8816 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 187. 12. August 1922. A. Hartlebcn's Verlag in Wien. 8829 Bibliothek, Chemisch-technische. 1. Bd. Maier: Die Ausbrüche, Sekte u. Siidweine. 6. Ansl. ' 100 ./i. *83. Bd. Thalmann: Die Fette, Ole u. Wachsarten. 4. Ausl. I Etwa 150 ./i. 371. Bd. Ganswindt: Die Bastfasern n. ihre technische Ver arbeitung. 180 372. Bd. Scherer: Die Kreide. 60 ./i. Hermann Rauch in Wiesbaden. 8839 ! Wiesebach: Primaner u. Student. Geb. 84 .//. , O. C. Recht Verlag in München. 8837 Tolstoi: Roman einer Ehe. Übertr. v. A. Eliasberg. Neue Ausl. 50 geb. 60 Fr. Ernst Steiger in Leipzig-Gohlis. 8831 Knoppe: Handbuch für die mechanische Holzbearbeitung in der Drechslerei. Kart. 50 ./i. Otto Hillmann, Verlag in Leipzig. 8829. 48 Hirsch: Das Problem der Vernunftherrschaft. 2. Vortrag: Die Gefühlsfrage u. ihre Behandlung. 12 ./i. Mertens: Ein Kampf im Idealen. Schauspiel. 20 Hoursch L Bechstedt in Köln. 8823 Spies: Rheinbünde. I. Der werdende Rhein. 50 Hyperionvcrlag in München n. Berlin. 8828 Rilke u. Pritzel: Pnppen. Ausg. Ldrbd. 3000 4- 50"/» 1.: Ausg. 8, Halbseidenbd. 300 -ch 505L 1. Jndustricverlag Spacth L Linde in Berlin. 8842. 43 *Erler u. Koppe: Die Einkommensteuer-Novelle vom 20. Juli 1922. Geb. 56 Haußmaun, Höpker u. Nosendorff: Die steuerliche Bewertung des Vermögens. 120 Hlwbd. 150 Koppe: Gesetz über eine Zwangsanleihe. 16 .//. *— Die Neuregelung des Lohnabzuges ab 1. August 1922. 78 geb. 92 .-/i. *— u. Beuk: Das Gesetz über die Zwangsanleihe vom 20. Juli 1922. Etwa 80—90 Musarion Verlag in München. 11 3 Quante: Acht Radierungen zu Ljeßkow, der stählerne Floh. Bis 31. August 2500 Oswald Mutze in Leipzig. 8824 Studien, Psychische. 8. Heft. (Materialisations-Phänomene des Mediums Einer Nielsen.) 12 Georg Thicmc in Leipzig. 8846 Placzek: Das Geschlechtsleben des Menschen. 90 kart. 105 ./i. v. Tobold: Anleitung zur Gesundheitspflege fiir den Soldaten. 53. Taus. 105.-108. Taus. 9 .// 60 Verhandlung der deutschen Gesellschaft fiir Urologie. 5. Kongreß in Wien. 540 für Abonnenten der Zeitschrift für Urologie 360 Villarets Leitfaden für den Krankenträger in Fragen u. Antwor ten. 15. Ausl. 55.-57. Taus. 11 ./i 40 Vcrciniguug wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin und Leipzig. 8833 Friese: Die europäischen Bienen. 1. Lsg. 150 Verlag der Bremer Presse G. m. b. H. in München. 11 4 Beiträge, Neue deutsche. Hrsg. v. H. v. Hofmannsthal. 1. Folge. 1. Heft. 200 Subskr.-Pr. 170 Verlag Wachtfeuer iu Berlin. 8836 Wachtfeuer, Souderheft, 3. Brinkmann: Preußen-Lieder. 12 Vossische Buchh. in Berlin. 8832 *Kummerow n. Lüttgcns: Das Arbeitsnachweisgesetz. Etwa 60 .//, geb. etwa 75 Georg Wcstermaun in Braunschweig u. Hamburg. 8846 Theodor Storms Briefe an seine Braut. Hrsg. v. G. Storni. 10.—12. Taus. Hlwbd. 180 Der Zirkel Architektur-Verlag G. m. b. H. iu Berlin. 8836 Philipp u. Paulsen: Bauten vom Wiederaufbau Ostpreußens. 8. Anzeigen-Teil. GcsMllichk Einrichtungen und Veränderungen. Zur gef. Kenntnisnahme für den süddeutschen Verlag: Vom 15. d. M. an gebe ich Stuttgart als Kommis sionsplatz auf. Donaueschingen, d. 6. Aug 1922. Otto Mory's Hofbuchhandlung. Ich übernahm die Vertretung der Firma F. H. O. Müller Frankfurt a/M, Goelhestr. 34. Leipzig, August 1922. Theod. Thomas Komm. Gesch. Verlags-Übernahme. Wir übernahmen aus dem Verlag H. Haessel, Leipzig*), mit allen Rechten und Vorräten: Maximilian Schmidt Gesammelte Werke Berlin, den l. August 1922. Neufeld <K Henius. *) Wird bestätigt: H Haessel Verlag. Leipzig, den 1. August 1922. Wir übernahnien die Vertretung und Auslieferung der Firma: Verlag der Truhe, Meißen, Burgstr. 3. Leipzig, den 7. August 1922. Grosso-uKommissionshaus deutscher Buch- u. Zeltschristen- Händler e. <ö. m. t>. H. üllsöM-gSlMMg! Hsdräisedsr Verlag O. w. b. II. In ObLrlottoudurA, L3.nt8tr3.386 92, niekt 29, kapisrssdrilrsn, Orucksrsion nncl Rnoiilnn- äorsisn vsrlanAOn ^slrlnnA solorr dsi H.ociinnnA8- ortsilnnA. Wir INÜ8SSN Ksnan68ds LinlisIrunA äsr AS- 8rsI1rsn XalilunAslrisisn ordittsn. i5.^nAN8t ä. 7. lislorn wir 8snännA6n in LoiräAON unlor iW 200.—- nur nocli dar über I.sixriA oclsr nnisr kosrnacirnainns. IDis diaclrnsinnsAsbüiir irsASn wir ssldsr. LOWOII^