Umschlag zu >8^. Sonnabend, den 12. August 1922. Verlug der kremer Presse O. m. b. p. A Zoeben ersckeint: ?^eue deutseke keitruge blersusgegeben in Verbindung mit sinteren von Hugo von Hokmunnstkul I. folge. Uell 1 lnb 0 It : Das Zslrburger Orosse Welttkester von Hugo von ttotmannstkal: ein Oedickt von pudoll borcksrdt; ein 2zutsstr von blorens Lkristian psng: Interpretation des vvsst-ost- lictien Divans im ckrisllicken Zinne; ein ^utsstr von Xlorbert von ttellingrstk: ttolcterlins Wsknsinn; Vliscellen von Novalis, X PK Vloritr, Xieist, kvtax ktell Dos rweile Dett wirrt entbolten: binc Prosa von pucio» borclrardl; ein Irsuerspiel von KI. von Itotmannstkal; den ttomeriscken Itvmnus aut Demeter, (teutsck von pudoll korcksrdt: ltngedructdes aus dem Xlacklssse von X. p. Xleumsnn. Die weiteren Delle entbollen Deitröge von: l.eopold /Xndrisn, tünst bertram, ttsns Larosss, puctolt Xsssner, Vlsx Viel!, k. Zekcider, pudoll Alexander Zckröder, XsrI Vossler, lskok Wassermann u. s. Die ^eitscbrill wirrt, wie olle Drscbeinungen ries Verloges rter Dremer Dresse, in eigener ^VerXstott mit eigenen Zcbritten gesetzt Ds ersebeinen jölirl>ebe Dolgen ru je Z Dellen. Die ^nlloge betrögt 1100 Dxemplore. Der Dreis ries ersten Deltes im Dmlonge von 170 Zeiten betrogt: bei Zubslrription out eine Dolge kl. 170.— orct., Kt. 110.— no. bei Dinrelberug lvl. MO.— orct., kvl. 140.— no. Verlug der Kremer Presse O. m. b. H ^lÜNt^ISN, Oeorgenstrosse 16o Xommissionar: D VoIck mar. Berantwor-tl. Redakteur: R i ch a r d A l b e r t — Bervaa: DerBdrsennereln der Deutschen Buchhändler zu Letv^ig. Deutsches BuchbäudlerhauS. Druck: N a m m L S e e m a n u. SümMch in Leipzig — Adresse der Nedaktivn und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhausj