224, 27. September. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 3959 krsis-LrlMiutA. s433S2Z 2sit8<;Iirikt kür- (ikutselitzs Ü61LU8A6^6dell von kl. Laupt. I—XII. ölruck, auk 200 ^ 016., 150 ^ baar öerliv, 20. Lepteulder 1880. >Vei<Iui.i»>llsoIi6 LueüüanälullA. f43363.^ Soeben erschien: Langguth, Ed., Merkbüchlein zum geogra phischen Unterricht nach concentrischen Kreisen mit besonderer Berücksichtigung der thüringischen Lande. 3 Ausl. 3 Bog. 8. Preis 35 L., netto 26 ^ u. 11/10, baar 23 ^ u. 7/6. Bitte, zu verlangen. Pösneck, September 1880. C. Latendorf. f43364.^I Bei Beginn der Saison angelegent lichst empfohlen: Musikalisches Wochenblatt. Organ für Musiker und Musikfreunde. Verantwortlicher Redacteur und Verleger: E. W. Fritzsch in Leipzig. Das „Musikalische Wochenblatt", gegen wärtig wohl die gelesenste musikalische Fach zeitschrift, erscheint jährlich in 52 Nummern ä. 12—16 Seiten in Quart und kostet quarta liter nur 2 Dasselbe beginnt soeben das 4. Quartal seines 11. Jahrganges und wird die hervorragende Stellung, die es sich aus dem bez. Literaturgebiet errungen hat, auch des Ferneren zu behaupten wissen. Bestellungen auf das neue Quartal wolle man gef. schleunigst aufgeben. Probenummern des Blattes, wie Placate stehen jederzeit gratis zu Diensten. Fortsetzung zu Giebe's Schulvcrordnungcn. ^43365.) Soeben erschien in Unterzeichnetem Verlage: Giebe, Regierungs- und Schulrath, Nachtrag zur 3. Auflage der Verordnungen betr. das gesammte Volksschulwesen in Preußen. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Nicht bloß den Abnehmern der 3., sondern auch den Besitzern der 1. und 2. Auflage von Giebe's Schulverordnungen sowie des Nachtrags zur 1. u. 2. Auflage, bitten wir vorstehend an gekündigten neuen Nachtrag als Fortsetzung zu übersenden, und Exemplare ä. cond. zu ver langen. Von Giebe's Schulverordnungen wolle man für später erscheinende Nachträge Con- tinuationslisten anlegen. L. Schwann'sche Verlagsh. in Düsseldorf. f43366.^ Soeben erschien: Achnitlmusierbuch. Anleitung zum Wäscheznschueiden für Schule und Haus. Mit 30 Tafeln, erläuterndem Texte, Maß- stäben und Vorwort. Mit Unterstützung des t. k. Ministeriums für Cultu« und Unterricht herausgegeben vom Mciicr Frauen Erwerb-Verein. Dritte revidirte und vermehrte Auflage. Preis 1 80 ord., 1 34 L>. no. Die große Absatzsähigkeit dieses kleinen Merkchens erhellt aus der in kurzer Zeit nöthig gewordenen 3. Auflage. Ich bitte, das Schmtt- musterbuch den Direktionen aller Mädchenschulen vorzulegen; der Erfolg wird nicht ausbleiben. Wien, 2S. September 1SS0. R. v. Waldheim. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. iLuodulbr LciMoil. f43367.) 8 « V 6 u 8tori«8. 1-aä^ I'uUsrton. In 1 Vol. Verlag von Friedrich Lnckhardt. f43368.^j Berlin September 1880. In den nächsten Tagen erscheint: Der Kullurkämpftr. Zeitschrift für öffentliche Angelegenheiten. Herausgegeben von Otto Glagau. Heft IS. ' Inhalt: Von der „königlichen Kunst". Dresden und die Dresdener. In der Berliner Kunst-Ansstellung. Der neue Preußische Minister für Handel und Gewerbe. Herr Levi aus Rodenberg in Brüssel. Zur Judenfrage. Preis 60 ord. — 45 ^ netto — 42 baar u. 13/12. Dieses Heft, mit welchem das IV. Quartal beginnt, stelle ich Ihnen, behufs Gewinnung neuer Abonnenten, in beliebiger Anzahl ü cond. zur Verfügung und wollen Sie gef. verlangen. OnbelsberAer 8l«noKimptiie. s4336SZ 8«rwnnu null vorotlitzL VON V. von kostks. Ill sttzlloZraplliseliör 8vl>rikb uuboArapkirb VON ?6t26Qäork6r. Lrosed. 1 oart. 1 25 Ikndck. 2 orä. In kselillullA 25 N, daar 25 u. 11/10. 8eliat2liii8tlviu 668 Rtltzioiseliso Huuskroullltos VON k. «6d6l. Nit 60 I11u8trs.tionvn. In 8t.6Q0^rai)Ili8eIl6r Lebrikd auboZiapIlird V. öißoli^. Zweite V6rb6886rte LroLoli. 2 40 oart. 2^80^; I^ndck. 3 ^ 60 ^ orck. 6eb nur ks8t. In ksodnun^ 25 U, daar 25 u. 11/10. Nur auf Verlangen! s4S37VZ Anfang Oktober kommt zur Versendung: Deutsche Grammatik. Von Bernhard Schmitz. Neue Ausgabe mit einem vollständigen Register und Berücksichtigung der officiellen Orthographie. gr. 8. Eleg. brofch. Preis 3 ord., 2 25 L. netto. Durch die Zusätze in dieser neuen Ausgabe wird das gangbare Buch des bekannten Ver fassers an praktischer Brauchbarkeit sehr ge winnen. Eine energische Verwendung dafür wird daher sicher von bestem Erfolge sein. Exempl. stehen in mäßiger Anzahl L cond. zur Verfügung. Greisswald, 2S. September IS8V. L. Bamberg.