Amschlag zu 182. Montag, den 7. August >922. Gü-tvefl-eulscher Verlag G. m. b. H., Pasing b. München Fernsprecher Pasing 114 Mussinanstraße 8 Postscheckkonto München 50297 lA In Kürze erscheint: Dokumente zur Geschichte der französischen Annektionö- und SeparationSpolitik am Rhein Herausgegeben von vr. Amrhein preis M. 30 — Die Schrift enthält bisher unveröffentlichte Dokumente aus der „Freien Pfalz-Bewegung", insbesondere den Briefwechsel zwischen Führern der „Freien Pfalz" und französischen Politikern. „. . . Es sind Originalbriefe, die hier der Öffentlichkeit übergeben werden, an deren Echtheit nicht zu zweifeln ist . . . Man kann die Broschüre als Fortsetzung des bekannten JäcquotbucheS „General Grerard und die Rheinpfalz" bezeichnen . . . Sie enthüllt mit erschreckender Deutlichkeit, welches Schicksal dem Rheinlande bevorsteht, wenn es nun gelingen sollte, eine Bresche in die Einheits front der entschlossenen einmütigen Haltung der rheinischen Bevölkerung zu schlagen. . . Münchener Neueste Nachrichten. s^s Im gleichen Verlag erschien bereits früher: Sanktionen und Rheinzollinie. Eine politisch-wirtschaftliche Studie von Rudolf Strobel M. 15.- Frankreichs Politik am Rhein. Di- Pfalj.Int-rpellation im Reichstag am 15. und 14. Dezember >921. Herausgegeben nach dem amtlichen stenographischen Protokoll M. 8. - Die Saar-3nterpellation im Preußischen Landtag. Sitzung vom 25. Januar 1922. HerauSgegcben nach dem amtlichen stenographischen Sitzungsbericht M. 8.- Frankreichs Saarpolitik. Die Saar-Interpellation im bayrischen Landtag am 14. und 15. Februar >922. HerauSgegeben nach dem amtlichen stenographischen Protokoll M. 8.— Poincarö und die Schuld am Kriege. Ein Werturteil der „Oeuvre". Enthüllungen der „Humanite". Diese Schrift ward in der Sitzung der französischen Deputiertenkammer in Pari« am 26. 6. 22 Anlaß zu lebhaften Tumultszenen M. 8.- Pfälzer Erinnerungen 1882-1V1S. Von Generalleutnant Heinrich Meyer . . . . M. 8.- Rhein, Saar und Ruhr im Lichte der französischen Presse. April—Maihesl 1922 M. 18. - Iuniheft >922 M. >8.- Frühere Hefte vergriffen. Diese Monatsschrift unterrichtet dauernd über den Fortgang der französischen Rheinlandpolitik an der Hand wortgetreuer Übersetzungen aus der französischen Presse ohne Hinzufügung eines Kommentars. Sie erscheint ab August >922 als Halbmonatsschrift. General Görard und die Pfalz von Paul Jaequot, Major im Generalstab der srz. VIll. Armee. Herausgeber l)r. Ritter-Mannheim M. 20. - Enthält Enthüllungen aus dem französischen Gcneralstab. Wir liefern sämtliche Verlagsartilel mit 4v°/-> bar. Auslieferung geradenwegs vom Verlagsort oder durch Herrn L. Fernau in Leipzig.