7626 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. >1° 153, 4. Juli 1922. Verlaß kür Kör8en- uncl finanrUleratur ^.-0. kerlin — l^eipriß Anfang fuli ersckeint: lrecllksucliiikte mm lkclite kler virektoren LUilMeMcHolieii. iimmiiMgeielliclilllieii oiil Lüiien und <i«ell«lmlieii mll beMM» Niklinig Z) Lin ttsnä- und kisciisciiiaxebucli kiir die virektoren von AlitienLesellscliskten und Oeseliscliskten m.d.N. kieraus^egeben von 2., voilstänciig unbearbeitete ^utia^e Preis elexant xedunden ittark I5V — In diesem üuclie bst cier Verfasser die krkakrungen einer mekr als 40jäkrigen kaukmsnniscken r Praxis, vertieft durck gründiickes Studium 6er einseklägigen Oesetre und Verordnungen, nieder gelegt. kr betätigt sick liier sis gesetzeskundiger Kaufmann, der in seinen ketracktungen von dem viel ru wenig vertretenen Standpunkte ausgekt, dass der Kaufmann nickt um der klandelsgesetre wüten existiert, sondern dass diese ru dem Zwecke gesckakken sind, ikn in seinen deckten ru sckütrsn und die Interessen des klandelsstandes nack klögückkeit ru fördern, kr verfolgt dabei rugieick dis -kbsickt, dem sekr rsklreicken Direktorenstsnde kür die gesckickte und ricktige kr- iedigung seiner mannigfaltigen kecktsgesckäfte, die im Verkekr mit den kekörden und im Innen dienst ru erledigen sind, mit diesem kucke einen Kettfaden in die tdand ru geben. Oer Verfasser erläutert an der tdand der Kommentare Staub, kekmann-ping, klakower, Düringer usw. und unter kurrer Inkaitswiedergabe einer Klengs reicks- und oderiandesgericktücker kntsckeidungen die peckts- iage, die sick für die Direktoren vor, wäkrend und nack der Orllndung ergibt. In besonderen Tabellen werden die arntücken Qründungskosten einer -kktiengesellsckakt und Qesellsckskt mit be- sckränkter tdsftung in preussen, Sscksen und Kadern bekandeit. kr fükrt den neuernannten Direktor gewissermaLen in sein ämt und dessen pecktsgesckakte ein. Das öuck ist ein Ratgeber bei Aus übung der tägkcken ksruksplückten, der es woki verdient, in den Direktionsbureaus auf dem ärbeits- tisck einen PIstr ru linden. ke^ußsbeämßunßen: kt. 150 — ord., kl. 112.50 dar und 13/12 kxemplare. Direkt elngekende kestellungen können nur nack vorkerlger kln- sendung des ketrsges oder unter Kacknakme rur kxpeditlon gelangen. Wir bitten um Ikre gekl. Verwendung und sieben mit Prospekten gern ru Diensten. Verlangrettei anbei. veriin W 35, im ^uli 1922 kernspr.: kütrow bz8o u. 7704 Verlag kür Korsen- unä binanrliteralur 0.