Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192206246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220624
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-06
- Tag1922-06-24
- Monat1922-06
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 145. 24. Juni 1922. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Strohmeyer: Französisches Unterrichtswerk. 0: 4a. Strohmeyer, Fritz, vr. Stud. Dir.: Französisches Übungsbuch für Fortgeschrittene zum Gebrauch in den obersten Klassen der Voll- anstalten und in Uuiversitätskursen. Ausg. mit Ergänzungs grammatik. Leipzig L Berlin: B. G. Teubner 1922. (VIII, 216 S.) 8° — Strohmcyer: Französisches Untcrrichtswerk. 0: 4a. 60. — »agner, ?au1, ?rok. vr.: vebrbucb 6er Oeologio un6 Mineralogie kür kotiere Lckulen. Klein« ^U8g. k. liealseti. 7., verb. ^ukl. Xlit 261 ^.bb. veiprig, 6erlin: 6. 0. I'eubner 1922. (VIII, 176 8.) kr. 8° 50. — Koe) Vellingen L Klasing in Bielefeld. .4iubro8iu8, Krn8t, vr.: Velbagen Sc Kla8ing8 kleiner Uan6atla8. 3., verm. n. verb. ^ukl. 2. ^U8g. Lielekelä L veiprig: Velbagen L Xla8ing 1922. (2 61., 108 karb. Kt. 8.) 2° V>vb6 800. — Flei) Verlag »Skythen«, G. NI. b. H. in Berlin. antiv.: 6runo 6 6 i n k 6.) s6g. 1.) 1922. ^o 3. >laj. (24 8. mit 4'^" ^ti. 6o. Zentrale > OI.i.^o^anje Bra) Vossische Buchhandlung in Berlin. Die Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg. Bd 3, Tl 1. Bd 6, Tl 6. Die Kunstdenkmäler des Kreises Crossen. Unter d. Schriftl. d. Prov. Konserv. Prof. Erich Blunck bearb. von I)r. pbil. Wil helm Jung, Prof. vr. Friedrich Solgcr, Prof. Vr. Willy Spatz <f> u. Archiv N. vr. Melle Klinkenborg. Mit 2 sl farb.s Kt., 18 Taf., 252 Abb. im Text. Berlin: (Vossische Bucht), in Komm.) 1921. (XVVII, 274 S.) 4" — Die Kuustdenkmäler d. Provinz Brandenburg. Bd 6, Tl 6. 100. —; geb. 250. — Die Kunstdenkmälcr des Kreises Prenzlau. Unter d. Schriftl. d. Prov. Konserv. Prof. Erich Blunck bearb. von Architekt Paul Eich Holz, Prof. vr. Friedrich Solger, Prof. Vr. Willy Spaltz <f) u. Bibliothekar vr. Willy Hoppe. Mit 2 sl färb.) Kt., 52 Taf., 362 Abb. im Text. Berlin: (Vossische Bucht), in Komm.) 1921. (XVVIII, 418 S.) 4° — Die Kunstdenkmäler d. Provinz Brandenburg. Bd 3, Tl 1. 145. —; geb. 295. — Vos Wcst-Buchhandlung in Charlottenburg. ^burg:^68t-vuebE(E2^. ^(42 8.)b 8^ ^ M. — Hermj Georg Westermann in Braunschweig. Fehrs, Johann Hinrich: Maren. En DörpromLn ut de Tied von 1848/51. (9.—11. Tsd.) Braunschweig L Hamburg: G. Westermann 11922). (425 S.) 8° Hlwbd 112. — bi3 vrmrig. Klit 5 8eb>varL6n Xbb. im l'ext, 12 karb. lak. u. 6. 6il- ckeranb. 6raun8eb^veig, Hamburg: O. V^68termrmn 1922. (IV, 240 8.) gr. 8° »lxvdck 300. — r. 1'. karb.) 6iI6ern von Kugen 0 38^val6 u. 6ertbol6 6 1 a u 8 8. ^U8g. ^ 1. Lraun8ebvv6ig L Hamburg: 0. XVe8termunn 1922. (VIII, 96 8.) gr. 8° 42. — vor» LLe§LrruiT8^verke» LeLlsrtirlHeiL. Hae) Gebrüder Borntraeger in Berlin. I'eil: Cytologie <vie Organe 6. Xelle). 66 2. 406 lextkig. vkg 6. (8. 577—768.) 6erlin: Oebr. 6orntrae- ger 1922. 4° — 6an6bueb 6. kklanrenanaiomie. ^llg. I'eil, 66 2. 165. — 0. XV i 1 e k 6 n 8 su.) 11. 01oo8. 66 13. 4 Helte. 6.1. (96 8. mit Kig., 1 lak.) 6erlin: Oebr. 6ornträger 1922. gr. 8° vor 6an6 144. — Hae) Gebrüder Borntraeger in Leipzig. 2eit3ekrikt kür teebni8ebe 6iologie. X. X. 6. 2 eit 8 ebrikt kür Oä- rung8pb)'8iologi6, unter K1it>v. von bervorragenüen ?aekgeno88en br8g. von ?rok. vr. ?aul vin 6 ner -6erbn. 66 10. 1922. 11. 1/2. .XlottenbeIrämpkung8-Kr. (176 8. mit Kig., 4 l'ak.) veiprig: Oebr. IZorntraeger 1922. 4° 240. — Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Deutsches Biichcrucrzcichnis. sBd !>,s ISIS bis 1820. Eine Zusam- menstcllung d. im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeit schriften u. Landkarten. Mit e. Stich- u. Schlagwortreg. Bearb. von d. Bibliograph. Abteilung d. Börseuvereins d. Deutschen Buch händler zu Leipzig. (Etwa 650 Bog.) Lsg 14. (Paula—Neichel.> (20 Bog.) (S. 2093—2252.) Leipzig: Verlag sGeschäftsstelle) d. Börsenvercins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1922. b 175. — F. C. W. Vogel in Leipzig. in veiprig. 6e6. von 8trümpell. 66 74, II. 1/4. >lit 22 ^bb. u. 24 Kurven im l'ext. (267 8.) veiprig: K. 0. XV. Vogel 1922. gr. 8« Der 66 b 150. — Verzeichnis non Neuigkeiten, die In dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. O — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1' — Teuerungszuschlag. Friedrich Bahn in Schwerin Mccklbg. 7156 *Hansen: Wer hat die Schuld? Tu selbst? Bilder aus Deutsch lands Tagen 1910—1920. Kart. 30 I. Bcnsheimcr in Mannheim. 7155 *Oentbe: lieicbsmietengeLetL. 2. u. 3. Xukl. Oeb. etwa 45 ./i. Drei Masken Verlag A.-G. in München. 7158 v. 8eboltr. Oeb. 120 geb. 150 Einhorn-Verlag in Dachau München. 7145 Scher: Panoptikum. 8. Ausl. Humorist.-satirische Gedichte. Kart. 10 N. 61. Gumperts Bokhandel in Göteborg/S6)weden. 7135 H. Haessel Verlag in Leipzig. 7154. 55 80 llalblu. et>v3 110 etwa 60 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 7145 Baehrens: Origenes. 2. Teil: Die Homilien zu Numeri, Josua uud Judices. 110 geb. 137 Blanckenhorn: Die Steiuz-eit Palästinas, Syriens u. Nordafrikas. 2. Teil. 2 50 Haas: Bibliographie zur Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen Buddhismus u. Christentum. 15 Koschaker: Quellenkritisch« Untersuchungen zu den »altassyrischen Gesetzen«. 21 .//. Rusch: Die Entwicklung der Himmelsgöttin Nut zu einer Toten gottheit. 17 Steiudorff: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde. 57. Bd. 160 Thomscn: Die lateinischen und griechischen Inschriften der Stadt Jerusalem u. ihrer nächsten Umgebung. 30 Weidner: Der Zug Sargons von Akkad nach Kleinasicn. 12 Herder L Co., G. m. b. H. in Frciburg Brcisgau. 7142 Bergmann: Die Seelenleiden der Nervösen. 4.-8. Tsd. Geb. 76 .//. — Selbstbefreiung aus nervösen Leiden. 15.—23. Tsd. Geb. 80 .//. Bertsche: Abraham a Sancta Clara, Bllitenlcse aus seinen Werken. l. Bändchen. 13.-15. Tsd. Geb. 64 .//. Bibliothek deutscher Klassiker für Schule und Haus. Neu bearb. von Prof. Hellinghaus. 4. Ausl. X. Bd.: Romantik — Dichtung der Freiheitskriege — Cha- misso — Platen. Pappbdv 95 Halbln. 100 -L. Camelli: Bekenntnisse eines Sozialisten. Deutsch v. vr. C. Mül ler. 5.-9. Tsd. Geb. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder