7 802 ,, Fertige und Künftig erscheinende Tücher. M 160, 12. Juli 1922. Klonalssclirikt kür die ^euersckieinunZen cieutsckier Verleger T Soeben ersidleo: <N. Sekt k klbllo Inksit: Vi'irtscksft, 8port, leckniie. Zrspkie cier Sportliteratur. — rortlaufenäe Liblio- ^rsplile von Heuerscireinunxen aller Oebiete Oas Nsnciwerksreug uuci Werbemittel äes 8ortinienter5. prodeliskt kostenlos. orurscnL oesrnsenärr rüir ^US- r.V.I.ri?H0, kr-u-str.3ö kdirriotur-kibkiotbek kür Sport und Spiet In Kürre erscheint sls Lc>n6 22 l)ss ^sllerbslllpiel von Oultov Ou^ke und psul Kellner Ivlit den osfiriellen Zpielsegeln des D. 5.-V. und Lskilseictien Abbildungen Psei5 1ü G Oie beiden Verloller, rwei woblbeksnnte Männer im deutlcben Lcbwimmlport, boben mit ibrem V^erke Uns belle bebrbucb lür dos XVollerbsIIlpiel gelebollen. ^Iles, was ein V^ollerbglllpieler. lei er ^nlsnger ocler vollendeter Kömpler, oul keiner bsulbsbn brsucdit. klnr uncl lscblicb ds, gestellt. Oie olüriellen Zpielregeln des deutlcben Zcbwimmverbsnder werden jedem Zpieler böcdilt willkommen lein Oretblein 6- Oo. Keiprig . Surick Vorsnreigs u. kinSsdunZ rLZr Zu^Lkripiisn Lu ermälUgiem prelss lm August 1922 ersckeint: XvSÄI'KLZ ^ K »'S lr- MkL UkLV «U5§».L!«0 voSioZkVSXIl U»M VI« Llvva 150 Zeiten iVlark 40.— ^it diesem Lucke wird rum erstenmal der Versuck gemacbt, das unserer Oegenwart gestellte kroblein DostoLvwskiL als Oanres, 6. b. als ein Problem ctes Gebens ru lassen, ctas über allem biterariscben uncl Künstleriscben, ja selbst über ctem blök Oedanklicb-Ltkiscken unci Oedanklick-Peligiösen siebt, als ein Problem, das 8cbicksal und 2wang ist. Oas Problem bat sieb unserer Oegenwart selbst gestellt, ist 8cbicksal uncl ^wang unserer 2eit geworden. Vi^o dieses Lewubtsein nocb scbreilen. ^)ie Oestalt Oostojevvskijs, aus ctem Erlebnis cier russiscben Originaltexte gescböplt, wird ru diesem Nele in die ^itte gestellt, in syntbetiscber V^eise aulgebaut, ctie Zergliederung literariscber Kritik cturcb eine ^usammenscbau der Elemente überwunden. i^ber ctiese Oestalt kann nur als ein Exponent ctes gesamten russiscben Oeistes als Oanres erlabt, in der Oegenwart aber nur cturcb 2usammenlügung mit cten Ergründen ctieses Problems gescbaut werden. 80 mubte sieb, indem ctas Lucb gleicbsam cturcb eine Lrkenntnistbeorie des Oostojewskijscben >Veltansck3uen8 bindurcb die Oestalt als Oanres ru geben tracbtete, Oestalt und Oedankenwelt des Lucbes selbst aul dem Orunde einer keimbalt in ibm liegenden einbeitlicben pbilosopbie sckopleriscber Z^ntbese von Idee, als dem Pein-Idealen, und >Virklicbkeit, als dem Lwig-Lmpiriscken, ewig mit Idee neu ru Ourcbdringenden, erbeben. Dem >Verk ist eine neue Obersetrung des „Traums" von Oostojewskij beigegeben, die gleicbreitig als 8onderdruck ersckeint. Vorbestellungen bis 1. S. 1922 werden 21» einem Subskriptionspreis, der Luk Loden Lall '/. niedriger ?.1s der endgültige Ladenpreis ist und voll ra.ds.ttiort wird, LUSAvkiibrt. 7 LxenLpla.ro 40^. 2ottvl lto§t bei! LZ L k ML Z§LL K S W L V ^ L K L. K S / ENKi.1^ ( 19.