Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-03
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 3. Juli 1922. Bibliographischer Teil. Franz Xaver Singer in Oberndorf a. N. (Verkehrt nur direkt.) Schlvarzwald-Buch. Ein Volksbuch f. Heimatkunde u. Hcimatpflege (zunächst) in Stadt u. Bezirk Oberndorf. Hrsq. von Ffranz) Lsaveri Singer. Tl 2. Oberndorf a. N.: Selbstverlag d. Hrsg, (verkehrt nur direkt) 1922. 4° 2. Mit vielen Orig. Bildern tlim Text u. auf Taf.s u. Zierleisten von W. Klink). (162 S.) II.U. 45. —; gcb. VN. 60. — Otto Spanier in Leipzig, dkouograpbitzn 7.iir peueruugsteelmtle. kk. 4. k.iiinslkv, Vsevutcks, Odormg.: Trockene Xoksküblung mit Ver wertung cker Xvksglut. Mt 18 Ldb. II. 7 Tob. im Text. vetp- rig: 0. Spanier 1922. (62 8.) 8° — dlonograpbien r.ur Xeue- rungsteebnile. kk. 4. 40. — Südwestdeutscher Verlag in München-Pasing (Biussinanstr. 8). Meyer, Heinrich, Generallt: Pfälzer Erinnerungen 1882—1915. Mün chens-Pasing, Mussinanstr. 8s: Siidwcstdcutscher Verlag 1922. <89 S.) 8° 8. — (79 8.) 8° skkmsebtagt.s 8. — 23. lan. 1922. Ikacb ck. amtl. stenogr. 8it2nug8deriebt. dküncbeus- üasiug, biussinanstr. 8s: 8ückw'6stck6utseb6r Verlag 1922.) (51 8.) 8° 8. — Frankreichs Saarpolitik. Die Saar-Interpellation im baycr. Landtag am 14. u. 15. Febr. 1922. Hrsg, nach d. amtl. stcnogr. Protokoll. Münchens-Pasing, Mußtnanstr. 8s: Südswestsdeutscher Verlag 1922. <82 S.s 8° sUmschlagt.s 8. — seber Verlag 1922. (VIII, 101 3.) 8° 15. — Cns Universitäts-Verlag Wagner, G. m. b. H. in Innsbruck. W i e f e r, Alfred, vr.: Rndolftädter Vademecuin. Ausg. 1. 1922. Innsbruck: Ilniversitätsverlag Wagner (sKomm.: C. Cnobloch, Leip zigs 1922). <38 S.s kl. 8>t 9. — Wicser, Alfred, vr.: Weinheimcr Vademecuin. Ausg. 1. 1922. Innsbruck: Uniocrsitätsverlag Wagner (sLkomm.: C. Cnobloch, Leip zigs 1922). ,70 S.) kl. 8« 15. - Neulandhauss Urquell-Verlag in Mühlhausen (Thür.). Stammler, Georg: Komm, Feuer! Gedichte ». Sprüche. Mühlhause» i. Thür.: Urquell-Verlag 1922. (139 S.) 8» Tatsächl. Verkaufspr. 82. 40: geb. ü. 78. — HSchs Volksvereins-Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Staatsbürger-Bibliothek. H. 199. Das Reichsmictcngcsetz (vom 24. März 1922). Von vr. Klein- sorg. M. Gladbach: Volksvereins-Verlag 1922. <48 S.) 8° — Staatsbürger-Bibliothek. H. 199. Tatsächl. Ladenpr. 18. — Thomas von Kempen sThomas a Kcmpiss: Vier Bücher von der Nachfolge Christi lsUe imitatione Okristi, dt.s. Nach d. von Karl Hirsche ans Grand d. Selbstschrift d. Thomas Hrsg. Wortlaut übers, von vr. Heinrich Clementz. Ausstattung von Karl Köster.) M. Gladbach: Volksverelnsvcrlag (1922). (XVI, 429 S-, 2 Taf.) 18" Tatsächl. Ladenpr. Hlivbd 89. — OKIs »Wiener Chic« in Wien. IViener IVLsebe-lkoäelle. (dir 10.) IVien, velprjg: skViener Obie 1922s. (II 8., 20 8. -. T. karb. Lbd.) 2» 45. — kortsetrmiLei» von l.iekeimng<8rverke;n «sS LeltskdrlNea. Thos I. F. Bergmann in München. — Julius Springer in Berlin. sAuslieferung durch Bergmann.s 2«jt8i>krikt kür 6is Zegumte Anatomie. I4r8Z. von kl. 6 r rr u s, L. K s I- liuk, 6. 1'uncller. ^bt. 1. 2 eiisediikt k. Anatomie uncl Lnt>vie1rlunß88e8ediebt6. klr8§. von Lrieb Knlliu 3 u. Hermann L r u u 8. llcl 63, kl. 5/6. uneben: 3. k'. lker^munn L lkerljn: 3ubu8 Springer f^ugliekerunZ clureb kerZmann) 1922. 4° 5/6 (Lokluss). kiobort Von net rum OedüctitnlL. dlit 38 kl k»rk ) 1sxt»bd. u. 5 svlslm. 6) ?Lk. (6 425—624. VII 8.) 168. — Koes Expedition der Europäischen Modenzeitung Klemm L Wcitz in Dresden. Der pralckiscbe Sebueickor. klebst ck. rsgelmäss. Leit, »vie 8 eleisi - klung« u. jabrl. 6 8eliuittmust6rbeil. (Verankrv.: 6. bküller, vrss- ckeu.) ckgi 28. 1922. s3. Viertels.) klr 7. lull. (VI. 6 8. mit 1 kkebnittmuskerbeil.) vrescken: lüxpeckltion ä. lüurop. bkocken- reitung (1922). 2° Viertels, b 20. — Cns Gustav Fischer in Jena. Illittviluuxe» NUS (len dreurgebleten cker blsckiriu Ullck dbirurxie. Hrsg, vou V. liier su. a.s. üeck. von L. X n u n v n n. ck. Iklsels- derg. vck 35, u. 1/2. MI 35 Lbb. im Text. (V, 2S4 8.) ckena: 6. Xlscder 1922. 4° Her Lck 260. — S. Hirzel in Leipzig. ckrboiteu aul ckem dediete cker palboiogiseben Anatomie uuck lkakterio- logie. Lus <1. patbolog.-analom. Inst, ru Tübingen. Ursg. vou vr k. von lksumg arten, prok. ltki 9, 8. 2 sÄklusss. (IV 8., 8. 335—498.) I-eiprlg: 3. klirre! 1922. gr. 8" 130. — Felix Meiner in Leipzig. Deutscher Gcschichtskalcndcr. Hrsg.: vr. Friedrich Purlitz. L. In land sJg. 37, Bd 2,s Okt. 1921. lll S., S. 183—232,) Leipzig: F, Meiner s1922s. 8° 39. — Deutscher GeschichtSkalcndcr. Hrsg.: vr. Friedrich Purlitz. k Ausland. sJg. 37, Bd 2.s Okt. 1921, lll S., S. 191—261.) Leip zig: F. Meiner s1922s. 83 30. — Vos Julius Springer in Berlin. vklüger's Lrebiv kür tlie gesamte pbz-stologie kies Slensclien unct cker Tiere, Ursg. von X. Ldckerbalcken, L. Iketbe, ü. Hö be r. kck 195, II. 1/2. Mt 50 Tsxtadd. (198 8.) Uertin: ckulius 8priuger 1922. gr. 8° IK2. — Südwcstdcutscher Verlag in München-Pasing (Mussinanstr. 8). Übeln, 8aar Ullck kubr im I-ickts cker Irsnröstsoben Presse. s12 Veits, j LprilMai 1922. (61 8.) bküneden-pasing sbkussinanstr. 8s: 8ück vvestckeutsober Verlag 1922. 8" 8. — B. G. Tcubner in Leipzig. Eltern und Kind. Biertcljahrsschrift, im Auftr. d. Deutsche» Gesell schuft zur Förderung häuslicher Erziehung <E. V.) Hrsg, von vr Johannes Prüfer, Oberstudiendtr, Jg, 5, 1922. s2. Halbs.) H. 3. sJull.s (S. 65—98.) Leipzig, Berlin: B, G. Teubncr <1922) 8° Halbs, 12, —: Einzelh. 9, —;Probeh, 3. - Verzeichnis von Neuigkeiten, Sie Io Vieser Nummer zum erstenmal augekljnvlgt sind. (Zusamnicuqestcllt von der Redaktion b«S Börsenblatts,) ' — künftig erscheinend, II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. T — Teuerungszuschlag. G D. Baedeker in Essen-Ruhr, 7478 BloemerS: William Thomas Muloany, 72 .ck. C. H. Bcck schc Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 7482 85 ^Fcndrich: Buch der Heimat. 60 .71, geb. etwa 100 .K. Alex: Vom grohen Abendmahl. 97.—190. Taus. Kart. 15 .7i. — Klaus v. Bismarck. 9. u. 10. Ausl. Gcb. 40 — Wolf Eschenlohr. 10. u. 11. Ausl. Geb. 35 — Im Felde zwischen Tag u. Nacht. 28. Ausl. 5l—53. Taus. Geb. 35 ^(. — Lothar. 2. Ausl. Geb. 35 -/(. — Wallensteins Antlitz. 1t. Ausl. Geb. 35 — Der Wanderer zwischen beiden Welten. 88.-71.Aufl. 223. 235. Taus. Geb. 32 — Das Weihnachtsmärchen des 50. Regiments. 8. Ausl. Gcb 89 "Linden: Conrad Ferdinand Meyer. 199 Lwbd. 180 .7/, Hlfzbd. 399 ^(. "Steinther: Shakespeares Köntgsdramcn. 225 .tt, Hlwbd. etwa 399 91t'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder