Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220802
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-02
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu „V 178. Mittwoch, den 2. August 1922. 1ullU5 ZwihlesZ Verlag (Inh. Seorg l^allmeger) wolfendüttel) schwedische Volk5länre ^ Üdetti-sgen und hersusgegeden non ^Mll Sngelhardt. Zchlost klgei-sdui-g 1.—4. psusend. 40 Zeiten. 55 g Sewicht. Preis M. 55.—. vss Heft enthZit 18 lsnre mit Lied-Iext. Innrnnweisung und Holen für eine Zingstirnme. vie in diesem Luche veröffentlichten „5chwedentänre" tzat den Lerau;geder von einem längeren Lusenttzalt in Schweden auf Lurg 5igtuna am MZIarsee mitgedracht, die den Mittelpunkt der schwedijchen jugendbewegung bildet. 5chon in diesem lrützjatzr sind die länre auf 5chlotz Slger;burg mit üegeisterung getanrt und baden sich schnell verbreitet, denn die länre sowotzl wie die Melodieen besitzen sprützende frische und erstaunlichen Leichtum der form, und jeder, der sie tanrt, fützlt sofort, datz sie völlig au; germanischem Llut tzeroorgegangen sind. 5ie bilden eine wertvolle Lereicherung unserer volk;tänre. : Nsst die tzZifte der Nufinge ist ohne llnreige im öörsendlstt schon sdgeseht. : v°s kmr-m Das Z. und 4. lausend von erschien: ' Die lanrduden Neue länie von Max lepp lautensätze von Max lepp. Umschlagreichn. von L. lange-Lrock Mit 4 Lildbeilagen und Lufnatzmen de; Verfasser; in Lutotgpiedruck 47 Zeiten. 90 g gewicht. Preis M. 54.—. Lu; einer öesprechung im Wandervogel: „Dies ist da; wertvolle an lepp; länren, datz er un; relgt, wie mechanisch wir unsere länre bi;tzer arg oft getanrt tzaden. setzt sollen wir auf einmal au; un; tzerau;tzolen und tzerau;tzorchen. wa; freude und Klang in un; aufwecken und sind doch gewotznt. vor loben und Lärm möglichst un; selbst ru vergessen, ich möchte euch lepp; länre setzr an; Lerr legen, aber verstetzt itzn auch recht, ich satz itzn einmal spielen und vier junge Menschen tanrten. l; war eine Melodie, die wir alle kennen, und e; waren ganr unbefangene, aber ausgeschlossene bereite Menschen, ich wurde von der watzrtzsit und 5chlichttzeit itzre; Lekenntnisse; di; tief ln die 5eele gepackt, vie; war ein ernster lanr, und e; war iibend und im verträumten Lurggarten. Man kann aber auch mit frötzlichen länren beginnen, doch ruletzt wird der lanr wotzl immer ein Lekenntni; sein mutzen. ^-°schi-w" D35 ^ lausend von Max lepp Lidelfumfei Neue voik;!Snre nach Volksweisen und pialldeulschen Neimen. Nisviee- sütz« oon Nrih söde. Umschiagreichnung oon N. Schisghecke. 45 Zeiten. 60 g Sewicht. pi-eis M. 54.—. 5oeden erschien: Vas U.—15. lausend oon vuz lausend lahsen gsllsden und ltnegsliedei- rur taute oon Const vuis Umschlageeichnung oon Willi Seiner 10 Zeiten. 75 g Sewicht. pi-eis M. 55.—. viese lieber-Zammlung de; bekannten lauten-Komponisten tzat sich oon allen bl;tzerigen Veröffentlichungen am stärksten durchgesetzt, einige oon den liedern dieser 5ammlung, r. ö. „Herr Lage" und „6raf ederstein", werden in ganr veutschland gesungen. vie wirkung;oolie metzrfarbige Umschlag-Zeichnung oon Willi öeltzler ertzötzt die Verkäuflichkeit bedeutend. Ich empfetzle eine lager- ergänrung der übrigen Vertonungen de; Komponisten (s.verlangrettei). vor einigen Wochen erschien: Liedes rus Laute von wernei- 5chulr Den Umschlag reichnete Lharlotte pukall 28 Zeiten. 45 g gewicht. Preis M. 17.—. Mit Werner 5chulr tritt ein neue; laient auf den plan, da; au; der jugendbewegung tzeroorgegangen ist. ver junge Komponist ist ein Mitarbeiter der „laute", der von lritz jöde besonder; tzoch geschätzt wird, vie Melodien unb lauten°5ätze stetzen weit über dem Durchschnitt und bilden eine wertvolle Lereicherung unsere; lieder- schatze; rur taute. vor kurrem erschien: Liedes ius Laute gesetzt oon lritz Xlämdt Heft I 51 Zeiten. 50 g gewicht. Preis M. 14.—. fritz Kiämbt ist im Kreise der lautenspieier schon bekannt, viese neue, für drei Hefte oorgesetzene 5ammlung wird schnei! Ver breitung finden. Wien denen, die sich mit der Seschichte der lieber beschäftigen, werben die jedem liebe beigegebenen geschichtlichen Hinweise will kommen sein, vie Lu;stattung im öiebermeier-5tii besorgte fosua leander-öampp. io einigen Wochen erschein! da; . 1. und s. Tausend - .. loh. 5eb. Lach Lotenbüchlein der vnns Msgdal. Vach eine üu;wsiii von ronsähen au; diesem Lüchlein für die caule. vioia da Samds svioiinceiivl und Viola da drsccio svioünes eingsrichl«! von üichard Möiier. Umschisg oon ü. Ludrin;ki. 15 Zeiten. 57 g gewicht. Preis etwa M. 20.—. Prof, e.pairi in der Monat;schrift für Zchulgesang 1919, Heft 6: „Hervorragend geeignet rur Lelebung der Lau;musik, ru ihrer Erneuerung auf dem örunde einer ander; gestalteten jugendgesinnung. Köstliche; in anmutvollem Losengewande gibt tzler der lonriese rum Studium uud rur 6emüt;ergötzung. Menuette. Märsche mit reirschönen longedanken bestrickender Verarbeitung, vie Umschreibung rum lautengebrauch kann mau guttzeitzen. vie laute vermag den Klang charakter am echtesten wiederrugeden, den Seist der schlichten lon- stücke am besten ru watzren — Zugreifen!" je 2 und mehl- Prode-Ttücke dan mit 407«! --------- Lin 5 kg-psket gemischt liesere ich mit 40°/° ohne Serechnung für Verpackung -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder