Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-03
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7464 Börsenblatt f. r>. Dtsitzn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 152. 3. Juli 1922. Ferdinand Enke in Stuttgart ferner: metkoäon auk 6. Oobiete 6. Oooloxie, ^lüieraloZio u. valaeoutolo^o von Oed. Lei-gr. ?rok. vr. Konraä Koildaek, vor. Mt veitr. von Leigr. vr. O. 6sr§ su. a.). 2 6c!e. V<1 2. Stuttgart: K. Luke 1922. gr. 8° Stuttgart: K. Luke 1922^' (VIH,°280^ ^8° 0>un6prok^emei^. 8 . Os s II ' s ^ ^dä 180. — Mt 342 teils karb. ^bb. u. 5 karb. lak. Stuttgart: K. Knko 1922. (XVI, 408 8.) gr. 8° vnbä 300. - Stratr, OfsrI) Ilfeinriek), ?rok. vr.: vie kassevseköudeit 6es ^Veibes. 15. ^ukl. IVIit 4 lak. u. 378 fr. 1'. karb.) lextadb. Stuttgart: K vnlre 1922. (XVI, 486 8.) gr. 8° 240. —; I^vbä 321. — lanäs. Mt 25 lextabb. Stuttgart: K. vude 1922. (72 8.) 8" 30. —; vappbd 48. — Cn) Gustav Fischer in Jena. V^etatlOllsb.Iäer. Ili.g. von 0. Karsten u. II. Sedened. Heide 14, ^?a<l6^^3ena^0. Kiseder^1922. 0^(15^" u"kd/T'ak.^ 19—24^) ^4° — Vegetationsbll^er. Heide 14, v. 4. 60. —; Sudsirr. vr. 50. — 1922. (23 8.) gr. 8° — Kieler Vorträge. 5^ 15. — G. Frcytag G. m. b. H. in Leipzig. Zmalinn, Karl, Prof, vr.: Leitfaden der Tierkunde. Fiir höh. Lehr anstalten. Tl 2. Leipzig: G. Freytag 1922. gr. 8° 2, 9et,rstoff d. Quinta. 4., vcrb. Ausl. Mit 48 Abb. u. 9 fz. T. farb.j Taf. ^<59 S.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ ll- hl b i b 20-— Koe) vr. Max Gehlen in Leipzig. Vuj;e, Artur, Stud. N.: Praktische 1'lbungsgänge für den Buchhaltungs- nnterricht. H. 1—3. Leipzig: vr. M. Gehlen (1922). 8° 1. Herstellung von Kcirtvnnagen. (16 S.) 3. s- 1605L l'. 2. .Handschuhfabrikatiou. (12 S.) 8. >- 160?l, 1. 3. Maschiuenbau-G. m. b. H. (16 S.) 8. — 4- 160?L 1. Gehlens hanöelswissenschaftliche Lehrbücher. Bnstc, Felix, Stnd. N., n. Artur Butze, Stud.N.: Lcichtfaszliche Einführung in die Buchhaltung mit methodisch anfgebanten llbungsgängen. >2 Teile.) Tl 1. 2. Leipzig: vr. M. Gehlen 1922. 8° — Gehlens handelswisfenschaftl. Lehrbücher. 1. Cnführung in d. Buchhaltung. (107 S. mit Fig.) 14. s- 1oO?L 1'. 2. Methodisch aufgcbante ttbungsgängc. (64 S.) 8. i- 160?(> Opi Paul Hartung Verlag in Hamburg. Sinicrmaini, Ernst, vr. Museumsdir.: Nordsriesland. Hamburg. Flens burg, Kielt P. Hartung s1922s. (IV, IM. XXIV S. mit Abb., 1 färb. Taf.) 4° 60. — G. Hebel« in Leipzig. gast.:) veipLig: O. veckeler s1922s.) (40 IN. Lbd.) 21,5X38 cm IIIvb-I lOO. — Cns C. Heinrich in Dresden. Verzeichnis der Märkte und Messen im Freistaat Sachsen und tu den Nachbargebieten tm Jahre 1923. Bcarb. u. Hrsg, vom Sachs. Statist. Laii'besamte. Dresden: C. Heinrich in Komm. 1822. (34 S.j gr. 8" 5. — S. Hirzel in Leipzig. l'tciklcr, Kar!, ?rok. vr., Li,t. Vorst. am 0!>om. Inst.: Ober kir-iöi, vitnmsn, ülsclilsler unck knnstliclis Zckmisröle. Xsnere Lrdsiten ans 6. Ldt. I. Oliemie ck. loobn. voeliseliule Lu lturlsriilie I. 6. als l/estscbrilt rum 80. Vebuilstag 0. l'vglor's Im Tiusommoobono Oar- gest. lckit o. (litel-svilcko. 6. irvgior's, e. Vci-/.. s. rvissensekaktl. Ldli. u. 6. Oberbliek Ober 0. l.ebon u. Zeksklen Oes Xarlsruker Oelebrteo. veiprig: 8. virrsi 1822. (IX, 100 8.) 4° SO. —; aut Hütten IM. — Vos W. Junk in Berlin. Ilcriclik. Zenekenbergisebe Xaturkorsekencks vssellseliakt 1817—1922. (Vorantrv.: vr. kncl. I! I cd t e r, vranleknrt s. U.) 52. (4 Veits.) v. 1/4 Lus Xatnr n. dlusenm. I'rankiurt a. dl.: Zenokenberg. XalnrkorscbenOe OessUsobalt; verlln: IV. tunk ln Komm. 1922. (66 8. mit Lbb.) gr 8° 50. — Max Koch in Leipzig. Lemke, Hermann, vr. meck. et pkil. Arzt: Zur Reform des Lebens. Tl 1. Jena: Schultechuik-Verlag s; Leipzig: Max Koch lt Mitteilung 1922s. gr. 8" sUmschlagt.s 1. Ernährung, Diät u. Diätkuren. <Mtt Abb.) (16 S.) 6. — Fis Carl Koch s Verlagsbuchhandlung in Nürnberg. Küssncr, Karl, vr. 4 Sind. R., u. vr. Friedrich Dorner, Oberstlid. Dir.: Deutscher Sprachunterricht in Lehre und Beispiel zum Ge brauche an höheren Schulen. 18. Ausl. Nürnberg: C. Koch Verl. 1822. sVIII, 191 S.) 8" 20. — Lesebuch sür höhere Lehranstalten. Hrsg, von vr. Asugusts Casel mann, Oberstud. Dir., Gscorgs Kantschuster, Oberstud. R-, vr. Ksrtedrichs D o r n e r, Oberstud.Dir., su. a.s. Bd 2. 4. Nürn berg; E. Koch sVerl.s 1922. 8° 2. 2. Schult, 13. Ausl. (XI, Ml S-> Hlwbd 32. - «. 1. Schult- 12. Ausl. (X, SSI SO Hlwbd W. — Berichtigung d. Aufn. in Nr 138 vom 16. 6. 22. Wals Gottlob Koezle in Wernigerode. Papke, Ksäthcs: Das Forsthaus im Christtanental. Hist. Erzählung aus Wernigerode u. Nöschenrode. 9. Ausl. Chemnitz (Wernigerode): G. Koezle s1922s. (414 S. mit 1 Abb.) 8" Pappbb 60. — Papke, Ksäthcs: Um sein Glück, Nach d. Auszeichn, d, Burgkaplans d. Rcucnburg tl. Ausl. Wernigerode <Harz>: G. Koezle s1922s. <271 S.) 8° Pappbd 48. — Geh. Reg. R. Th. Kreckeler in Marienwerder. (Verkehrt nur dirckt.s Kreckeler, Th.. Geh. Reg.R., u. Prof. vr. W. Wille, Gymn.Ober!.: Die Familie Krekeler (Kreckeler — Kleckser). Bd 1, H. 2. (Groitzsch) 1922: (G. Reichardt: Marienwerder: Geh. Reg.R. Kreckeler (ver kehrt nur direkt)). 8° 1. Die Leute d. Kliochcnhäuer. H. 2. <169 S. mit Abb., Taf.t lv. — Fleis A. Martini L Grüttefien G. NI. b. H. in Elberfeld. Schell, Otto: Belgische Sagen. Gesammelt. 2. verm. Ausl. Elberfeld: A. Martini L Grüttesten 1922. (XXXI, 462 S.) gr. 8° 58. —; geh. 70 Cns Priebatsch's Verlag in Breslau. Erzählungen aus der alten deutschen Welt von K. W. Osterwald. Notier, K(arls: Die Gudrun-Sage. Ne» crz. u. mit e. Etnl. vcrs. Breslau: Priebatsch's Verl. s1922s (144 S., 2 Taf.) 8° ^ Erzählungen aus d. alten deutschen Welt. Pappbd 14. — Hayduk, Alfons: Der Himmelsfchlüsselhans. Eine Klnderlegendc. (Bilder (2 Tas.s u. Buchschm. von Eva Kühnemann.) Breslau L Oppeln: Priebatschs's Verl. 1922s. (49 S.) 8° 4. -- Lehrplan fiir den Nccheminterricht in de» vier Grundklassen nach dem Arbeitsschulprinzip. Rubelt's vereinigte Anschauungs- u. Zähl- Methode. Zahlenbild, Zahlenreihe, Kugelrethe. Naake: Das Rechnen im Gesamtunterricht. sHrsg.Z Lehrplankommisstoil d. Lch- rervcreine Breslau-Land. Breslau. Oppeln: Priebatschs's Verl.) 1922. <56 S. mit Ktg.) gr. 8° 6. — Osiewacz, Franz, Rektor: Für d. Grundschule I Der Einmaleinszami. Ein prakt., den Forderungen d. Arbeitsschule entsprechendes HtlsS- mittel zu c. verständigen u. sicheren Einübung d. Einmaleins. Bres lau, Oppeln: Priebatsch's Verlh. (1922). (8 S. mit 1 Abb.) gr. 8" 4. — Warmuth, Helimith: Neue Mär aus alter Zeit, alte Mär oo» Spiel und Streit. Märchen. Mit Bildern u. Buchschm. von W. Bayer. Breslau: Priebatsch's Verlh. 1922. (120 S.) 8" Pappbd 15. -- C. F. W. Siegels Mnsikaltcnhdlg. (R. Linncmann) in Leipzig. Die Musik. Begr. von Richard Straub, fortges. von Arthur Seidl. Bd 13/14. Wolzogc», Hans von: E. T. A. Hoffmann, der deutsche Geister seher. Mit 8 Bildern sTaf.s u. 5 Vignetten von Hossmanns Hand. Leipzig: C. F. W. Siegel s1922s. (154 S.) kl. 8H - Di- Musik. Bd 13/14. Hlwbd 40. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder