189, 15. August 1922. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv. Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-Sl. vsrsenbiaud. Dtschn. Buchhandel. 8941 *I1eQQ6, 6esek. tl. Lt. 8t. Calleu. *LueÜ8, krau iQ cl. Larilratur. *I1ollL6Q(lorkk, Lne^Iil. ä. Reelitsw. *L'upüoiiou. LU. 2, 5, 13, 14 und LrZIiekts. 1, 3—5. *8edl68iQZ6r, Oikk.-OIeieligu. *Ll3U3M3Nu, kigue-^Lä. *1001 QUitS 6Q 1 vol. *6rimmel8li3U36n, 8implie. 1. ^l'ei^teegen, Leben beil. 8ee1en. *>IükIb3eb, 3o86pb II. *^'3um3nn, Vögel. LU. 6. 11. *668ebleebterbuek, Zeü^eirer. *Ue ^.nZ6li3 L38ilie3 Vaiio. 1046. *.VIi§Q3nti, Ltvria U. veeeüia L38il. 26. Ligk 8tr.: *'1'3lmuU. (UiUU!8eb.) 13868. 1887. *VViI1elN3, 168 Lirevier. 1880. *^entr3lbl3tt k. Lioebemie. LU. 16. ill Llorenr. *i;i88in8, Deukmale ägypt. 8kulpt. *6r3bbee, Loki-Qetr-LereeLllgQ. *I''3lIr6llj38U. ^.Ite u. 8eIteQe >V1re. *Il3M3836 (^bu 16M3Q), Larmina, eU. Lre^tag. 2 vol. *LX8ielli8eke ÜUQÜ8l:ti3U 1914, -Ir. 17. 19, 20. 21, 23 oä. volkt. ä. L, 6.^1) OU. 3II68. *?l3lc3t. LönUe oU. -Irn. sin grös-. ^N23bl). .4. braaelie ^.-6. 8ort.-Lio., Lern: Boeder, Lr. W. VVebei8 Leben *iVl3ier-Lotb8oki1U, LUb. in 3 LUn. *Lritr8obe, melb. Il3nUb 3. leil. Knlllloge. rvissenscliaktlicften Vita dlelssaer. klMitvklle ttktlmeiiv- KMose ^ssuebt- jokn Lr ^08enber8, vaoriA. I. pol. rechtsstehender Gehilfe (in), Christ, von etwa 19 I., für Laden- verkehr u. Expedition zu sofort oder 1. 10. gesucht. Gehaltsanspr-, Lebens lauf, Empfehlung d. gegenw. Chefs. Dortmund. Friedrich Steffen. für 1. September oder später gesucht. Alter etwa 22—26 Jahre, in Aus lieferung, Statistik.Konlenfüh» rung, sowie Verkehr mit dem Sortiment sicher, Schreibmaschine und Kurzschrift erwünscht. Gelegen- heit zur Ausbildung in Herstellung und Vertrieb mgeben. Gehalt nach Leipziger Tauf. Schriftl. Bewerbung mit Bild erbeten. SIW» «kl MW. Altenburg S/A. Zum 1. Oktober suche ich jünq. gewandten Gehilfen mit guter Berufs ausbildung. Kenntnisse der Schreib warenbranche erwünscht. Bewerbungen m.Gehaltsansprüchen, Zeugnissen und Bild an Oskar Flemmirig vorm. R. Weicke's Buchhandlung. Staßfurt. Jiing. Verlagsgehilse. welcher Lust zur Inseraten-Propaganda hat oder schon in diesen Geschäfts zweige arbeitete, für sofort oder später gesucht. Angebote unter 1912 an die Geschäftsstelle des Vörsenoercins. Wir suchen zum 1. Oktbr., evt. etwas früher e. jüngeren Gehilfen für dl- schrtftl. Inseraten- Anwerbung für unsere Kunstzeitschriften. ä Voraussetzung ist die Fähig- keit, gut zu korrespondieren. Angeboten mit genauen An gaben über bisherige Tätigkeit bitten wir Zeugnisabschriften und Bildnis beizufügen. München, 5. Vruckmann A.-G. Lk/c/r/rMk/ns/ ?ü/> ll/rsere ?L7ll-Abllc/t- /-aSll/rg suc/ien rr-ks sum /. OL/obes e/rierr ge/si/g regsamen, /üngeren /kerrn mü guter /kanc/sc/ir//-, cLr mü cker eko-v-2e//en Luc/r- /ü/rrung genau uer/rauk ts/. 5/ubecüngk er/crrc/erLc/t kst ausserrLm L/c/ue Ku//as- sungsgade unck /re/n/tc/i ge naues Kletten. Aus/ü/irAc/ie Lecueebungen t>W. /rersSnSc/re vors/ek- tungcn baLk/gst erberen. ve/'Ä/rtsu/rs Msse/rsc/rcr/t^c/re/' ll) /L> 6en//,knerLkr.Z6 Jüngere Gehilfin sofort gesucht für Auslieferung u. Registratur in kathol. Verlag in München. Angebote erbeten unter L. L. L. N 1923 an d. Gesch. d. B.-V. AlUkM WW, der soeben die Lehre, am liebsten in einem Sortiment, beendet hat. wird Gelegenheit geboten, seine Kenntnisse in unserer Werbe-Abteilung in umfassendem Maße zu erweitern. Herren, die gut empfohlen sind und sich vor allem mit Lust und Liebe der interessanten und lehrreichen Tätigkeit widmen wollen werden ge beten. ihre Bewerbungen einzusenden. Persönliche Vorstellung von 10 bis 1 Uhr. Antritt möglichst bald, spätestens zum 1. Oktober 1922. Bereinigung üMnschastliliier Verleger. Berlin, 10, Genthiner Str 38. Lrsler dsld. srorllmenler Innverkelrotet), mit xnten Lmptedtnn- S«a ltnaot suxenekmo n xut dersktte Steltnnx ln vornedmen Sause SültNentsidlalllls. Selse kosten »erü. vergütet. Snstükrt. Lnxedote »Init elnrurelüien unter X tt l»7S sn <Iie ve sMällsstelle lies S V. Wir suchen sür unser leb haftes kathol. Sortiment zum 1. Oktober einen mit guten Kenntnissen der kathol. Literatur. Einem jüngeren, streb samen, gewissenhaften und ordnungsliebenden Mit arbeiter ist Gelegenheit ge boten, sich eine angenehme aus sichtsreiche Dauerstellung zu schaffen. Herren, die Gewandt, heit im Ladenverkehr besitzen, belieben Angebote mit Zeugnis abschriften unter G 1873 an die Gesch. d. B.-V. einzusenden.