Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188009279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-09
- Tag1880-09-27
- Monat1880-09
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3956 Fertige Bücher u. s. w. 224, 27, September, Neuigkeiten aus dcm Verlage von Emil Saensch in Magdeburg, figsso.s 2 o ! l t L r i k vom 15. ckuli 1879 Höbst ^uMörirvNMii kür Ü6ü xiuktisaböll (iebiuuclt, bo^vio sllmmtlieben Aülti^sn üestiiltiiruiiZöit iilrvr llio Inru. 2urll HauäKsbrauobk äor 2oIlLbksrtiznnxsbsLwtsn, kLuklsuts nnä Spsäitsnrs bsrrv. LIssndaimbsoiiitM uuk Ornnä umtiieiisr Quollen IioruusMgvboll von L. kertruni, 10 Logo» Tusobsukorwut, Rrosob, krois 1 50 Die Lehre von -er Illchhaltuug für Laudwirthe, auf Grund volkswirthschaftlicher Ideen in ihren bisherigen Schwierigkeiten gelöst u, nach kaufmännisch doppeltem System bearbeitet von Hermann Else, Zweite vermehrte und verbesserte Auflage, Eleg, drosch, Preis: 1 ^ 50 §>,, Die erste Auflage dieser von allen Seiten auf das Günstigste recensirten Buchhaltung er schien im Selbstverläge des Verfassers, kam daher nicht in den Buchhandel. Zur Winter zeit, wo der Landmann zu seinen Studien Zeit hat, wird die Nachfrage nach derartigen Büchern größer, und bitte ich Sie, sich für diese Buch führung lebhaft zu interessiren. Maria Wernau. Eine Erzählung für die Frauenwelt von Clara Cron. 16 Bogen Octav. Eleg. brosch. Preis: 4 ^ 50 gegen baarmit40H> und 8/9 Exemplare. Clara Cron gehört unstreitig zu den be deutendsten und talentvollsten Erzählerinnen der Jetztzeit, und eine neue Arbeit aus ihrer Feder, ist sehr wohl berechtigt, mit Spannung in die Hand genommen zu werden. Leihbibliotheken und Lesezirkel können dieses neue Werk — seit drei Jahren erschien diesen Genres nichts von der Verfasserin — gar nicht entbehren. Von derselben Verfasserin erschien in meinem Verlage: Adelaide. II. Auflage. — Auf und Ab. — Regina. — Rosen und Dornen. — Schloß Wendsheim. Octav. Eleg. broschirt. Preis: L 4 ^ 50^. Für die gebundene Ausgabe mit Titel stahlstich erfolgt im October ein Circular. Die Provinz Sachsen. Für den Heimathkundlichen Unterricht bearbeitet von G. Helmcke, Mit einer Karte in Farbendruck. Vierte verbesserte Auflage. Octav. 56 Seiten. Preis in Schulband 60 Die Karte der Provinz Sachsen in Groß-Folio und in Farbendruck ausgeführt, wird auch apart extra zu 40 H abgegeben. Dieses empfehlenswerthe Schulbuch hat bereits in 42 verschiedenen Orten unserer Pro vinz in den Schulen Eingang gefunden. Dliitheu portugiesischer Poesie. Metrisch übertragen von Friedrich Wilhelm Hossmann. Zweite Auflage, Eleg, brosch, 1 ^ 75 eleg, gebunden 2 25 V Nach einem langen Zeitraum (1863) wage ich es, durch fortwährende Bestellungen auf das Buch ermuntert, eine neue Auflage zu veran stalten, deren Sichtung Herr vr. Gunthe in Berlin übernommen hat. Ein derartiges „Flori- legium" besitzt unsere deutsche Literatur weiter nicht, und ist der Fleiß und das Geschick, mit welchem diese Sammlung zusammengestellt ist, wohl anzuerkennen. Geschichten aus Tirol und Oberbaiern. Von I. F. Lentncr. Dritte Auflage herausgegeben von P. K. Rosegger. Eleg, brosch 3 reich gebunden 3 ^ 75 V In meinen Hoffnungen hatte ich mich nicht getäuscht, als ich zu Weihnacht 1870 dieses Buch zum 2, Male verlegte, es ist dies eben ein Schatzlästchen, das wir ehren und wahren mögen als Kleinod von einem der wackersten Stämme des deutschen Volles, als gerettetes Bruchtheil des in den Abgrund geworsenen Nibelungen- schatzes. Die nöthig gewordene 8, Auflage spricht beredt sür den gediegene» Inhalt; auch sind bereits unsere berufensten Kritiker sür dies Buch auss wärmste eingetreten. Gedichte von Karl Mund. Dritte Auflage. Reich gebunden 2 ^ 50 Ueber eine kleinere Sammlung dieser Ge dichte, die 1865 als Manuscript gedruckt nicht in den Buchhandel kam, urtheilte Rud. v. Gott schall in den Blättern sür literar. Unterhaltung 1865, Nr. 42 folgendermaßen: „Mund s Talent erscheint als formflüssig und gedankenvoll; der Dichter gehört der Geibel'schen Richtung an, wie sich dieselbe namentlich in den letzten Ver öffentlichungen des Münchener Poeten ausprägt." Das Taback-Steuer-Gesetz vom l6. Juli 1879 nebst den zur Ausführung desselben erlassenen amtlichen Vorschriften, Ein Handbuch für die Behörden und Beamten der Zoll- und Steuer-Verwaltungen, sowie für Tabackpflanzer, Tabackhändler und Tabackfabrikanten. Zusammengestellt und mit Erläuterungen und einem Wortregister versehen von P. Reinhold, 18 Bogen Taschenformat, Brosch Preis: 3 Das vorliegende Handbuch soll den bethei ligten Beamten und Privaten das Studium und demnach die Anwendung und Befolgung des Gesetzes so viel als thunlich erleichtern. Taback - Pflanzer, Tabackhändler, Tabackfabri kanten sind Abnehmer dieses ausgezeichneten Werkes, Fünfzig Taufreden herausgegeben vom ev. Pastor O. Riemann, 12 Druckbogen Octav. Eleg. brosch. 2 50L<. Die Tendenz, welche der Herr Heraus geber damit verfolgt, ist nach dem Vorworte die: eine Sammlung von bisher noch nicht ver öffentlichten Taufreden darzubieten, welche als warme überzeugungsvolle, wahrhaft evangelische Ergüsse das Wesen des h. Taufsacramentes ins
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder