Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-04
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 153, 4, Juli 1922, Ft. u. Künft. ersch. Büch. — Preisänd. — Ang. u. Ges. Bücher, sin-ndl-u s. d. D„chn. »uchtunda. 7537 Eine der wenigen wirklichen Lücken wird das demnächst unter dem Titel: Zas llaeklannle aus seinem Weg UM die MrlauWe bei mir erscheinende Buch aussüllen. Es werden darin, was wohl noch nie versucht wurde, die merkwürdigsten der guten Glaubens erzählten „okkulten Fälle" ohne Deu tungsversuche, in zeitlicher Reihenfolge und im Wort- laut der ersten Berichte dar geboten. Rundschreiben folgt. Langewiesche-Brandt Ebenhausen bei München Neue Preise 101 Mark-Bände: Brau ewctter, Stirb u. werde — Zum Herrschen geboren — In L benöfluten; Lobsien, Hallig- pastor — Landunter; Maltzahir, Wenn ich die Sonne grüße; Ocrtzen, Sie u ihre Kinder; Rotten ur i, Nähterin v. Stettin; Schrott, Jakob Brunner; Speck, Zwei Seelen; D. Speckmann, Geschw. Rosenbrock — Erich Hey denreichs Dorf — Der Anerbe — Neu Lohe — Jan Murken 90 Mark-Bände: Ha Gott zusam- Hof Lohe — Das gold. ^r — Herzensheilige 80 Mark-Bände: Schrott, vr. Urthaler; Thr^l, Morgenlicht — Franwsensee 76 Mark-Bände: T. Speckmann, Heidjers Heim- kehr — Die Heidklause 60 Mark-Bände: A. zu Rantzau, Der Dritte — Roland Klintens Erbe — Ein unmögl. Mensch — Ganz jemand anders — Hans Kamp; Speck, Ursula; Weichert, Wenn die Liebe fehlt 60 Mark-Bände: M-ltzahn, Ein Mann; S-eck, Flüchtlinge; G. Spcckmann, Aus meiner Seekiste 40 Mark-Bände: Dine >n, Wie eine Seele Flügel bekam; E v Oertzen, D. oolo. Kuh; A z i Rantzau, Siegerin 10 Mark-Bände: Speck, Der Joggeli; Wei ert, Frank Neins denkw. Jahr ^ In erweitertem Umfang unS be-eutenü erhöhter Auflage erscheint am 20. Juli Hest 20 ües 4?. Jahrgangs Ser Neuen Musik-Zeitung als Sonderheft zum II. Donaueschinger Kammermusikfest zur ZörSerung zeitgenösiisiher Tonkunst Umfangreiches biographisches u. analptisches Material Ser aufgeführten Komponisten, wertvolle Setträge. Zahlreiches SilS- u. Nolenmateriai Preis in Umschlag geheftet M. 4.— lnur bar) Von Sem 1421 erschienenen SonSerhest zum I. Vonaueschinger Kammermustkfest s21 Abbilüungen) stnü noch eine Anzahl Exemplare zum Preise von M. S.— orö. Sas Stück lieferbar. Stuttgart Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett Unser gesamter Verlag erhält aber mals einen Teuenmgszuschlag von 503b, sage sünfzig Prozent. Wien, 22. VI. IS22. M. Breitenstein. Neue Preise! Martin Warncck, Berlin Ab I. Jnl! kosten: Neuhaus, Geh. d. Schnell rechnens 20.- — Zinseszlnsen 24.- Ew. Momentkalender 2.- Die Uhr des Kaufmanns 8.— Volland, Lehrbuch der dtschn. Stenographie 12.- Thoene, Läßt sich unsere Zeitrechnung verein fachen? 12.— Bergmann, Die Eulcnburg 49 — Eine Deulsch-Böhm, Ordensfeste Coppse,Der Geigenmacher von Cremona 8.— Müller, deutsch, polit. Rückblick 12.— Eckart, Wertvolles Thür. Heimat.u. Familienbuch 9.— Mano, Was muß eine gute Familiengeschichte enthalten? 6.— Rheude, HvrnlckloL «u- rios» >8.— Rose, Die Kirchenbücher der evang. Kirchen Ost- u. Westpreußens 12.— Nur bar mit IlNs, und 11 1v, SO Exemplare KV3H. Auf sämtliche geb. Werke kommt ein Ausschlag von I0Ü/H. Papiermühle, l. 7. 1922. Gebr. Bogt. Verlagsbuchhandlung. 15 llLNSL'b'idoln. -V. L 14.— bar. NelieMlelMel. Lsrlin 1912. 8°.^N. 6ortr, 3 Ittk. n /adlr. Abbild, n. Karten. 50 — den^ I WO.^ ^8°^ N.t kortr, nmui auw, ^ ^ Versnob. Halls 1897 Al. 2.— bälds. 8alls^1896. 8-^2^— Ilokt I I9N.^8°. Lreidanäerunx. l! 6 ip 2 i ^190" b ^ 8 o ^ t" 4 3 ktsxtsbb n 1 Karte. Al. 12 — Alsxers K.-6ox. 6. ^ukl 20 llald- in delMZ: 1 Alsz'ers Konv.-6ex. 5 18 6do. 8edr §ut erdallen. 20 6de keleliikke. fLornsräber.) 10 6de. — do. Illuetr. 6lau. lllr. Aloser'k vucdd (I. Ale^er- doki) in Orar: 1 LekIo88ers ^e1t§e8ek. II. ^nsg. 18 Lde. 1874/75. 1891 bi8 Lnkl. 1920. KM. 6r. 1 Hi8tor. 2eil8ebr. 6d. 1/123. Kplt. ^Veil-Kulds, 1001 Kackt. 4 6do. 8cd1.: 1843^ Li1der8L3l dt. Oe8ek. 0ri§ln. 11elm<)1t8 Welt§68eb. Origkldr. London u. ?arl8. 1. 3akirZ. 17W. 6u68er, 1001 1aZ. 1837—40. Ne^er8 Konv.-td ?r --^. 6. 6d. 10—20. Alanden, a. 8okn668eliuk. d. 6rönl. Lediller, Xenien-^lmav. I. 1797. Simpiläelddämnd di8 1916. Kpl. Od. Ilomann, ^tla8. 22 61. 1746—73. * vor dem lltsl — ^nzsdots direkt erdeten. Kv. vut-dddlx. in AIa§dedur§: 2akn. Kommentar L. X. 1. Xplt. ladu, Kommentar r. X. 1. KM. Ale^erg ßr. Konv.-dex. detrde 6roeIidau8' §r Konv.--6ex. detrls ^U8Z. Ooetde8 >Verke. dud.-.4u8^. 6otls. 8cd!IIer8 ^erke. 8äk.-^. Lottä. ^>6L-6ode. 5. Kd. KlinZer-^Verk. (HankglaenAl.) Ooetde, — 0. Keller, — Id. 8torm, — 8cdiI1er, — Kant, — 6ibl. d. Ilnterd. 1919/20. 6d. 3, 4. 1916—17. Veld. L K6'8 A1onat8d. 1922 II. 2. Lranll, 6esediedte d. KoZik. Kindart, deul8ede Oedodleble. Oustav <xro88er Verl, in 6erI1n: 86l 1589. 6d. 1—10.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder