7SL4 vöN-odliU j. d. Dllchil. BiMiurdü. Künftig erscheinende Bücher. X° 153, 4. Juu T 2n 51 nx i.isdsimsnns tüntrrndsisbrigsigni Osdurtstsßs sm 20. Irrli 1922 srsedsint: Karl Schessler Max Liebermann vritis, übsrsrbsitsts und wsssntiiok x'srmsdrts 75ut1sZs 51it 124 ^bbiidunZsn nsod Osmsldsn, 2siodnunAsn und Orspkid künktss dis sodtss Isrrssnd 6sks1tst: Ltws 51. 360.— ord., 51. 270.— no., vor Lrsek. bssislli 51. 234.— bsr Osb. in Nsibin.: Hiws 51.480.—ord , 51.360.— no., vorLrsob.bsstsilt 51 312.— bsr VnrrrissLiiszrLlos: 300 numerisris, von Ksri 8sbst1isr six>>isrts Hxsinpisrs, in Usibisdsrbsnd, nsob Lnirvuri von rrokssssr Hbrnsks Aebundsn. 51it sinsr OriMnsirsdisrunA von 51sx bisbsrmsnn „S^lüdllü 75118 OL5I 6H1ML5V75dl>', dis siMns iür dissss 6nsb gssobsüsn wurds. ?rsis: 51. 1800.— ord., 51. 1260.— bsr. Karl Sebefflers Diebermsnnbueb war seit einigen labren vergritfen. Ls erscheint, ^etrt neu mit vermebrlen Abbildungen, überarbeitet und bis auf die Oegenvvart ergänzt. In der niebt eben armen Diebermann-Diterslur 5,vird das Sekekflersebe VVerk vvobl xu allen Xeiten als DM DiVDIDDIMD ^.IIL mit breitem Hand berstellen lassen. Diese 100 /Xk/üge >vurden von Liebermann eigenbändig signiert. I'reis des Llsttes in Passepartout ^1. 2800.— ord., ^1. 1900.— no. Das seböne Dlatt, ein vollgültiges reites XVerk des Leisters, >vird das besondere Interesse «Iler Diebermann sammler Onden. ^.nbei Destellxettel. München « R. Piper L(o. » Verlag