Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188009069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-09
- Tag1880-09-06
- Monat1880-09
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3590 Fertige Bücher u, s. w. 208, 8. September. Novitäten von V. / Voiat in Weimar. pgS7S,s Mit Factur vom I. September versandte ich pro novitutv u, ersuche die verehrt. Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht er halten, baldgcsälligst n cond. zu Verlangens Bergmann - Kögcl's praktischer Mühlen bauer. Ein Handbuch bei Anlage ein facher Mühlen, als Mahl-, Graupen-, Oel-, Knochen-, Gips-, Cement-, Lohe-, Walk- und Sagemühlen. Vierte, verm. u. verbess. Auflage, herausgegeben von Fr. Neumann. (Schaupl, d. K. u. H., Bd. 98.) Mit Atlas von 40 Foliotafeln, gr. 8. Geh. Preis: 12 ord. Binder, vr. F., die elektrischen Telegraphen, das Telephon und Mikrophon. Populäre Darstellung ihrer Geschichte, ihrer Ein richtung und ihres Betriebes re. Dritte Auflage von Lardner's „Pop. Lehre v. d. Telegraphen" in vollständiger Neubearbei tung. Mit 116 in den Text eingedruckten Illustrationen, gr. 8. In illustr. Umschl. geh. Preis: 6 ord. Hangt, Fr., Repetitorium der praktischen Photographie. Praktisch-wichtige Mit theilungen, für Anfänger, Amateure und Fachmänner bearbeitet. Zweite, vielfach verbesserte Auflage. Mit in den Text ein gedruckten Holzschnitten. 8. Geh. Preis: 2 «E SO ^ ord. Lichtenberg, C., die Fettwaaren und fetten Oele. Nach den neuesten wissenschaftlichen Erörterungen bearbeitet. (Schaupl. d. K. u. H., Bd. 56.) gr. 8. Geh. Preis: 2 SO ^ ord. Müller, G. A., der Landmann als Thier arzt. Sechste gänzlich umgearbeitete Auflage. Nebst einem Vorwort von Lr. F. A. Zürn, Pros, der Thierheilkde. in Leipzig. Mit in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr. 8. Gebunden. Preis: 5 ^ ord. TL" SLmmtliche Artikel mit 33shA> in Rechnung, 40HH gegen baar u. 11/10! sSSSril.s In unserm Verlage erscheinen gleich zeitig, und ersuche» wir daher bei Continuations- bestellungen genau unterscheiden zu wollen: Lrnau, Werke. Illustrirte Ausgabe. gr. 8. Vollständig in 20 Lieferungen u SO ord., 35 ^ baar Lenau, Werke. T e r t - A u s g a b e. kl. 8. Vollständig in 8 Lieferungen L 50 ^ ord., 35 ^ baar. Hochachtungsvoll Stuttgart, August 1880. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s39674Z Soeben erschien in unserem Verlage: Steirische Wanderbücher I.: Graz und Umgebung. Herausgegeben vom Frcmdcnlierkrhrs-Comitv des steirischen Gebirgsvercines. Mit einer geogr. Karte, dem Plane von Graz und einem Panorama von der Platte. Preis 1 fl. oe. W. — 2 Graz, l. September 18S0. Ar. Acrsil'sche Buchhandlung (Franz Pechel). Loeell krkislli o 0^'. loritio Komik kstreurs. pg67S.s . <!i klritou« trLäotti äa. LuMgro LovAki. 1. k'aso. 1. Llutikrone 0 äolla 8aiitita. 1 Vol. slLSvier äi 112 pLAins. ?r6i8 kür 8uI)86rid6llt6Q 1 I. 40 6. ^.uk I)6886r6m ?api6r in 6. 2 1. 80 6. vor krsi8 kür Niobt,8ud86r1d6nt6n s39676Z Soeben ist erschienen: Neuestes Klöß- oder Knödel-Kochbuchlriu nach fränkisch-bayrischer Weise. 4. vermehrte Auflage der Klöß- oder Knödelrecepte, 20 L, ord., 12 baar. 10 Expl. fest oder baar 1 ^ Culmbach. Theodor Wanderer. Verlags-Veränderung. sSSS77,s Aus dem Verlage von Rich. Skrzeczek in Löbau (Westpr.) ging durch Kauf mit allen Vorrälhen und Rechten in den meinige» über: Oovtrv-ÜLU8« uvä (juLÜrille a ia eour. Französische Tanz-Commando mit dcutschcr Urbersetzung. Ein Vademecum für Tänzer und Tanz vorsteher von W. Handt, Preis 40 ord. Baar mit 509h und 7 pro 6 Expl., soweit die Vorräthe reichen. Erfurt, den l. September lsso. Fr. Bartholomäus. VorAriktov! sSSS7S.s okLMMSO-rillllllLllll, k'rauvll-l.ikbv uml livbvii. Dritte ^.uÜLAe. 20 ^ orä. i8t vergriffen! Die 4. ^.uün^e i8t in» Druetre rur ^.ue^ube ^elLn^en. Is6ipr:i§, 30. ^.u§U8t 1880. äilvlk Ht/e. Verlag von B. Wchberg in Osnabrück. sSSS7S.s Soeben erschien: ---- Leo-Kalender. — III. Jahrgang. 1881. Bezugsbedingungen: 50 ord., baar mit 40 A>. 100 Expl. mit Firma. 500 Expl. mit Firma und 50 o/o. Inhalt: Kalendarium, lOOjähr. Ka lender, Bauernregeln, Gemeinnütziges, Witterung des Jahres 1879, notirt von einem Landwirth. — Ein schweres Jahr Leo's XIII. (nebst Abbildungen des Nuntius Jacobini, General Beckx, des Kölner Dom und des im nordwestl. Deutschland allein noch übrigen Bischofs Jacobi von Hildesheim). — Leo IX. ein deutscher Papst. — Leo IX. in Deutschland (Köln, Mainz, Aachen, Trier, Goslar, Worms u. s. w ). — Levi Kurzhandel, eine wahre Geschichte aus dem 17. Jahrhundert. Die moderne Schule und was wir ihr gegenüber zu thun haben. Von W. Cramer, Domcapitular in Münster. — Was der Liebfrauen- und der Lamberti-Kirchthnm zu Münster er zählt. — Das Ammergauer Spiel vom Leiden Christi. — Der Fuchs, von B. Hül- mann, mit Illustrationen. — Gedichte. — Aller lei über Freimaurer, Juden, Aberglauben, Schnaps u. s. w.— Humoresken.— Jahrmärkte. Der Leo-Kalender wird in derselben Weise und Form wie im vorigen Jahr, in welcher er sich hohes Lob in allen katholischen Zeitungen und einen sehr großen Leserkreis er worben hat, erscheinen. Er ist praktisch, in haltreich und volksthümlich. Der Druck wird größer sein als im vorigen Jahr. Verlag von Albert Heih in Ztuttgart. ^39680Z Soeben erschien: Steuer'« erstes Lesebuch für kathol. Stadt- und Landschule». 23. nach der neuen Rechtschreibung bearbeitete Auflage, Preis 25 L. baar u. 13/12; pro Einband 17 L» baar. Bis gegen Ende dieses Jahres werde ich, wenn nicht ausdrücklich diese neue Auflage ver langt wird, noch die vorhergehende mit der bisherigen Rechtschreibung expediren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder