^ 160, 12, Juli 1922. Fertige Bücher. «rsmil-t, ,. t. «^ch». vii«,-,»-1. 7-01 !r aus dem 8-eben gelangte zur Ausgabe- Heft 4: Die W M-M Von Freiherrn Rueöt von (ollenberg. Preis M. 75.— Eine hochaktuelle, von hoher Warte, frei von jeder Partetpolilik geschriebene Schrift. Zum ersten mal wird an Hand bisher größtenteils nicht ver öffentlichter geheimer Denkschriften und Urkunden der Reichskanzlei von Bismarck bis Bethmanu, der Krieg »minister und GeneralstabschefS die Ent wicklung der deutschen Armee von 1871—1914 Ilar und plastisch vor Augen geführt. Der Wert der Schrift wird noch erhöht durch kurze, prägnante Gegenüberstellung der wichtigsten Phasen der MtlttärpoltM unserer Verbündeten und Gegner. Früher erschienen: 1- Heft. Die Sendung des Oberstleutnants Hentsch am 8.-10. September 1914. Von Wilhelm Müller-Loebnttz, Oberarchivrat. Preis M. 24.-. 2. Hes». Deutsche Wirtschaftspropaganda im Weltkrieg. Von vr. ror. pol Rudolf Wiehler. Preis M. 25.—. 3. Heft. Die deutsch-französische Kriegsgefahr von 1875. Von vr. pvil. Hans Herzseldt. Preis M. 40.—. E. S. Mittler L Sohn, Serlln SV öS. Ü r Das erste Ltrteil über WU U WM Roman von Theodor Heinrich Mayer Aarbhormonische Au«stallung »«» Wilhelm Ostwal» StS Selten // Mus halzirelein Papier Sehestet <S Salbleinen v» M. Zn Paul Kellers „Bergstadt" urlelli vr. Castelle: .Sin meiflerlich geflalleleü Buch!" Oer vlchler, welcher über eine bisher noch nicht gesunden« Kühnheit der Vor stellung gedieiet, steht ichroff zu ielnen Ge- stchien und Gestalten und segle aus denTllel felne» Buche« fein unerblullche» »Zch tiage an". I L. Gtaackmann Verlag, Leipzig D 8ood«n er»eklen: MM » 8onckvr»u«g»d« Ilriimovii korLUSj-oxedon im vinvornsdmeu mit ckow itta^islral äer 8ta6t Hannover. Lo»rd«it«t von Lenstor Ltsätbsurst Paul Voll. Sroaek. orck. 120.—, netto >s 78 — M vari-VerlsL, verlin-ttaleliree. W iorr Bvrseuhlatl s den Deritscheu Buchhandel. 8V. Jerhrgaa«.