oiiiiriiiiioiiriiiriririririiiiiriririririiiiiiiriririiiiiririiiiiiiiiririiiririiiiiriiiriiiiiririiioririiiriiiiiiiiioiiriiiiilloiiririoriiiiiririi,oo Umschlag zu"^k 147. DienStag, den? 27. Juni 1922. 0000000001100000000000110000000000000000001101111000000000000 k>sul I^ekf Verlsg lVIsx 5okreiber1 in Esslingen s. KIsck Erledigung 6er Vorsusbestellungen ist nunmekr wieder lieferbar: Kleister des ^isenseknittes keitrsge rur Kunst- uncl ^gffengesctiictite im 1b. und 17. ^ulitlnindert VON vr. tisns 5töek!ein Uauplkonseivstor SM bsvr ^rmee - ^lurcum Vlit 20 textsbbildungen, einer tsrbigen nnci 40 sclrwsrren kicktdrucktsleln VIII und 156 Zeiten lext in 4° mit 2 Ztsmmbsumen Vebektel I>l. S20 —, ln Halbleinen xebunüen -l. 400 — I^vie Oesckickte des bisenscknittes sn siclr ist nock ein ungesckriebenes Kspitel der Kunstgesckickte Diese Arbeit ^eigt die Entwicklung einer Zctiule von bisensckneidern, die, wenn suck örtiicir begrenzt, dock von riberrssckend grosser Mcktigkeit ist. Durcti die Feststellung einer Oruppe vlsmisck-deutscker bisensckneider ist es dem Vertssser gelungen, eine grosse ^ski gsnr kervorrsgender Arbeiten dieser T^rt reitlick und örtkck gensu ru bestimmen, und rwsr sutOrund umtsngreicker ^rcliivlorsckung und Zwingender stilkritiscker boigerungen. Dsmit ist eine pioniersrbeit liir die rukunttige Oessmt- gcscbictite der bisensckneidekunst geleistet, bs sind 100 Arbeiten nsckgewiesen und dsmit die ttsuplwerke der gsiiren Oruppe wotil restlos erlssst. Von besonderem Interesse ist die Aufstellung dieser neuen kunstgesckicktlicken Oruppe vor sllem dsrum, weil die betrekkencien Kunstwerke, die bistier in Isst sllen grossen Zsmmiungen der V^elt sls itskemscke Kleisterwerke bereicknet wurden, dem lvlunckner Kunstgewerbe rugesclirieben werden müssen. /kboeseken von der Koben kunstgesckickikcken Bedeutung der Arbeit 5tö<d<Ieins wird sie wegen ikrer prscktvollen Isteln mit kerrkckcn Ztucken sus cinkeimiscken und suslsndiscken Zsmmiungen eine willkommene Osdc sllen breunden slter Kriegs-, Prunk- und isgdwskten sein. Die KIsckweise über die Ouellen der ornsmentslen Vorisgen kur den beksndeltcn bisen- scknitt bedeuten einen wiclitigen Deitrsg rur Oesckickte der Ornsmentik. bbenso unent- bekrkck ist die Arbeit iur die Oesckickte des Kuplersticks, ds sie die klitwirkung beksnnter Stecker sn den kunstvollen bitenbeingrsvierungen teststellt, die die mit bisenscknitt versierten VVstken sckstteten. vle kmllsxe Ist desdieänkl, sodsss I<t> 4Verk nur xexen dsr Ilekern ksnn. bestcilreitei anbei. o o II o bsslingen s. KI., bnde juni 1922 Pool ^ekk Veblsg ll^OX Zoilbeibei'l 0 0