Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220712
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-12
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ISO, 12. Juli 1922. Bibliographischer Teil. .SSri-cil-tt I. d. DUchn. «achßa>»» 77S1 Sies R. Oldenbourg in München. TVoZaiior, Hurt, ?rok. Di.: Vom k'liegou. Et 17 Lbb. im l'oxt. LkuweSeo L Lerliii: !t. Olüoodourg 1922. (IV, 104 3.) 8" Lari. M. — vr. Walther Rauschcnberger in Frankfurt am M. (Viktoria-Allee 9). Rimschenberper, Walther, vr. Dir. d. Senckenberg, Bibliothek in Frankfurt a. M.: Das philosophische Genie und seine Rasscabstam- mung. Frankfurt a. M. sViktorta-Allee 91: Sclbstverlaa 1922. (12 S.> gr. 8" 4. - Koes Georg Roscnberg in Fürth. 2ur Lrinnvrunx NN vr. valiob Immnnusl kleubürxsr, Rabdiasr in i'nrtii. (üoilon, geü. Sei 0. voorciigung cl. Vorerviaton am 27. k°sdr. 1922. Mrnborg L kürtk 1922: vion L 6v. s; ^ürtd: 6. Rossndorg in Lomm.f.) (18 8.) gr. 8" svmsclrlagt.s b n.n. 12. — Cns H. W. Schliinpcrt G. m. b. H. in Meißen. Walther, sEmils: Diktatstofse und Sprachübungen in zusammenhän genden Stücken und in kaufmännischen Briefen für den Gebrauch in kaufmännischen Fachschulen und verwandten Lehranstalten. Schil lert). Meißen: H. W. Schlimpert 1922. kl. 8" Schülerh. <Grohe Ausg.) (3./4. Ausl. 8.—11. Tsö. (80 S.) 18. — Mais Speka-Verlag Fritz Sperhale in Leipzig. »Abenteurer«. Bd 19. 2g. sBienengräber, Alfred:s Der glühende Kristall. Tl 1. 2. Leipzig: Speka-Verlag (1922). kl. 8° — »Abenteurer«. Bd 19. 20. Je 8. SV 1. Die flammende Scheibe. (61 S.) 2. Bor d. Toren d. Hölle. (63 S.) Harry Piel. Abenteuer. Bd 31. 32. sAbel, Viktor:! Das schwarze Knvcrt. Tl 8. 4. Leipzig: Speka- Verlag (1922). kl. 8° — Harry Piel. Abenteuer. BL 81. 82. Je 8. M 8. Der Tote aus Schloß Artungen. (63 S.s 4. Die Schrecken d. Hotel Atlantik. (64 S.) Harry Piel, der tollkühne Detektiv (ttmschlagt.: Die Erlebnisse des Detektivs Harry Piel). Bd 75. 76. fLütge, Earl.) Der Brillantnadclmarder. Leipzig: Speka- Verlag s1922). (24 S.) 16° - Harry Piel, d. tollkühne Detek tiv. Bd 76. 1. 80 lUmschlagt.:« Der Brillantcnmarder. sLütge, Carl:) Das schwarze Flugzeug. Leipzig: Speka-Verlag s1922). (24 S.) 16° ^ Harry Piel, d. tollkühne Detektiv. Bd 75. 1. 80 Flei) E. P. Tal L Co., Verlag ln Wien. Lcuthold, Heinrich: Ter schwermütige Musikant. (Vorw. von Her mann Hesse. Die Ausw. bes. Earl Seeliq, die III. sTaf.) sind von Leo Frank.) Wien, Leipzig, Zürich: E. P. Tal L Co. 1922. (231 S.) kl. 8° Pappbd 80. —; Ldrbd n. 300. - (Gedtchtc.I Win) vr. Paul Trübenbachs Verlag in Chemnitz. Klekkner-OeZtingbauaen, XVilbelm: Lntenruebt und Lntenra83en kür ^.U88tellung8- uns XVirt8eli3kl8Lüokter. 2. verm. u. verb. ^Xukl. (von: ?ralrti8oke Luten- und Oän86Luebt). Okemnitr: vr. ?. d'rübenbaeb (1922). (75 8. mit ^bb.) 8° 15. — Tho) Verlagsanstalt »Courier« G. m. b. H. in Berlin. Berndt, Fritz, vr.: Der deutsche Transportarbeiterverband. (Vorw.: Hans Dreher.) (Berlin: Verlagsanstalt Courier 1922.) (93 S. mit- Fig.) gr. 8° 15. — Dtss. Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. Die Werkstatt. Bd 55. Dcmclius, A.: Die Zuckerwaren einschließlich der Fabrikation der Schokoladen und Lebkuchen der Neuzeit. Enth. 270 d. bewähr testen Rezepte u. Verfahren, wie solche gegenwärtig in d. ange sehensten Betrieben d. In- u. Auslandes angewandt werden. 3. verb. u. crw. Ausl. Hrsg, von Phil. Born, Konditor u. Fach schriftsteller. Mit 50 z. T. autotyp. Textabb. Leipzig: Bernh. Friedr. Voigt 1922. (X, 98 S.) gr. 8° - Die Werkstatt. Bd 55. 50. —: geb. u. 75. — Kit) Erhard Franz Zill, Verlag in Berlin. Normann, Maria: Das böse Gewissen. Roman. 1. Ausl. Berlin: E. F. Zill (Komm.: L. A. Mittler, Leipzig) 1922. (240 S.) 8° Hlwbd 60. - Fern) M. Zugschwerdt's Nachfolger in Bad Reichenhall. Nubier, ^Xdolk, vptm.: Lükrer durek Lad Leiebenball und Umgebung (8alLburg, kerebteagaden). Mt okliLieller starb.) Orientierungskt. u. XVegmarkierung. Keu bearb. von LritL XViedemann. 28. Lebnerdt» Kaobk. 1922).) (120, 48 8. mit ?f.bb.)^kb 8'' ^ 3o'^ von UeIerru»TSHverken 006 LettsÄrrMon. Tho) I. F. Bergmann in München. Lranlckurter Aeitsebrikt kür vatbologie. vegr. von Lugen ^lbreebt. Vr3g. von vernbard Li 8 eber, (Lranblurt a. IU.) 8d 27. klit 1 skarb.) d'ak. u. 45 r. d'. mebrkarb. ^Xbb. im lext. M'meben L XVie8baden: d. L. vergmann 1922. (VI, 560 8.) 4° 360. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Uber Land und Meer. (Deutsche Jll. Zeituug. Verantw.: Leiter: vr. Rolf Lauckncr. In Österreich verantw.: Robert Mohr, Buchhdlr.) Ig. 64. (1921/1922. s4. Viertelt.) Nr 41. sJuli.) (S. 947—966.) (Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1922.) 4^ Viertels, b 48. —; Einzelnr b 5. — Cn) Gustav Fischer in Jena. vegr. von d. XV. 8 pengeI. Vr8g. von ?rok. vr. 8. 6 eebsr. 8d 43, II. 4 s8eklu88). I^Iit 33 ^bb. im d'ext u. 1 lak. (8. 465—568, IV 8.) dena: O. Lieber 1922. gr. 8° 70. — Xeitaebrikt kür ärrtlieke Lortbildung. Organ k. pralct. I^edirin. vrag. von d. Zentralkomitee k. d. ürrtl. Lortbildung8>.v686n in vreus- 86n . .. sKebat) dlediriniaek-teebniZebe Mitteilungen. (Unter stünd. ^litvv. von ?rok. vr. Vl. Kirebner su. a.).) 8ebriktl.: vr. 6. ^ dam. dg. 19. 1922. s3. Viertel).) Kr 13. duli. (8. 385— 416, 25—28 mit ^bb.) dsna: 0. Liseker (1922). 4° Viertel), b 40. —; Linrelnr 8. — Hoff) H. Laupp'sche Buchhandlung in Tübingen. vrun'8 Leiträgv rur kliniaebeu Obirurgie. Mitteilungen aue d. ebirurg. Kliniken u. volikliniken ^m8terdam su. a.) u. d. ebirurg. ^Xbt. d. 8tädt. Krankenkau868 ^Xaeben-Lorat su. a.). Krag. von XV. ^neebütr su. a.). lied. von ?rok. vr. Oarrö, ?rok. vr. Lütt- n e r u. ?rok. vr. v. vrunn. vd 126, II. 2/3 <8oblu88>. Vlit 52 ^Xdb., 1 seingedr.) Kurve u. 4 karb. d'ak. (8. 337—719, VII 8.) Tübingen: v. Laupp'sebe kuebk. 1922. 4° 400. —; 8ub3kr. ?r. 384- — Ste) Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. Oeb. 8an. U. ?rok. vr. K. ^lt su. a.). 8ebriktl.: 8an. L. vir. vr. dobanne3 Lreal er. (dg. 24.) 1922/23. s2. Viertel).) Kr 13/14 duli. (8. 83-94.) Halle a. 8.: 6. lllarbold (1922). 4° Viertel. 15. — Hoff) I. C. B. Mohr (Paul Siebeü) in Tübingen. Die Heilige Schrift des Alten Testaments sd'eatamentum vetug, dt.) in Verb, mit Prof. Budde su. a.) übers, von Esmil) Kautzschs. 4., umgearb. Ausl., in Verb, mit d. früheren Mitarb. u. Prof. Eiß- feldt Hrsg, von A. Bcrtholet, Prof. sEtwa 20 Lfgn.) Lsg 11. (Bd 1, S. 961—1000, VIII S., Bd 2, S. 1--18.) Tübingen: I. C. B. Mohr 1922. 4° Subskr. Pr. 45. - 101S*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder