8922 05rsenLlatt f. d. Vtschn. vuchha«dS. Fertige Bücher. X° 1S9, 15. August 1922. 2UN87- UOXVOUI.^ VI^UI.^6 - UKUI.II>1 XV 35 1X1 VLU X1^88ttL6L^I)LIXI KKHIki! Liner 6er gröllteu Uickter, 6ie beute in deutscker 8prscke sckakfen, ^lax Kro6, 8orcksr61s 8ekrikten sind Zeugnisse eine, »ukerordentlicken geistigen Lotenr, Hugo Kieker. Liner 6er stärksten und ksltungsvollsten Lersönlickkeiten nn8erer 2eit, Ulbert Lkren8tein. Lin Monumentalbau spracklicker Lrckitektur , , . Ls war /feil, 6 all ein 8tilist 80>eken Wackstums 8ick enillick aus 8einer wunderlicken Verborgenkeit erkob, Or, lVrtkur Lloesser, Rudolf Rorcdardt, 6er 80 unerkört viel kann, Kat un8 mit 8einen gerade jetrt reckt- reitig kerausgekoui,neuen dugendgedickten üur Rewunderung kingerissen, Von einer in Oeutsckland ganr seltenen, dakei unvirtuo8en Läkigkeit 6er Rede, voll Lnergie Ki8 rum käsen, voll Kreit nn6 tief gegründeter Liusiekt in Wesen un6 Wissensckaft 8einer älsterien, bekarrt er auf 6er LIementsrerkenntnis: Kunst ist Kunst, sonst nickts, Oskar Loerke, Wir kaben an 6ie uns umgebenden Kationen nur wenige Kurten abrugeben, 6!e uns ru repräsentieren vermögen; die 6en Kamen Rudolf Rorckardt trägt, ist unter 6en wenigen 6ie erste, 6ie wiektigste, 6ie bedeutendste, Lrsnr Klei, Rorckardts Prosa Kat in ikrer geistigen Lulle etwas ätonumentales, Ls ist ein OenulZ, sink in 6ie langen 8treeken seiner sioker gefügten, seldstbewulZten, aller überklüssigen Ornamentik baren, gleieksam quaderdakten 8Ltne ru verlieren, Laos öetkge. Kostbar, leuckten6, Oeist gesättigt, reigen alle iliese 8tücke 6en Oeist eines grollen älannes, 6as Wesen eines tie5Wissen6en,6ieLorin eines inäoktigen 8cköpfers, Lrie6rick 8ckn»ck, Lr ist 8prsckkünstler iin reinsten 8inne, weil ikni 6ss Wort etwas Lebendiges ist, 6as er init Lkrkurckt anksLt un6 mit Ledackt an 6en reckten Rlatr stellt, Or, tlarl ätüller-Rastatt. va ick 6ie meisten seiner Oiektungen un6 prosaiscken 8ckrikten kenne, so sckeint mir 6!eses kartnäckige Ignorieren 6es sprsekgewaltigsten Lulors 6ieser 2eit ungekörig, Ls Ksn6elt sick 6srum, einmal öllentlick mit Kackdruck kestruslellen, dali kier ein köckst eigenartiger Oickter un6 Oenker ist, von 6em 6!e Verfasser 6er Literatur gesckickten entwe6er nickts wissen o6er nickts wissen wollen: 6essen Werke sie offenbar nie gelesen Kaken, wäkren6 sie p'den Outrendromsn un6 jedes Outrend 6rsms plücktmällig glauben besprecken üu müssen. Ick glaube nickt, dall ein ernster Leser 6ie 2eit un6 älüds bereuen wir6, 6ie er 6iesem einsamen Lutor wi6met, Ls Kan6elt sick, wie gesagt, 6urckaus nickt um Zustimmung o6er ^bleknung, son6ern 6arum, dall eine an Ke6kllten6ell Köpfen nickt überinälZiß reieke 2e!t, wie 6ie unsere, nickt acktlos an einem solcken Usnn vorübergeke, l'rok, dosek Ilokmiller, ,»a aa>l>>aa»>a>>»ae>>!a>u,au>na»mu»aa,aau>>»aa>>a>>a>>>u>>,iia,aui»»>aau»»»a»aa>uaaa>»>uu>usiuau>!mauuauuma