>5 187, 12. August 1922. «künftig erscheinende Büchel. Börsenblatt f. Dtschn. Buchhandel. 8843 Industrieverlag Spaeth S Linde X Berlin C 2 »» In dcn nächsten Tage» gelangt zur Ausgabe: Das Gesetz über die Zwangsanleihe vom 20. In« 1922 mit Erläuterungen, Bewertungsrichtlinien, Beispielen, Einführung und Sachregister Rechtsanwalt vr.Fritz Koppe vr. W. Beuck Hauptschriftleiter der „Deutschen Steuer-Zeitung* Steuersyndikus in Berlin preis etwa M. 80.— bis M. 90 — Das Gesetz über die Zwangsanleihe schneidet lief in die Vermögensverhällniffe der natürlichen «Nb juristischen Personen ein. Bereits vom 15.Iult1922 ab läuft dieBorzeichnungspslicht. Wer rechtzeitig zeichnet, sichert sich erhebltcheVorteile. Schnellste Information ist^daher für jeden, einerlei »b Einzelperson oder Gesellschaft, geboten. Die vorliegende Ausgabe enthält aus der Feder der bekannten Steuerpraktiker eingehende Erläuterungen zu sämtlichen Gesetzesvorschriften. Ferner sind auch die vom Reichsffnanz- Ministerium vorgelegten Richtlinien für die Bewertung des Vermögens wiedergegeben. Zahlreiche Musterbeispiele und wertvolle Ratschläge für die Praxis der Einzelpersonen und Gesellschaften erhöhen den Wert des Buches. Oie Neuregelung des Lohnabzuges ab 4. August 4922 Von Rechtsanwalt vr. Fritz Koppe Hauptschriftleiter der „Deutschen Steuerzeitung" preis geh. 78.-, geb. M. 92.- Die neue Einkommenfteuernovelle ändert die Lohnsteuerbeftimmungen in grundlegender Beziehung; so werden namentlich die Vor schriften über das sog. Existenzminimum und der Pauschalabzug für Werbungskosten der Geldentwertung angepaßt, die 50000 - Mark - Grenze erhöht, die Behandlung der Kinder, der lohnlosen Tage usw. neugeregelt. Die Neuerungen sollen bereits am 4. August 4922 in Kraft treten. Es ist daher schnellste Information für jeden Arbeitgeber, für jedes Lohnbüro geboten. ^ Das vorstehende Werk enthält den gesamten gegenwärtig geltenden Stoff mit den Neuerungen der Novelle, den neuesten Erlaffen des Reichsfinanzministers, Musterbeispielen und neuen Tarifen. Wir liefern bar mit 33^ dL und 9/8. / Je 2 Probeexemplare mit 5()o/o. In Kommission in einzelnen Exemplaren und nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Wir bitten um tätige Verwendung! / Bestellung direkt erbeten! r r- Znduflrieverlag Gpaeih H Linde ^ Berlin L 2