Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220815
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-15
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-L 189, 15. August 1922, Bibliographischer Teil. VIrl-nbl-tt I. d. Dychn. vnchhandel. gsgl B. G. Teubner in Leipzig ferner: i Wägen und Wirke». Ein deutsches Lese- u. Lebensbuch. Hrsg, von vr. Walther Hofstaetter, Stad. R., vr. Alfred Neu mann,! Oberstud. Dir., vr. Otto Bcrthold, Sind. R. (Mitarb.: Pros. Georg Dost su. a.s.) TI 1. Leipzig 3- Berlin: B. G. Teubner 1922 8° I. 2. Ausl. (VII, 2S2 S.» SS. — Bereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter <L Co. in Berlin. vngarisebs kilckiallu-d. klrsg. von kobsrt draggsr. Itsjbs 2, 1. ^lmäsl, -luion: llngarisebss krivatrsebt. 1t(i 1. kerltn L l.oip- rig: Vereinigung rvisssnscbaktl. Verleger 1922. 4" — vnga- risebs kibliotbed. Neide 2, 1. I. (XI. SW s.> IM. — Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyers Handarbcitsbiicher. Bd 30. Reden, Gussi von: Hedebo-Stickcrcien. Dän. Volkskunst-Arbeiten u. daraus entstandene moderne Stickereien. Mit 9V Abb. u. 1 doppclseit. Musterbogen, enth. 38 Naturgröße Vorlagen. sNeue »allst, umgcarb. Anfl.s Leipzig: Verlag O. Beyer s1922s. <48 S.) 4" — Beyers Handarbeitsbllcher. Bd 30. 80. — Wals Verlag d. evang. Vollsbunds (Evang. Preß verband) in Stuttgart. Untersuchungen über Glaubens- und Lebensfragen für die Gebildeten aller Stände. H. 7. Riethmtillcr, Otto, Stadtpfr: Woher wissen wir, daß Jesus gelebt hat? Stuttgart: Verlag d. E°. Bolksbundes 1922. (39 S.) 8" — Untersuchungen über Glaubens- u .Lebensfragen s. d. Gebil deten aller Stände. H. 7. 7. SO Zeit- und Lebensfrage». H. 13. Walchcr, Friedrich, Pfr: Der Spiritismus. Stuttgart: Verlag d. Ev. Bolksbundes 1922. <23 S.s 8 — Zeit- n. Lebens fragen. H. 13. 5. — Haes Verlag Glückauf, G. m. b. H. in Esse», vis Lsrgvsrd« unck Salinen im nisäsrrdsinisod-rrestlälisedsn ksrg- baubsLird. (dsrvinnung, vslsgsedakt usrv.) s12.s 1921. bissen: Verlag dlücdaul 1922. <123 8.) dl. 8° 35. — Fleis Verlag »Skythen«, G. in. b. H. in Berlin. 1922. (24 3.) 8" skjslv, .1.: Sirin ck. geiedrten karbarsi.s 12. — lkuss-i Krerul ra rssstdos. (kockxol'naja llossisa.) ksrlin: Verlag »SdMsn« 1922. <221 8.) 8° 120. — i Verlagshaus f. Bollsliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin ferner: Romanperlcn ferner: Marawske, Max: Fräulein Doktor. Orig. Roman. Berlin: Ver- lagshaus f. Volksltteratur ». Kunst. f1922s. <84 S.) 18° — Roman-Perlen. Bd 440, t> 8. — Ops Otto Weber Verlag in Heilbronn. Wagner, Hermann: Der wandelnde Tote. Ein Hochstapler-Roman. Hellbraun am Neckar: O. Weber <1922). <191 S.) kl. 8° Pappbd 90. — Rechtsanwalt Peter Paul Westphal in Altona-Bahrenfeld (Emmichstratze 5). Westphal, Peter Paul <Rechtsanw.>: Weltgericht! Die große Welteu- ivcnde d. I. 1924—1927 auf Grund der hier zuerst u. völlig gedeute te» Geheimnisse d. Weissagung. Altona-Bahrenfeld <Emmichstr. 5): Selbstverlag 1922. <88 S.) 8° sUmschlagt.s 25. — Fis Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Kriminal- und Detektiv-Romane. Bd 15. 18. Scott, Franz: Die stumme Zeugin. Kriminal-Roman. Lübeck: O. Wessel <1922). <98 S.) kl. 8" — Hansa-Kriminal- ». Detek tiv-Romane. Bd 16. g. Walter, sllmschlagt. richtig: Walther) Max: Ein rätselhaftes Verbrechen. Kriminal-Roman. Lübeck: O. Wessel <1922). <92 S.) kl. 8° — Hansa-Kriminal- u. Deicktiv-Romane. Bd 15. 6. — Kes Wir Verlag vr. Kurt Bock in Berlin. Kühn, Julius: O Täler weit, o Höhen! Thüringer Skizzcnb. 4. Ausl. Berlin: Wir-Verlag <1922). <51 S.) kl. 8" 20. —: geh. 30. — IGedichtc.j Oßwald, Otto: Ein Spiel von Vielen unterm Himmel. (Roman.) Aus Briefen u. gesammelten Schriften meines Freundes. Berlin: Wir Verlag 1922. <137 S.) gr. 8" Pappbd 50. — Sauber, vrieckricd: Oplsr. Via SdiWsnb. kerltn: IVir-Verlag 1922 <39 8.) dl. 8" 12. - Theodor, Karl Ernst: Julius Caesar Vanini. Ein philos. Gedicht in 5 Akten, sllmschlagt.: Schausp.) Berlin: Wir Verlag 1922. <84 S.) 4° SO. - Xenien-Verlag Hermann Graes in Leipzig (Windmühlenweg 9). Stogurvsit, lisin?.: vu — ckis Sonus donuut. Vas kueb ck. blinkebr. I.siprix sVinckmüblenrvsg 9s: Xsnisn-Vsrlsg s1922s. <91 8.) 8" 15. - Heims H. Zimmermann in Waldshut. Baumhaucr, A., vr.: Die Geschichte der Baldshuter »Juuggesellen- schaft». Bearb. auf Grund d. vorhandenen Akten u. Protokollbticher der im I. 1488 gegr. Zunft. Waldshut: H. Zinunermaun <1922). <38 S.) 8° 10. — OKls Verlag Sturmruf in Donawitz (Steiermark). sAuslieserung durch Wols Heyer, Verlag in Uckermünde.s Zois, Michelangelo Baron: Im Untcrsberg. Eine Szene u e. Borw. Donawitz in Steiermark: Verlag Sturmruf sdurch W. Heyer, Ucker- münde 1922s. 8° 3. — Verlags-Anstalt »Cartea Romäneascä in Bukarest. sVerlchrt nur direkt.s ckiredtj 1922. (119 3.) 8° — kibliotbed ruinan. Scbriktsteller Cns Verlagshaus st Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Würtcnbcrgcr, Alexander: Die Elsbcth vom Turmhof. Erzählung aus d. Zeit d. 30jähr. Krieges. Waldshut: H. Zimmermann 11922) <37 S.) 8° 10.- Bres Julius Zwitzler's Verlag in Wolfenbüttel. Nein, Walter: Deutsche Lieber vergangener Jahrhunderte für drei Stimmen in polyphonem Satz. H. 1. Wolsenbiittel: I. Zwißler 1922. 8° I. 2. Tsd. M S.l A. ^ Waldis, Burrard: Der verlorene Sohn <De Parabell vom verlor» Szohn). Ein bibl. Drama. Aus d. Niederdeutschen <1527) übertr. u. bearb. von Karl Hermann Ostcrburg. Bolfenbüttel: I. Zwiß- ler 1922. <52 S.) 8° 30. -- v»n l.Iekei-»rix^rv«-rb»» n»ck TeltsitinIAen. Loreley-Romane. Bd 28. Bllrkner, Theo von sd. i. Anna S e y f f e r t - K l i n g e rs: Ein gestörtes Hochzcitssest. Orig. Roman. Berlin: Verlagshaus s. Volksliteratur u. Kunst s1922s. <98 S.) 18" — Loreley-Ro mane. Bd 26. d 3. 50 Romanperlen. Bd 440. 441. Lchncrt, Hans: Ein Feind des Glücks. Orig. Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst s1922s. <84 S.) 18° — Roman-Perlen. Bd 441. d 3. — Thos I. F. Bergnrann in München. — Julius Springer in Berlin. sAuslieserung durch Bergmann.s Aeitsebrikt kür ckis gesamte Anatomie. llrsg. von II. kraus, 8. ltal- lius, 3. l'anckler. Lbt. 2. Zleitsobrikt kür Lonstitutionslebre Unter dlitrv. von ü. dbvostedu. ü. dlartius brsg. von ckulius 1 anck 1 sr. kck 8, ll. 5. <8. 361—458.) dlünoken: .1. ?. kergmann 4° tsrlin. Indus Spi mgsi sLusliskerung ckurcü kerssmanns ^lOW. Bdrkinblatt I. den Deutlcben Buchhandel. 88. Iahiaane. IIS7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder