Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220812
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-12
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76 187, 12. August 1922. Bibliographischer Teil. Koc) L. Schrocter in Berlin. Wolzogcn, Hans von: Germanische Götter- und Heldensagen, nacherz., mit 92 seingcdr.) Fcderzeichn. von Franz S t a s s c n. Berlin: L. Schroeter ((Komm.: K. F. Kochler, Leipzigs 1922). (429 S.) 8° Hlmbd 180. — C. F. W. Siegel s Musikalienhdlg (R. Linnemann) in Leipzig. Viehle-Bautzen, (Johannes), Kirchcnmusikdir. Prof. u. Doz.: Naum- akustische, orgcltechnische und bau-liturgische Probleme. Unters, am Tome zu Schleswig. Mit 7 Abb. u. c. Literaturverz. Leipzig: C. F. W. Siegel 1922. (29 S.) 4° 12. — Veröffentlichungen des Fürstlichen Institutes für musik-wissenschaft liche Forschung zu Bückeburg. Reihe 2: Tafclwerke, Veröffent lichung 2. Reihe 4: Quellenstudien zur Musikgeschichte deutscher Landschaften u. Städte, Bd 2. Werner, Arno: Städtische und fürstliche Mufikpflegc in Zeitz bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. Bückcburg L Leipzig: (5. F. W. Siegel 1922. (VIII, 120 S. mit Abb.) 4° — Veröffent lichungen d. Fürstl. Inst. f. Musikwissenschaft!. Forschung zu Bückeburg. Reihe 4, Bd 2. Hlwbd 75. — Wok, dokaimes: kkusikaliscbe 8cbrikttak6ln. kür d. knterrickt in ll. Kotationskmide. k. 3. 4. kückeburg LL Deiprig: 6. k. >V. Siegel 1922. 4" Verölkentlickungen <i. kürstl. In8t. k. musikwisssnscbaktl. korscbmig 7.u kückebmg. keikk» 2, Ver- ökkentlicbuug 2. 80. — 3. (9 l'Lk.) 4. (9 ll Larb.) l'ak.) Voj Julius Springer in Berlin. 6antt, kfenry) I..: Organisation der Arbeit. Oedanken 6. aomrik. Ingenieurs über 6. wirtscbaktl. kolge d. Weltkrieges. Deutsck von Dipl.-Ing. kriedrich kle^enberg. IVIit 9 Textabk. kerlin: dulius Springer 1922. (VII, 82 8.) 8" 31. 50 Kranss. kritx. Ing.: Die KoMographie oder klucbtlinienkunst. Kin tecbn. Deiik. I^lit 26 Textkig. kerlin: dulius 8pringer 1922. (VII, 56 8.) gr. 8° - 27. — Elises. kicbard von, I)r. ?rok.: kluglebre. Vorträge über Theorie u. kerec-hnung cl. klugreuge in elementarer Darstellung. 2., durcli- ges. ^utl. IVlit 113 Textabb. kerlin: .Iuliu8 8pringer 1922. (VII, 210 8.) 8° 75. — 8c-haner. fOottwalt), Oeb. kaurat: Der Wettbewerb kür knlwürke ru einer Verbindung über den Dimksord rwiscben ^alborg und Kör- resundb^ in Dänemark. IUit 136 -Vbb. kerlin: dulius 8pringer 1922. (III, 56 8.) 4° 36. - Koe) »Anitas«, Gesellschaft für Druck und Verlag, G. m. b. H. in Bühl (Baden). Neuer deutscher Volkskalcndcr. (Jg. 13.) 1923. Bühl (Baden): Unitas« (1922s. (85 S. mit Abb., Wandkalender.) gr. 8° b 12. — Vos Verlag Parcns L Co. in München. Bianca, Gerhard v.: Die Zwölf Apostel Legende. Mit 1 Rad. (Taf.s u. 7 leingedr. ganzscit.s Zcichn. von Hubert W i l m. München: Verlag Parcus L Co. l 1922s. (62 S.) 4° Hpergbd 600. — OKls »Wiener Chic« in Wien, knie. (28.s Winter 1923. (Wien: Wiener Ckic (1922s.) (63 8. mit 2. T. karb. ^bb.) 2° 75. — Die Konfektion, (Kr 29. Keue Kostüme k. d. Winter 1923.) Wien, keiprüg: »Wiener Cdic« (1922s. (2 8., 39 8. /Vbb.) 4° 55. — vvir srekerrltNNswerrLLii »»Ä Leltsrdrlltten. Vos F. Bruckmann A.-G. in München. Die Kunst. lVlonatsiiekte k. kreie u. angewandte Kunst. (krsg.: I'. Kircbgraber; 8ebriktl. d. Teiles k. angewandte Kunst: W. WarneKe.) dg. 23. 1922. (4. Viertel.) 11. 10. .luli. (8. 297 —328, 225—248 mit ^bb., 4 Tak.) IWncben: k. kruekmann (1922). 4" Viertels. 90. —; kinxelb. 35. — Die Kunst kür ^lle. (8ebriktl.: ?. K i r c b g r a b e r.) dg. 37. (1921/s 1922. f4. Viertels.) duli. (8. 297—328 mit ^bb., 2 Tak.) klün- cben: k. kruekmann (1922). 4" Viertels, b 45. —; ' Vos F. Bruümann A.-G. in München ferner: 1 o V arn 6 ke.) dg. 25. 11921/) 1922^ 0 ^ Vieitels.) ^Ko 10. duli 225—248 mit >bb., 2 Tak.) ^lüneken: k. kruekmann (1922) 4" Viertels, b 45. —; Kinrelb. k 18. - Wag) Georg D. W. Callwey in München. Deutsebe lNalvrreitung die klappe, ^lalteebn. Woebensebrikt. (Kebst) klätter kür den i^lalerlebrling. 8ebriktl.: Cornelius II e b i n g. Kd 42. 1922. (2. Viertels.) Kr 16. duli. (8. 239—252, 8. 29—32 in gr. 8".) Icküneken: 0. D. W. Callwe^ (1922). 2° Viertels, b 45. —; Kinrelnr b 4. 50 Vos E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Der Funker. Nachrichtcntechu. Mouatshefte. Schrift!.: Mas. a. D. Narl S ch m i d , Charlotteuburg. Jg. 1. 1922. (12 Hefte.) H. 6. Juli. (S. 81—96 mit Abb.) Berlin: C. S. Mittler L Sohn (1922). 4° Viertels, b 70. —; Einzclh. b 25. Vos Julius Springer in Berlin. Der Kauingeoieur. Xeitsckrikt k. d. gesamte kauweseu. Organ d. Deutschen kisenbau-Verbandes . . . krsg. von ?rok. Dr. Ing. e. b. N. koerster, ?rok. Dr. Ing. W. Oebler, krok. Dr. Ing. K. krobst su. a.). (Verantw.: Oek. k. Dr. Ing. e. b. ^1. Koerster.) dg. 3. 1922. (4. Viertels.) N. 13. duli. (8. 389—420 mit ^bb.) kerlin: dulius 8pringer (1922). 4° Viertels. 64. — Leutralorgau kür die gesamte Chirurgie und illre Orenrgebiete. Lugl. borts. d. kildebrand' seken dabresberiebts über d. korlsekritte auk d. Oebiete d. Chirurgie u. d. Olaessner sollen dahrbuehs k. ortliopäd. Chirurgie. Unter ständ. ^uksiekt d. Deutschen Oesellsehakt k. Chirurgie Hrsg, von Kier, Kiselsberg, 0. Kildebrand fu. a.s. 8ekriktl.: C. Kran?. Kd 18, II. 1. (64 8.) kerlin: dulius 8pringer 1922. gr. 8° Der Kd 480. — k. Klitgl. d. Deutschen Oesellsehakt k. Chirurgie beim direkten kerug vom Verlag 360. — Wagj Franz Vahlcn in Berlin. /'eitsebrikt kür Industriereekt. llrsg. von katentanw. kenno Tolks dork u. Dipl. Ing. u. katentanw. Dr. Dagobert Dandenber- ger. dg. 16. 1922. s3. Viertels.) Kr 13. duli. (8. 105—112.) kerlin: K. Vablen (1922). 4° Viertels. 20 Berzeichnls son Nenigküteii, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammeugestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1 — Teucrungszuschlag. Bruno Cassirer in Berlin. 8827. 33 Cassirer: Das Crkeuntnisproblem in der Philosophie u. Wissenschaft der neueren Zeit. 1. u. 2. Bd. 3. Ausl. 1. Bd. 300 Hlwbd. 400 .//: 2. Bd. 400 .//, Hlwbd. 500 ./i. Cohen: Logik. 3. Ausl. 300 .L, Hlwbd. 400 Friodländer: Die Radierung. 6.—10. Taus. Geb. 80 Gauguin: Noa Noa. 13.—16. Taus. Geb. 100 Deutsche Gesellschaft für Auslandsbuchhandel c. V. in Leipzig. 8839 Buch, Das deutsche. 7. Heft. Drei Masken Verlag A.-G. in München. 8841. 44 Ahmed Demal Pascha: Erinnerungen eines türkischen Staats mannes. Etwa 375 Hlwbd. etwa 450 Jerome: Alle Wege führen nach Golgatha. Ubers, v. H. zur Mühlen. 150 .//, geb. 200 ./i. S. Fischer, Verlag in Berlin. 8840. 45 *Nansen: Jugend n. Liebe. 12.—15. Taus. 80 ^/i, geb. 140 *— Theater. 8. -10. Taus. 80 geb. 140 Rundschau, Die neue. August-Heft. Nathenau-Gedächtnis-Rnmmer. 40 viertel). 75 Forschungs- u. Lchrinstitut für Anstreichtcchnik G. m. b. H. in Stuttgart. 8824 Sönnichscn: Anleitung zur Kostenberechnung für Malerarbeiten. 0.-10. Taus. 20 Gea Verlag G. m. b. H. in Berlin. 8818 Sprachcn-Karte: Die deutsche Brücke über den polnischen Korri dor. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder