Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192207249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220724
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-07
- Tag1922-07-24
- Monat1922-07
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Montag, den 24. Juli lS22. Umschlag zu 170. lZ) Ein zeitgemäßer neuer Band der Sammlung „Katholische Lebenswerte" Band VIII Maria im Lichte des Glaubens und der Frömmigkeit Von vr Bernhard Bortmann, Professor der Dogmatik. I. u. 2. Auslage VIII und 406 Seiten 8". Preis drosch. 100.—, ged. 130.—. Professor Dr. Baitmann zu Paderborn, dem die kalholisch-ihkologische Literatur schon manches hervorragende Werk verdankt, hat nunmehr auch unsere Sammlung „Katholische Lebenswerte" um einin bochbedeutsamen Band bereichert. Das Buch ist gleichsam ein glänzender Leitstern in den dunklen Wirren der Gegenwart. In einer Z-ti, wo der christliche Glaube und mit ihm Zucht und Sitte befehdet und bedroht werden, füi rt uns der Verfasser das ergreisende Bild der reinsten Jungsrau und Gottes- mutter Maria vor. Mit der ganzen Liebe und dem ganzen Geschick des tiefgläubigen Gelehrten schildert er die Makellose in ihrem glaubens- innigen, in Gott o-rborgencn LebrN, in ihrem gottergebenen Dulden und in ihrer hehren Bedeutung sür die Kirche und sür die Menschen aller Zeiten Vorurteile gegen die wahre und rechte Marien Verehrung werden zerstreut, gegnerische Einwände entkräftet. Ganz unwideistehtich drängt sich dem Leser die Überzeugung auft In der Betrachtung eines so reinen Lebens liegen hohe Lebenswerte verborgen siir jeden, der sie erkennen und sich zu eigen machen null. Und gerade hierin liegt die hohe Be- deutung des Werkes. DaS Buch wird m allen gebildeten Kreisen An klang finden, und das um so mehr, als auch von christusgiäubigen protestantischen Theologen und Gelehtten in neuerer Zeit manch i ach driickliches Wort sllr eine bessere Würdigung der Gottesmutter in die Wagschale geworfen wird. i 2 s Wir verweisen bei dieser Gelegenheit zugleich auf die vorauf- — gegangenen Bände der Sammlung „Katholische Lebenswerte". Vorhanden sind: Bd. I. Der Sinn des Lebens. Eine kathol. Lebensphilosophie von vr. Frz. Sawickt, Professor der Theologie in Pelpltn. 4. u. 5. Auslage. XVI u. 360 Seiten 8". Preis drosch. 55.—, geb. 80. — . Bd 3. Die Wissenschaft vom Gesichtspunkte der katho lischen Wahrheit. Von Hofrai 0r. O. Williminn. 2. Ausl. XVI u. 196 Selten. 8". Prelz drosch, 40.—, geb. .^iS 60.—. Bd. 6. Die katholische Frömmigkeit. Ihre Grundlagen, ihr Wesen und Ihr Recht. Von Dr. Frz. Sawickl, Dom kapitular und Professor der Theologie tn Pelpltn. XII u. 412 Seiten. 8". Preis br. 55.—, geb. 80.— . Bd. 7. Kirche und Keuschheit. Die geschlechtliche Reinheit und die Verdienste der Kirche um dieselbe. Dargeslellt von Joseph Rieß, Regens des Prtesteiseminars tn St. Peter und Erzdischösl. Geisll. Rat. I. u. 2. Auflage. XVI u. 472 Seiten. 8°. Preis drosch, 60.—, ged ^ 80.—. In neu» Auslage werden in Kürze erscheinen: Bd. 2. Die Kulturkraft des Katholizismus. Von tu. Hans Rost, Schriftsteller in Westhetm bei Augsburg. 3. und 4. Auslage. Bo. 4. Das Seelenleben der Heiligen. Von I)r. Rademachcr, Professor der Theologie an der Universität in Bonn. 4. und 5. Auslage. Bd. 5. Dogma und Leben. Dle kalholische Glaubenslehre als Werlquelle sür das Geistesleben. Dargeslellt von vr. Engelbert Krebs, Piosessor der Dogmatik an der Uni versität zu Fietburg i. Br. I. Teil. 2. u. 3. Auflage. Weitere Abhandlungen aus der Feder hervorragender Gelehrler folgen. Dem Sortimenisbuchbandet ist cs genügend bekannt, dah die Nach frage nach den einzelnen Bänden der „Katholischen Lebenswerte" sehr lebhaft und darum der Vertrieb dieser Bücher bei etwas reger Ver wendung recht lohnend ist. Gebundene Exemplare können wir -» cond. nur bei gleichzeitiger fester Bestellung abgeben und auch dann nur in einfacher Anzahl. WkMll. BüMm-IlMei. 11 11 11 n ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii ii Neue Preise Saum», kubaschoiv Die privalwirtschastliche unü genossen schastliche Kolonisation in Palästina Ein Gericht. Gedunsen M. Z5.— Palästina Silöer von l?anü unü Leben formal 27x15,5: mit 57 teils gunzseillgen flddil- üungen uns deslem KuusiSruckpupicr. Elngelellet von Moses Lulvurg. ksedriflsch unü deutsch. Gedunüen M. 75.—, stark knrlonieri M. 50 — Kölsche Kgenö lseiausgegtden vom prihiülum Ses Karle»» Wischer verdinüuugen. Umsuug 88 Seilen. M. 15.— «adall: Z57v7 parlie 11/10. Ze r Esemplare zur prode mit 40 2ch dilte, aus delliegenüem Leite! zu verlangen. vertag ferüinanü Gsterlag * Serlln 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 Neue Preise ab20.Zuli^922 s) Zagdliteratur: Kalbhenn: Anleitung, Vögel auszustopfen, brosch. . M. 15- A. v. Büiow: Zur Biologie der Waldschnepfen, brosch. M. 37.50 — dass., gebd M. 56.25 Müller-Röder: Beizjagd und Falkensport, brosch.. . M. 28.— Dippeln Was der Jäger von seinem Gewehr missen must, brosch M. 15.— Preffentin-Rauter: Die deutsche Jagd, Bd. l und 2 zusammen, brosch M. 112.50 Krihsche: Weidmannssprache, brosch M. 56.25 Otto Marelsch: Moderne Iagdwaffen, brosch. . . . M. 47.— — Die Lehre vom Schuß, brosch . . M 47.— — Moderne Scheibenwaffen, brosch M. 47.— dass., gebd M. 65.50 — Schiesjtrunjl mit Büchse und Flinte, brosch. . . M. 47.— — dass., gebd M. 65.50 Thiele: Bon den Fährtenzeichen, an denen Hirsch n. Tier zu erkennen sind, brosch M. 15.— d) Unterhaltungslekime: Teo v. Torn: In Liebeswinkeln, brosch M. 12.60 Harry Vosberg: Schlagende Weiter, brosch. . . M. 9.— Hoffmann-Brühl Der keusche Josef, brosch M. 9.— Ilse Leuh: Weltkalastrophe, Roman, brosch. . . . M. 23.— — dass., gebd M. 37.50 Lieferung nur bar mit 40"/<> Rabatt über Kommissionär in Leipzig oder direkt mit Portoberechnung; Barfaktur über Leipzig; für das Ausland nach Gruppe 6. BiünbenbursNe LuWlillerel unü BerliiWlilllllt G. ni, b. Z. / Berlin-Wneberg. MWenslM 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder