L 80 resp. 1 ^ 20 netto. Bei Bestellungen, die bis Ende October a. o. einlaufen, 7/6, 14/12 u. s. w. Seraphille. Eine Erzählung von U. Z. v. M. 2 Bände in 3 Theilen. 63 Bogen 8. Brosch. 10 ^ ord. Die Verfasserin, der höheren Aristokratie angehörig, hat sich erst auf vieles Drängen entschlossen, den nur für ihre Familie bestimm ten Roman weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Das Buch wird für Handlungen und Leihbibliotheken mit feinerer Kundschaft, be sonders aus Offiziers- und Adelskreisen fast unentbehrlich sein! Die Erzählung gehört nicht zu den moder nen Erscheinungen, die durch alle möglichen und unmöglichen pikanten Situationen glauben dem Geschmack derJetztzeitRechnung tragen zu müssen; solche Reizmittel hat die Erzählung nicht, dagegen fesselt sie aufs angenehmste durch reiche Hand lung und lebenswarme Schilderung ihrer Cha raktere und Situationen, sowie durch unge schminkte Darstellung der Gesellschaftskreise, in denen sie spielt, d. h. der Offiziers- und Adels kreise. Das Buch ist von Anfang bis zu Ende spannend und fesselnd wie selten eins! Bezugsbedingungen: in Rechnung 25<X>, baar 33H A,, Freiexemplare 11/10. Baarbestellungen, die bis Ende October ein- gehen, mit 40N Rabatt und 7/6, außerdem liefere 1 Probeexemplar mit 40<)h und Remissiosberechtigung binnen 4 Wochen vom Datum der Factur, so daß also jedes Risico aufhört! Mit der Bitte um gefällige Verwendung hochachtungsvollst Leipzig, September 1880. Georg Böhme. Appelt-Bchrcnd, Kommcntar zum Deutschen Zolltarif. (48842.) Soeben erschien und wurde nach den ein gegangenen Bestellungen expedirt: Kommentar zum Deutschen Zolltarif nach Maßgabe des amtlichen Waaren- verzeichmsses, der Bundesrathsbe schlüsse und der von den Landes- Finanzbehörden gegebenen Erläuterungen. Nach amtlichen Quelle» und mit vielfachen technischen Erläuterungen herausgegeben von Äppelt, Zweite Auflage. Nach Maßgabe des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879 und des Gesetzes vom K. Juni 1880 neu bearbeitet von C. Lehrend, 41)4 Bogen gr. 8. 7 50 ^ ord., 5 ^ 60 ^ netto. (Der Subscriptionspreis von s ord. mit 4 SO n. ist erloschen.) Steuer- und Zollbeamte, Handelslammcrn, Industrielle und säst alle größeren Geschäfts leute sind Känser des Appelt-Behrend'schen Wer kes, das bereits in seiner ersten Auflage von k. Ministerien und andern hohen Behörde» em- psohlcn wurde. Um Ihre thätige Verwendung bittend, sieht serneren Bestellungen entgegen Hochachtungsvoll Wittenberg, 18. September 1880. R. Herrosö Verlag. (48843.) Für den bevorstehenden Semester- Wechsel bitte ich, nachsolgendc Schulbücher aus Lager zu halten und vorkommenden Falls zur Einsührung zu empsehlen: Körbitz, F. W., Lehr- und Uebungsbuch der französischen Sprache. I. Curs. S. Ausl. 70 II. Curs. 3. Ausl. 1 20 L>.. — Sammlung französischer Lesestücke. Nr. 1. Franz. Sprechübungen. 4. Ausl. 70 0,.; Nr. 2. 80 s.; Nr. 3. 80 X. Plate, H., Lehrgang der engl. Sprache. I. 50. Ausl. 1 60 s.; II. 41. Ausl. 2 25 s.; III. 4. Ausl. 2 25 s.. — engl. Lehrgang. II. 37. völlig umgearb. Auflage. (Grammatik für Oberklassen.) 2 10s.. — Schulgrammatik der engl. Sprache für höhere Lehranstalten. 2. Ausl. 3 — Lehrbuch der engl. Sprache für Gymna sien, höhere Real- u. Töchterschulen. 3 9. Mit. ^1 60 s>; N. 4. Mit. 2 25 s.; III. 4. Mit. 2 25 s.. — Lpringüorvars. LuZl. I-osob. I. 6. Mit. 1 °^I; klossoms. Mgl. I-esvb. II. 9. Mit. 1 20 s.. Schulze u. St., Kinderschatz. I 33. Aufl. 90 s.; II. 18. Aufl. 1 »«l; III. 8. Aufl. 1 40 s.. Scinccke, F., deutsches Lesebuch. I. 4. Aufl. 1 80 s.; II. 4. Aufl. 2 25 s.; III. 4. Aufl. 3 60 s.. 8stu6oll6,l'.,I-6otur68kr3.nyai868.1. l 9.1'i.ln 1 II. 9. Mit. 1 ^80s>; III. 2. Mit. 2 25 s.. Sämmtliche Bücher werden auch in so liden Einbänden aus festes Verlangen stets auSgeliesert. Dresden. Louis Ehlermann. Luckhardt'schc Berlaftshandlung in Berlin K. (48844.) Lllgrrartikci. Nachstehende Artikel bitten wir aus keinem Sortimentslager fehlen z» lassen, und wollen Sie daher ges. L cond. verlangen: Ulrich, vr. Wilhelm, der englische Exami nator oder Repetition der englischen Gram matik in Frage und Antwort, zum Ge brauche beim Selbstunterrichte, insbeson dere für Examinanden des Freiwilligen- Examens und der Abiturienten-Prüfung. Zweite Auflage. 112 S. Preis 1 »k!l 20 X ord., 90 s. no., 80 s. baar und 13/12. — der sranzösische Examinator oder Repeti tion der sranzösischen Grammatik in Frage und Antwort, zum Gebrauch beim Selbst unterrichte, insbesondere für Examinanden des Freiwilligen-Examens und der Abi turienten-Prüfung. Zweite Auflage. 180S. Preis 1 50 s. ord., 1 10 s. no., 1 baar und 13/12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder