152, 3. Juli IS22. Fertige Bücher. vliimliaN I. » rp«». 7479 Industrieverlag Spaeth H Linde -r- Berlin C 2 -i Bücherei für Bilanz und Steuern Herausgegeben von Professor vr. Hermann Großmann <LeiPzig) Professor der Betriebswirtschaftslehre und Direktor des JnstituS sür Steuerkunde on der Handelshochschule zu Leipzig Soeben erschienen ------ WWlW >ii Siii Mm dkl BiiUMWg M W»i»W litt Mli! mit besonderer Berücksichtigung der Abschlusitechnik nebst einem Anhang über Steuerrecht und Buchführung. Von vr. Hermann Großmann Piof. der Betriebswirtschaftslehre an d. Handelshochschule zu Leipzig Preis gebunden 36.— Mark. Der Gedanke, die Buchhaltung aus der Bilanz abzuleiten und zu erklären, zieht immer weitere Kreise. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn diese Methode zur herrschenden wird. Weil eS so ist. sind in der neuen Auflage die Beziehungen zwischen Bilanz und Buchhaltung noch mehr vertieft worden. So ist insbesondere der Buchungssatz, dessen Verständnis immer schwer zu vermitteln war. in seinem Wesen aus der Bilanz erklärt und als kommende Gleichung auf zwei oder mehreren Konten dargestellt worden. Die Anerkennung der ersten Auflage ist auch der zweiten sicher. in N. Auflagen: Band 2 <SlM»lWl> »N Von vr. Hermann Großmann Prof, der Betriebswirtschaftslehre an d. Handelshochschule zu Leipzig Preis gebunden 44.— Mark. Das Bedürfnis nach einer kurzgefaßten Einführung in die Bilanzlehre hat der bekannte Verlag durch eine Autorität auf dem Bilanzgebiet befriedigt. Der Verfasser hat den wichtigen Stoff llar und erschöpfend dargestellt. Um das Verständnis für das Lesen der Bilanzen vorzubereiten, sind die gut gewählten Bilanzbeispiele in der neuen Auflage erläutert worden. Das Erläuterungsmaterial erstreckt sich insbesondere auf schwer zu verstehende Bilanzposten und steigert die praktische Bedeutung der Arbeit. Band 3. Abschreibung und Steuer unter besonderer Berücksichtigung der neuen Steuerfragen Von vr. Großmann Prof, der Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule zu Leipzig Preis gebunden 30 — Mark. Die gegenwärtig ni chtigste Frage für die steuerpflichtige Unter* Ad'chreibung auf die Unternehmung a'S W'itganzes. Für die P axis besonders w rtooll 'st ein Anhang, der die wichtigsten steuerrechtlichen Entscheidungen über Ab schiebungen in a phabetischer Folge »nthält. Früher erschienen: Band 5. Umsatzsteuer und Buchführung Eine Untersuchung über die Wirkung der Umsatzsteuer auf die Organisation, Buchführung und Erlragswirtschaft kaufmännischer Betriebe von 0r. piiil. Franz Findeisen Hauptamtlichem Dozent der Privatwirtschaft-Sichre an der Handels- Hochschule zu Nürnberg. Preis gebunden 22.— Mark. Die komplizierteste Steuersrage für die Praxis deS Erwerbs- lebens und d'e schwierigste in ihrer technischen Handhabung sür den kaufmännischen Betrieb stellt zweifellos die Umsatzsteuer dar. Ihre Wirkuna auf die Beiriebsorganisationen. die Buchführung wie überhaupt au! die Ertrag-Wirtschaft bildet den Gegenstand dieser durchsichtig angelegten Arbeit. Band 4 Die Wertansätze in der Inventur mit Berücksichtigung steuerlicher Vorschriften von vr Sommerfeld Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule zu Mannheim. Preis 24 — Mark. Die Inventur wird in ihrer betriebswirtschaftlichen Bedeutung und praktischen Durchführung gezeigt. Eingehend kommt die Tech, nik der Abschreibung, unter Hervorhebung der Vorzüge und Nach- teile fed^r Methode, sowie der Einfluß der Geldentwertung auf die Bewertung von Vermögensgegenständen und ganzen Wirtschaft- lichen Einheiten zur Darstellung. Die steuerlichen Betrachtungen berücksichtigen die durch die neueste Steuergesetzgebung entstandenen Änderungen der bisherigen handelsrechtlichen Vorschriften. Band 6. Bilanzdelikte m Strafbare Bilanzierungen Von Hosrat Professor Robert Stern Preis gebunden 26.— Mark. Die eben erschienene Arbeit „Bilanzdelikte" setzt sich das Ziel, durch Vorführung und Erläuterung von Bilanzunrichtigkeiten Klar heit und Sachkenntnis m Interessenten!,eisen zu verbreiten. In einem Anhänge sind die hauptsächlich vorkommenden Fälschermaß nahmen vnd deren Wirkung übersichtlich zusammengestellt. Wir liefern bar mit 33>/z3L und 9/8. Je 2 Probeexemplare mit 50°/„. In Kommission in einzelnen Exemplaren und nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Wir bitten um tätige Verwendung. — Bestellung direkt erbeten. Industrieverlag Spaeth L Linde -r- Berlin C 2