Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188009226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-09
- Tag1880-09-22
- Monat1880-09
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3876 220, 22, September, Künftig erscheinende Bücher u, s. w, Wohlfeile Prachtausgabe! f424S>Z Ich beehre mich, Sie von dem Erscheinen nachstehender höchst gangbarer Novität in Kennt- niß zn setzen: Faust. Erster und Zweiter Theil, gr, 4,-Format, ErsterTheil illustrirt in 50 Kompositionen von A, Liezen Mayer, mit reichen Or namenten von Rud, Seitz. Zweiter Theil illustrirt v, MaxKlinger, Der erste Theil, sämmtliche Illustra tionen Liezen Mayer'z und säst sämmtliche Or namente R, Seitz', wie sie die gr, Folio-Aus- aabe schmücken, umsassend, erscheint mit reichen Textumrahmungen complet gebunden in Leinwand ä 30 spätestens Ansang November, dagegen schon im September eine Ausgabe in 12 dreiwöchentlichen Lieferungen L 2 ^ welche aus Wunsch auch in kürzeren Zwischen räumen (bis IS, November complet) bezogen werden können. Eine Prämie steht jedem Abnehmer des 1. Theiles in der Wahl von 2 Stichen aus der im October er scheinenden gr. Folio-Ausgabe in 13 Ein zelbildern mit Schrift (auf weis; Papier, Format 63x50 Cm.) gegen Nachzahlung von nur 3 <^. pro Stich zu Gebote, und wird der betreffende Coupon jedem completen Exem plare und jeder 12. Lieferung beigefügt werden. Der Zweite Theil wird in möglichst ebenso würdiger Ausstattung erscheinen, der Preis dafür aber, des größeren Umfangs wegen, vielleicht etwas höher angesetzt werden. LL' Bezugsbedingungen: "LL Erster Theil elegant in Leinwand gebunden 30 ^ ord. liefere ich mit 309b Rab. gegen baar und 11/10 Exemplare. Wenn vor Erscheinen bestellt: 1 Probe-Exemplar mit 40 N Rabatt und Partie von 7/6 Exemplaren mit 3096 Rab. gegen baar oder 3 Monat Accept. Die Lieferungs-Ausgabe a 2 ^ ord. berechne ich mit 3096 Rabatt und liefere auf nach und nach innerhalb 1 Jahres bezogene 10 Expl. 1 Freiexemplar. Die Einbanddecke zum „Ersten Theile", kann etwa im November bezogen werden; Preisangabe behalte ich mir vor. cond. versende ich die erste Liefe rung auf Verlangen an jede Firma; in libe raler Weife jedoch nur an diejenigen, welche gleichzeitig Lieferung 2. und folgende baar be ordern. Letztere Firmen erhalten auch die 2. Lieferung in 1—2 Exemplaren a cond. Jeder Theil kann apart subscribirt werden! Das wachsende Interesse, welches sich er freulicher Weise jetzt in vielen gebildeten und kunstliebenden Kreisen auch für den Zweiten Theil unseres größten Dichterwerks zeigt, besonders feit unsere berufensten Autoren und Koryphäen der Theaterwelt bemüht sind, uns für die klassische Schönheit dieser großartigen Dichtung mehr und mehr empfänglich zu machen, hat mich veranlaßt, es zu wagen, diesen an künst lerischen Motiven so überaus reichen zweiten Theil von würdiger Hand ebenfalls illustriren zu lassen. In der Hoffnung, daß die Pioniere deut scher Literatur und Kunst, die verehrl. Herren Collegen, diese geistige Bewegung unterstützen und thätigst für die Verbreitung meines Unter nehmens wirken werden, zeichne ich Hochachtungsvoll München. Theo. Stroefer's Kunstverlag. Wilhelm Baensch in Dresden. s42492.^j In meinem Verlage erscheint Mitte Oc tober er.: Aus dem Nachlasse des Komgs Mallll von Sachsen. Herausgegeben vom Geheimen Hosrath vr, Julius Petzholdt. 8, Ca, 300 Seiten, Broschirt 6 gebunden V 50 Das Werk wird in vier Ablheilungen enthalten: König Johann als Regent, die von Allerhöchst Ihm er lassenen Proclamationen und gehaltenen Reden; als Dante-Forscher, Seine Studien über den größten der italienischen Dichter; Beobachtungen und Eindrücke aus den von Allerhöchst Ihm unternommenen Reisen nach Italien in den Jahren 1821 und 1838; sowie eine Anzahl der von dem Könige zu fest lichen Gelegenheiten und Veranlassungen verfaßten Gedichte, Unverlangt versende ich nichts; — ge bundene Exemplare nur aus feste Bestellung, Nngeboteue Bücher u. s. w. s42493.^j Hoffmann L Campe, Sort.-Conto in Hamburg offeriren und sehen Geboten ent gegen auf: 1 Schulze, H., Chronik sämmtl. bekannter Ritter-Orden u. Ehrenzeichen rc. Text mit Atlas und 2 Suppl. Berlin 1853 — 78. 3 rothe Hlbfrzbde. mit Goldschnitt. 1 Goethe, Reineke Fuchs. Stahlstich-Ausg. v. Kaulbach. 4. Stuttgart 1867, Cotta. Rother Ldrbd. mit Goldschnitt. s42494.^ Lmil Lartli's Lokduobb. in Dessau oüsrirt: Lsovulk, von Llszms. Laäsrborn 1863. ttlblnbä. — äo., übers. v. Lttmüllsr. 2ürieb 1840. Lrosoli. ^Vilmanos, Lsiträ^s ri.Lrlcl. 6. Nidslun^sn Halls 1877. Lldlnbä. Dlriob v. Liobtsnstsin, v. Laebmann. Lsrl. 1841. ülblnbä. Iristan nnä Isolt, von Nassmann. Lsixri^ 1843. (Lanäsxsmplar von Lückert.) Oottkrisä v. teilen, v. Lauxt. Lp2A. 1851. Lroscli. Dsr Glarner, v. 8traucb. Ltrassdurß 1876. »lblnbä. LlivnssinKsr. ^usvvabl v. Lartscb. 2. ^.uü. 1879. Llblndä. Ivvsin, v. Lacbmann. Lsrl. 1827. Lldlnbä. ^pollonii 8opb. Isxicon, sä.lollius. (Lsiäsn 1788.) Llblnbä. Lacbmann, LstracbtunZsn übsr Lomsr's Ilias. 3. ^.uü. Lsrl. 1874. Ibisrscb, 2sitaltsr Lomsr's. Lalbsrstaät 1832. Llblnbä. LlackwslI, IIntsrsucbunA ildsr Lomsr's Lsbsn. IisixrÜA 1776. Lroscb. LbslivA Dsxicon 8opboclsum. Llblnbä. Luripiäss, sä. Dinäork. 3 Läs. in 4 ^.btb. Oxkorä 1832. Llblnbä. Lurixiäss, Lbosnissas, sä. 6ssl. Le^äsu 1846. Llblärbä. ^.ristopbanss, sä. Dinäork. 3 Läs. Oxlorä Llblnbä. — äo., sä. Lsr§k. Llblnbä. — äo. Dollarn., sä. Nüllsr. Llblnbä. ^.sliani äs militaribus oräinidus stc. libsr. Vsnsäi^ 1552. (Läitio princips vsrs. lat., yuas sst xsrrara.) In 1 Lä. Asb. mit: Oxxianus, äs vsnLtion6,Loäino intsrxrsts. Laris 1855. Lrall, ä. 6., altbocbäsutscbsr Lpracbscbatr mit Inäsx v. ^lassmann. 7 Läs. 2Iossr, ä. ä., tsutscbss 8taatsrscbt. 52 Läs. u. ksAistsr in 27 8cbrvnslärbän. Lrankf. n. 1738—44. 8cbönss Lxempl. Lüni^, tsutscbss Lsicbsarcbiv 1710—20. 19 8cbwns1ärbäs. 8ebr scböuss Lxsmplar. kol^tscbniscbss äournal. Lä. 35—62. (äabrS. 1830—36.)In28Lpbäs.A6b.bssu. s42495.) F. Schaumburg in Stade offerirt: 12 Gräser, engl. Chrestomathie. 2. Ausl. 9 Andreä, Erz. a. d. deutsch. Gesch. 5. Ausl. 9 Ahn, franz. Lehrgang. II. 41. u. 45. Ausl. 2 — engl. Lehrgang. II. 7. u. 8. Ausl. 10 Degenhardt, engl. Lehrg. I. 25. n. 26. Ausl. 5 Schulze u. St., Kinderschatz. I. 32. Ausl. 5 do. II. 12—14. Ausl. 3 Ibsilkubl, tbs ssttlsrs okNarr/at. 2. ^.uü. 6 Bauer, Grundzüge der neuhochdeutschen Grammatik. 15. Ausl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder