8302 >, d, Düchn Künftig erscheinende Bücher 173, 27, Juli 1822, In den nächsten Wochen erscheint in unserem Verlage: s Ein neues Vrachtwerk Otto Weddigen Ausgewählte Märchen Reich illustriert von Georg Hinke Den jungen Lesern und eifrigen Verehrern unserer bereits erschienenen Werke über« reichen wir hiermit eine Auswahl der besten Märchen des allbekannten Jugenddichters Otto Weddigen. Otto Weddigen, der sich bereits einen Weg in die Herzen der deutschen Jugend durch seine allbekannten Volkslieder wie „Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus" und „Blaue Luft, Blumenduft" gebahnt hat. wird sicherlich hier durch seine 25 ausgewählten Märchen seinen bereits bestehenden Ruf als einer unserer besten Jugendschriftsteller noch bedeutend befestigen. Wir wünschen und hoffen, daß mit der Herausgabe dieser schonen Märchensammlung, bei der wir es an künstlerischer Bilder und Gesamtausstattung nicht haben fehlen lassen, der deutschen Jugend ein neuer Märchenschatz für viele Generationen in die Hand gegeben wird. — Obwohl es bei einem solchen Werke als selbstverständlich angenommen werden darf, daß die Ausstattung eine erstklassige ist, weisen wir auf die Vorzüge noch einmal besonders hin: Gutes Papier, klare Schrift, hochkünstlerische Illustrationen, Halbleinen-Einband in zwei Farben- und weiß Folie-Pressung. Bezugsbedingungen: Preis des Halbleinen-Bandes M. 120.— ord. mit 4V"/, Rabatt. Zur Einführung, wenn bis 10, August bestellt: 2 Exemplare zur Probe mit Rabatt. Bestellen Sie sofort, da eine eifrige Propaganda vorbereitet wirbt Jugend-Verlag * Eharlottenburg INcwckLN Iuganä Verlag Qrwloticrlbiug Ende September erscheint: S Z S Z Z Z Z Z Z L.- Das Bilanzsteuerrecht Eine grundlegende Darstellung von Di-. Max Lion, Rechtsanwalt beim Kammergericht. Dozent an der Berliner Handelshochschule. Preis etwa 250 Me genaue Preisfestsetzung bleibt Vorbehalten.) Zum ersten Male wird hier in einer grundsätzlichen, tiefgreifenden Erörterung ein besonderer Teil des Steuerrechts dar- gestellt, dessen Aufgabe e« ist. das Verhälnis des Bilanzwesens zum Steuerrecht organisch und in der Gesamtheit aller Be ziehungen festzustellen. Auf dieser systematischen Grundlage aufgebaut, geht das Werk in seinen Einzelerörterungen bis in die neuesten prakiisch besonders wichtigen Fragen. Heroorgchoben seien: Die Geldverschlechterung in Bilanz und Steuerrecht, die Notwendigkeit der Erneuerung, der Nisikogedanke, die Realisierung stiller Reserven und die Abschreibung auf das Gesamtunternehmen. In einer bisher noch nicht geübten Weise wird ferner die Errichtung einer besonderen Steuerbilanz nach ihrer bilanz- technischen Seite eingehend behandelt. Diese Untersuchungsmethode führt zur kritischen Betrachtung der Rechtsentwicklung und Rechtsprechung und wirft neues Licht besonders auf das Bewertungspioblem, die Abschreibung- und die Riseroenlehre. Dieses Werk aus der Feder eines der ersten Kenner des Steuerrechts wird durch seine Fülle von Material nicht minder allen wissenschaftlichen Anforderungen an eines der wichtigsten Rechtsgebiete entsprechen, als auch den praktischen Be dürfnissen derer vollauf gerecht werden, die mit der steuerrechtlichen Seite des Bilanzwesens in irgend einer Weise zu tun haben. Interessenten dieses höchbedeutenden Werkes sind die Ministerien, Negierungen» Finanzämter, Banken. Aktien gesellschaften» G. m. b. H. sowie die Rechtsanwälte, Syndici. Treuhandgesellfchaften und Steuerberater. Handlungen, die sich für das Buch besonders zu verwenden beabsichti en. wollen sich mit mir direkt in Verbindung setzen. Verlangzettel liegt bei. Verlag von Franz Bahlen in Berlin W S. IISUII»MIISIII«II»»II^II»»II»»II»NIIN»II»»II«II I s II k ß 8 ö